Content: Home

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Schweizer Nationalphonothek ist 20 Jahre alt

Die Schweizer Nationalphonothek feiert am Mittwoch in ihrer Schwesterinstitution, der Schweizerischen Nationalbibliothek, ihr 20-jähriges Bestehen. Die Nationalphonothek mit Sitz in Lugano sammelt das klingende Kulturgut der Schweiz. Zurzeit verfügt sie ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Nationalphonothek feiert am Mittwoch in ihrer Schwesterinstitution, der Schweizerischen Nationalbibliothek, ihr 20-jähriges Bestehen. Die Nationalphonothek mit Sitz in Lugano sammelt das klingende Kulturgut der Schweiz. Zurzeit verfügt sie über 260 000 Tonträger, Produktionen der Musikindustrie, Aufnahmen des Radios und der ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Vierjährige mit dem Telefonino in den Kindergarten

Handys läuten in den italienischen Klassenzimmern immer häufiger. Die Mehrheit der Kinder besitzt ein Handy; sogar Vierjährige im Kindergarten haben oft ein Handy dabei. Das geht aus einer Studie hervor ... weiter lesen

NULL

Handys läuten in den italienischen Klassenzimmern immer häufiger. Die Mehrheit der Kinder besitzt ein Handy; sogar Vierjährige im Kindergarten haben oft ein Handy dabei. Das geht aus einer Studie hervor, die an der Universität von Florenz vorgestellt wurde. Psychologen warnten die Eltern, ihren Kindern nicht vor dem Alter von zwölf Jahren ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

ComCom brummt der Swisscom weitere Kosten auf

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat einen weiteren Entscheid in Sachen Interkonnektionspreise gefällt und die Swisscom dazu verpflichtet, ihre Preise rückwirkend für die Jahre 2004 bis 2006 um 15 bis 20 ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat einen weiteren Entscheid in Sachen Interkonnektionspreise gefällt und die Swisscom dazu verpflichtet, ihre Preise rückwirkend für die Jahre 2004 bis 2006 um 15 bis 20 Prozent zu senken. Nutzniesser sind die Swisscom-Fixnet-Konkurrenten Colt und Verizon. Die Swisscom schreibt ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Sehr viel weniger IT-Pleiten

Die «IT Reseller»-Konkurs-und-Neugründungsdatenbank kann als Indikator dafür dienen, wie gut (oder wie schlecht) es der Branche geht. Im Moment steht sie demnach gut da, weil sie bereits im zweiten ... weiter lesen

NULL

Die «IT Reseller»-Konkurs-und-Neugründungsdatenbank kann als Indikator dafür dienen, wie gut (oder wie schlecht) es der Branche geht. Im Moment steht sie demnach gut da, weil sie bereits im zweiten Quartal mit historisch wenigen Firmenpleiten aufwartete. Gerade mal 100 IT-Firmen mussten im dritten Quartal 2007 ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Publicitas-Index mit leichtem Rückgang im November

Der Publicitas-Index, der die Entwicklung der Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse wiedergibt, hat sich nach dem wahlbedingten Höhenflug des Oktobers im November um 0,1 Punkte auf 98,2 Punkte ... weiter lesen

NULL

Der Publicitas-Index, der die Entwicklung der Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse wiedergibt, hat sich nach dem wahlbedingten Höhenflug des Oktobers im November um 0,1 Punkte auf 98,2 Punkte zurückgebildet. «Diese negative Entwicklung beruht vor allem auf der Schwierigkeit, einen ebenso bedeutenden Umsatz wie im Vorjahr ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Jung von Matt/Limmat verliert Swiss

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat den prestigeträchtigen Werbeetat der Schweizer Fluglinie Swiss verloren. «Nach sechs Jahren Zusammenarbeit trennen sich Jung von Matt/Limmat und Swiss», teilt die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat den prestigeträchtigen Werbeetat der Schweizer Fluglinie Swiss verloren. «Nach sechs Jahren Zusammenarbeit trennen sich Jung von Matt/Limmat und Swiss», teilt die Agentur am Montagmorgen mit. Mit der Etablierung einer klaren Markenidentität und der emotionalen Markenkampagne «Campari ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Sunrise kündet Forderungen an die Swisscom an

Der Swisscom-Konkurrent Sunrise hat die von der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) verfügte Preissenkung der Interkonnektionspreise der Jahre 2004 bis 2006 um bis zu 20% begrüsst. Der Entscheid «kommt für Sunrise nicht ... weiter lesen

NULL

Der Swisscom-Konkurrent Sunrise hat die von der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) verfügte Preissenkung der Interkonnektionspreise der Jahre 2004 bis 2006 um bis zu 20% begrüsst. Der Entscheid «kommt für Sunrise nicht überraschend», heisst es in einer Mitteilung vom Montagabend. Einmal mehr habe sich gezeigt, «dass Swissco ... weiter lesen