Content: Home

00:00

Dienstag
11.12.2007, 00:00

Binkert Medien mit neuem Geschäftsleiter

Die Fachverlag Binkert Medien AG in Laufenburg mit den Publikationen «Polyscope», «Lebensmittel-Technologie», «Sysdata» u. a. hat einen neuen Geschäftsleiter. Der 48-jährige Uwe E. Wirth habe Karl-Heinz Müller Ende Oktober abgelöst ... weiter lesen

NULL

Die Fachverlag Binkert Medien AG in Laufenburg mit den Publikationen «Polyscope», «Lebensmittel-Technologie», «Sysdata» u. a. hat einen neuen Geschäftsleiter. Der 48-jährige Uwe E. Wirth habe Karl-Heinz Müller Ende Oktober abgelöst, teilte der Verlag am Dienstag mit. Müller habe den Verlag personell erneuert und durch wirtschaftlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.12.2007, 00:00

AZ Medien Gruppe kommt unter Druck der Politik

Das Medienmonopol im Aargau durch die AZ Medien Gruppe («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Tele M1, Radio Argovia usw.) ist unter politischen Druck geraten. In einer Interpellation fordert die SP-Fraktion des Grossen ... weiter lesen

NULL

Das Medienmonopol im Aargau durch die AZ Medien Gruppe («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Tele M1, Radio Argovia usw.) ist unter politischen Druck geraten. In einer Interpellation fordert die SP-Fraktion des Grossen Rates den Regierungsrat auf, das Radioprojekt «Radio AG» von Roger Schawinski zu unterstützen. Das Projekt bringe Bewegung in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.12.2007, 00:00

Parlamentssitzungen sollen im Internet stattfinden

Politikinteressierte sollen den Aargauer Grossen Rat (Kantonsparlament) virtuell besuchen können. In einem Postulat hat die SP den Regierungsrat eingeladen, Möglichkeiten zur Übertragung der Sitzungen im Internet zu schaffen. Interessierte könnten ... weiter lesen

NULL

Politikinteressierte sollen den Aargauer Grossen Rat (Kantonsparlament) virtuell besuchen können. In einem Postulat hat die SP den Regierungsrat eingeladen, Möglichkeiten zur Übertragung der Sitzungen im Internet zu schaffen. Interessierte könnten zwar die Parlamentsverhandlungen auf der Besuchertribüne mitverfolgen, hält Peter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.12.2007, 00:00

Gefängnis für Ex-Besitzer des «Daily Telegraph»

Wegen Betrugs und Behinderung der Justiz ist der kanadischstämmige Medienmagnat Conrad Black in den USA zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Ausserdem muss Black 125 000 Dollar Busse zahlen, wie ... weiter lesen

NULL

Wegen Betrugs und Behinderung der Justiz ist der kanadischstämmige Medienmagnat Conrad Black in den USA zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Ausserdem muss Black 125 000 Dollar Busse zahlen, wie ein US-Gericht in Chicago in der Nacht auf Dienstag bekanntgab. Bereits im Juli hatte das Geschworenengericht den ehemaligen Besitzer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.12.2007, 00:00

Thesen nicht zu Tatsachen zuspitzen

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme klar gemacht, dass es «unzulässig» sei, «Thesen zu Tatsachen zuzuspitzen, ohne der Leserschaft sichtbar zu machen, dass diesen Thesen nicht ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme klar gemacht, dass es «unzulässig» sei, «Thesen zu Tatsachen zuzuspitzen, ohne der Leserschaft sichtbar zu machen, dass diesen Thesen nicht unbestrittene Fakten, sondern Einschätzungen zugrunde liegen». Diese Aussage macht das Gremium zur Einhaltung der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.12.2007, 00:00

Verband Schweizer Presse mit neuem Webauftritt

Die Website des Verbands Schweizer Presse (VSP, ehemals Zeitungsverlegerverband) und das dazugehörige Medieninstitut haben einen neuen Webauftritt. «Beide Seiten präsentieren sich den Benutzern übersichtlicher und inhaltlich aufgeräumter in einem leichten ... weiter lesen

NULL

Die Website des Verbands Schweizer Presse (VSP, ehemals Zeitungsverlegerverband) und das dazugehörige Medieninstitut haben einen neuen Webauftritt. «Beide Seiten präsentieren sich den Benutzern übersichtlicher und inhaltlich aufgeräumter in einem leichten, zeitgemässen Design», teilte dazu die Agentur Update mit, die die Webseiten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.12.2007, 00:00

Am Mittwoch startet «Austria 9 TV»

Der Countdown für den Start von «Austria 9 TV», dem neuen TV-Sender für Österreich, geht in die letzte Runde. Den Sender finanzieren der deutsche Medienkonzern Burda und der ehemalige RTL-II-Geschäftsführer ... weiter lesen

NULL

Der Countdown für den Start von «Austria 9 TV», dem neuen TV-Sender für Österreich, geht in die letzte Runde. Den Sender finanzieren der deutsche Medienkonzern Burda und der ehemalige RTL-II-Geschäftsführer und ORF-Programmplaner Josef Andorfer. Am Mittwoch, 12. 12. um 12 Minuten nach 12 Uhr, startet der Sender. Die für die ... weiter lesen