Content: Home

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Dringlichkeit, die auf sich warten lässt

Das von der SP kritisierte Medienmonopol im Aargau durch die AZ Medien Gruppe («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Tele M1, Radio Argovia usw.) kommt nicht so rasch vor den Grossen Rat (Parlament ... weiter lesen

NULL

Das von der SP kritisierte Medienmonopol im Aargau durch die AZ Medien Gruppe («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Tele M1, Radio Argovia usw.) kommt nicht so rasch vor den Grossen Rat (Parlament), wie man nach der Sitzung vom Dienstag glauben konnte. Gemäss Vorschriften muss der als dringlich erklärte Vorstoss nämlich innerhalb der nächsten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Neues Schweizer Magazin für Geschäftsreisemanagement

Als vorerst zweimal jährlich erscheinendes Marketingmagazin für Geschäftsreisen hat der neu gegründete Zürcher Verlag für Branchen- und Unternehmenspublikationen Publicontext AG das Heft «First Class» lanciert. Die am 7. Dezember 2007 ... weiter lesen

NULL

Als vorerst zweimal jährlich erscheinendes Marketingmagazin für Geschäftsreisen hat der neu gegründete Zürcher Verlag für Branchen- und Unternehmenspublikationen Publicontext AG das Heft «First Class» lanciert. Die am 7. Dezember 2007 erstmals in einer Auflage von 57 000 Exemplaren erschienene Publikation (Beilage der «Bilanz») soll in de ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Agen Holding («L`Agéfi») unter verstärktem Einfluss von Lincoln Vale

Der amerikanische Fondsmanager Lincoln Vale hat der Westschweizer Medien- und Gesundheitsgruppe Agen Holding mitgeteilt, dass er seinen Aktienanteil an der Agen Holding erhöht hat und künftig 5,49% des Kapitals ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Fondsmanager Lincoln Vale hat der Westschweizer Medien- und Gesundheitsgruppe Agen Holding mitgeteilt, dass er seinen Aktienanteil an der Agen Holding erhöht hat und künftig 5,49% des Kapitals halten werde. Lincoln Vale, eine von der FSA (Financial Services Authority) regulierte Investmentfirma in den Vereinigten Staaten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Swisscom hält an Handy-TV fest

Nachdem die Mobilfunkunternehmen Sunrise und Orange kurzfristig aus dem gemeinsamen Projekt für ein Schweizer Handy-TV-Netz ausgestiegen sind, hat die verbliebene Swisscom am Mittwoch bekräftigt, dass sie am Vorhaben festhält. «Swisscom ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Mobilfunkunternehmen Sunrise und Orange kurzfristig aus dem gemeinsamen Projekt für ein Schweizer Handy-TV-Netz ausgestiegen sind, hat die verbliebene Swisscom am Mittwoch bekräftigt, dass sie am Vorhaben festhält. «Swisscom ist weiterhin überzeugt, dass mobiles Fernsehen in digitaler Qualität einem wachsenden Kundenbedürfnis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Swisscom kämpft um Breitband-Internet-Vorherrschaft

Die Swisscom hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie den Entscheid der Kommunikationskommission (ComCom) zum Thema Breitband-Internet anficht. Die ComCom hatte dem Telekomkonzern vor drei Wochen eine Monopolstellung in diesem ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie den Entscheid der Kommunikationskommission (ComCom) zum Thema Breitband-Internet anficht. Die ComCom hatte dem Telekomkonzern vor drei Wochen eine Monopolstellung in diesem Bereich attestiert und sie verpflichtet, ihr Breitband-Internet der Konkurrenz zu kostenorientierten Preisen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Swisscom räumt Probleme mit Bluewin-TV ein

Swisscom-Chef Carsten Schloter hat in einem Interview in der Westschweizer Zeitung «Le Temps» vom Mittwoch verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Bluewin-TV zugegeben. Beim Digitalfernsehangebot der Swisscom tauchen bei einem Viertel ... weiter lesen

NULL

Swisscom-Chef Carsten Schloter hat in einem Interview in der Westschweizer Zeitung «Le Temps» vom Mittwoch verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Bluewin-TV zugegeben. Beim Digitalfernsehangebot der Swisscom tauchen bei einem Viertel der Kunden nach wie vor technische Mängel auf, sagte er. Es komme sogar vor, dass der gleichzeitige ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Mymuesli.de ist in Deutschland Start-up des Jahres

Das Online-Gründermagazin «Deutsche Startups» hat den Online-Shop Mymuesli zum Start-up des Jahres gewählt. Die drei Gründer Max Wittrock, Hubertus Bessau und Philipp Kraiss überzeugten die Jury mit ihrer Idee des ... weiter lesen

NULL

Das Online-Gründermagazin «Deutsche Startups» hat den Online-Shop Mymuesli zum Start-up des Jahres gewählt. Die drei Gründer Max Wittrock, Hubertus Bessau und Philipp Kraiss überzeugten die Jury mit ihrer Idee des «user generated muesli». 11 von insgesamt 24 Jurymitgliedern stimmten für Mymuesli ... weiter lesen