Content: Home

00:00

Freitag
14.12.2007, 00:00

Paul McCartney haut Musiklabel EMI in die Pfanne

Ex-Beatle Paul McCartney hat sein früheres Musiklabel EMI in einem Interview in der «Times» als ideenlos und langweilig abgekanzelt. «Jeder bei EMI war Teil des Mobiliars», sagte McCartney: «Ich war ... weiter lesen

NULL

Ex-Beatle Paul McCartney hat sein früheres Musiklabel EMI in einem Interview in der «Times» als ideenlos und langweilig abgekanzelt. «Jeder bei EMI war Teil des Mobiliars», sagte McCartney: «Ich war die Couch, Coldplay ein Sessel. Und Robbie Williams, ich wage nicht zu sagen, was er war… Aber das Schlimmste war ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.12.2007, 00:00

Geschäftsführerwechsel bei der Swiss Poster Research Plus AG

Der langjährige Geschäftsführer der Swiss Poster Research Plus AG (SPR+), Felix H. Mende, wechselt per 1. Januar 2008 zur Affichage Holding und nimmt in der Organisationseinheit Affichage International eine neue ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Geschäftsführer der Swiss Poster Research Plus AG (SPR+), Felix H. Mende, wechselt per 1. Januar 2008 zur Affichage Holding und nimmt in der Organisationseinheit Affichage International eine neue Herausforderung wahr. Dies teilte die SPR+ am Freitag mit. Der Verwaltungsrat dankt laut dieser Mitteilung Felix H. Mende für ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.12.2007, 00:00

Handgeschriebenes Rowling-Märchenbuch versteigert

Der Online-Händler Amazon hat ein handgeschriebenes Märchenbuch der Harry-Potter-Schöpferin Joanne K. Rowling für umgerechnet 2,55 Millionen Franken ersteigert. Das gab eine Sprecherin des US-Unternehmens am Freitag in München bekannt ... weiter lesen

NULL

Der Online-Händler Amazon hat ein handgeschriebenes Märchenbuch der Harry-Potter-Schöpferin Joanne K. Rowling für umgerechnet 2,55 Millionen Franken ersteigert. Das gab eine Sprecherin des US-Unternehmens am Freitag in München bekannt. Der britische Kunsthändler Hazlitt, Gooden & Fox habe das Buch «Beedle, der Barde» am Vortag ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.12.2007, 00:00

Springer-Verlag gibt die Post-Konkurrenz Pin auf

Nachdem der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild-Zeitung», «Die Welt», «Hörzu», usw.) in den vergangenen zwei Jahren 620 Millionen Euro in die private Postorganisation Pin Group gesteckt hatte, hat die Geschäftsleitung am Freitag ... weiter lesen

NULL

Nachdem der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild-Zeitung», «Die Welt», «Hörzu», usw.) in den vergangenen zwei Jahren 620 Millionen Euro in die private Postorganisation Pin Group gesteckt hatte, hat die Geschäftsleitung am Freitag bekannt gegeben, keine weiteren Finanzmittel für die Post-Konkurrenz aufwerfen zu wollen. Grund ist der ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.12.2007, 00:00

Swisscom kündet ein neues bewegtes Logo an

Ein neues Logo mit einem bewegten Bildelement hat das halbstaatliche Telekommunikationsunternehmen Swisscom am Freitag für das erste Quartal des kommenden Jahres angekündet. Dieses Logo werde «ein Novum für die Schweiz ... weiter lesen

NULL

Ein neues Logo mit einem bewegten Bildelement hat das halbstaatliche Telekommunikationsunternehmen Swisscom am Freitag für das erste Quartal des kommenden Jahres angekündet. Dieses Logo werde «ein Novum für die Schweiz und die Branche» sein und «ideal auf die heutigen Kommunikationsangebote abgestimmt, die meistens über einen Bildschirm ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.12.2007, 00:00

Swiss Films hilft Schweizer Filmen ins Kino

Die zuständige Fachkommission der Schweizer Promotionsorganisation Swiss Films hat in ihrer vierten Vergaberunde 106 000 Franken bewilligt, um den Kinostart im Ausland von insgesamt vier einheimischen Filmen zu unterstützen. Es ... weiter lesen

NULL

Die zuständige Fachkommission der Schweizer Promotionsorganisation Swiss Films hat in ihrer vierten Vergaberunde 106 000 Franken bewilligt, um den Kinostart im Ausland von insgesamt vier einheimischen Filmen zu unterstützen. Es sind dies «Die Herbstzeitlosen» in Spanien, «Vitus» in Belgien, Luxemburg und Frankreich sowie ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.12.2007, 00:00

Lars von Trier erhält den Bremer Filmpreis

Der dänische Regisseur Lars von Trier hat am Freitag den mit 8000 Euro dotierten Bremer Filmpreis 2008 zugesprochen bekommen. Er sei seit mehr als 20 Jahren eine Schlüsselfigur des europäischen ... weiter lesen

NULL

Der dänische Regisseur Lars von Trier hat am Freitag den mit 8000 Euro dotierten Bremer Filmpreis 2008 zugesprochen bekommen. Er sei seit mehr als 20 Jahren eine Schlüsselfigur des europäischen Kinos, hiess es in der Begründung. Lars von Trier hat sich mit Filmen wie «Manderlay» (2005), «Dancer in the Dark» (2000, mit Björk) ... weiter lesen