Content: Home

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Iran geht gegen Internetcafés vor

Die deutsche Menschenrechts-Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Dienstag die Behörden Irans kritisiert, die eine massive Offensive gegen Internetcafés gestartet haben sollen. Am Sonntag habe die Teheraner Polizei 24 ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Menschenrechts-Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Dienstag die Behörden Irans kritisiert, die eine massive Offensive gegen Internetcafés gestartet haben sollen. Am Sonntag habe die Teheraner Polizei 24 Internet-Cafés geschlossen und 23 Internetnutzer, darunter elf Frauen, wegen «unmoralischen Verhaltens» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Britische Internetfirma in südafrikanischer Hand

Afrikas grösster Medienkonzern Naspers kauft für 1,3 Mrd. Euro das britische Internetauktionshaus Tradus. Mit der Übernahme will das südafrikanische Unternehmen vor allem in Zentral- und Osteuropa stärker Fuss fassen ... weiter lesen

NULL

Afrikas grösster Medienkonzern Naspers kauft für 1,3 Mrd. Euro das britische Internetauktionshaus Tradus. Mit der Übernahme will das südafrikanische Unternehmen vor allem in Zentral- und Osteuropa stärker Fuss fassen. Tradus, dass offiziell unter dem Namen QXL Ricardo firmiert, betreibt unter anderem Auktionsseiten in Polen, Russland und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Rundfunk von Liechtenstein sucht Publikumsrats-Mitglieder

Wer im Publikumsrat des Liechtensteinischen Rundfunks (Radio Liechtenstein) mitarbeiten will, kann sich noch bis 8. Januar 2008 dafür bewerben. Die Regierung sucht laut einer Mitteilung vom Dienstag für die kommenden ... weiter lesen

NULL

Wer im Publikumsrat des Liechtensteinischen Rundfunks (Radio Liechtenstein) mitarbeiten will, kann sich noch bis 8. Januar 2008 dafür bewerben. Die Regierung sucht laut einer Mitteilung vom Dienstag für die kommenden vier Jahre insgesamt 15 Mitglieder und 5 Ersatzmitglieder für diese Tätigkeit. Laut dem zuständigen Regierungssekretär ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Heidimusical mit neuem Geschäftsführer

Das seit drei Jahren laufende Musical «Heidi» erhält Mitte Januar 2008 in der Person von Michael Furler einen neuen Geschäftsführer. Der laut Medienmitteilung der Ferienregion Heidiland «versierte Veranstaltungsprofi» tritt die ... weiter lesen

NULL

Das seit drei Jahren laufende Musical «Heidi» erhält Mitte Januar 2008 in der Person von Michael Furler einen neuen Geschäftsführer. Der laut Medienmitteilung der Ferienregion Heidiland «versierte Veranstaltungsprofi» tritt die Nachfolge der Produzentin und Geschäftsführerin Susanne Steinbock an. Das Musical hat mit einem ersten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Neue Chefredaktorin für «Die Alpen»

Nach 27 Jahren in der Redaktion und Chefredaktion von «Die Alpen» tritt Etienne Gross auf Ende Jahr altershalber zurück. Ab 2008 wird Alexandra Rozkosny die Leitung der Monatszeitschrift weiter lesen

NULL

Nach 27 Jahren in der Redaktion und Chefredaktion von «Die Alpen» tritt Etienne Gross auf Ende Jahr altershalber zurück. Ab 2008 wird Alexandra Rozkosny die Leitung der Monatszeitschrift ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Romance-TV geht am Valentinstag auf Sendung

Am Tag der Liebesschwüre, Blumengeschenke und romantischen Dinners, dem 14. Februar 2008, geht der deutsche Satellitensender Romance-TV auf Sendung. Die zur Mainstream Media AG von Medienunternehmer Gottfried Zmeck gehörende Station ... weiter lesen

NULL

Am Tag der Liebesschwüre, Blumengeschenke und romantischen Dinners, dem 14. Februar 2008, geht der deutsche Satellitensender Romance-TV auf Sendung. Die zur Mainstream Media AG von Medienunternehmer Gottfried Zmeck gehörende Station kündigt ein 24-Stunden-Programm mit romantischen TV-Movies, Telenovelas, Spielfilmen und ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Radio Aktuell und Radio Ri wollen als FM1 senden

Aus den zur NZZ-Gruppe gehörenden St. Galler Privatradios Aktuell und Ri soll der Sender Radio FM1 werden. Die beiden Sender haben gemeinsam ein Konzessionsgesuch beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eingereicht ... weiter lesen

NULL

Aus den zur NZZ-Gruppe gehörenden St. Galler Privatradios Aktuell und Ri soll der Sender Radio FM1 werden. Die beiden Sender haben gemeinsam ein Konzessionsgesuch beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eingereicht. Hintergrund ist das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG), das die bisherigen Konzessionsgebiete der beiden Sender zu einem ... weiter lesen