Content: Home

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Bundesämter und eBay verhindern Kulturgutverkauf im Internet

Das Bundesamt für Kultur (BAK) und die Bundespolizei (Fedpol) haben erstmals im Internet den Verkauf eines vermutlich illegal auf den Markt gekommenen Kulturguts gestoppt. Es handelt sich um eine schätzungsweise ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) und die Bundespolizei (Fedpol) haben erstmals im Internet den Verkauf eines vermutlich illegal auf den Markt gekommenen Kulturguts gestoppt. Es handelt sich um eine schätzungsweise 4000 Jahre alte mesopotamische Keilschrifttafel aus dem Irak, die vermutlich aus einer Raubgrabung stammt und laut dem BAK ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

US-Talkmaster wollen zurück an den Bildschirm – trotz Streik

Der amerikanische CBS-Starmoderator David Letterman war der erste, jetzt kommen weitere Talkmaster, die trotz des Streiks der Drehbuchautoren an den Bildschirm zurück wollen. Sechs Wochen nach Beginn des Arbeitskampfes in ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische CBS-Starmoderator David Letterman war der erste, jetzt kommen weitere Talkmaster, die trotz des Streiks der Drehbuchautoren an den Bildschirm zurück wollen. Sechs Wochen nach Beginn des Arbeitskampfes in Hollywood haben jetzt auch Jay Leno und Conan O`Brian von NBC angekündigt, ohne die Drehbuchschreiber, aber gemeinsam ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

AdLink Media vermarktet neue Online-Plattform AOL Schweiz

Die zur Goldbach Media gehörende AdLink Media Schweiz vermarktet ab sofort die Online Plattform AOL.ch. Damit habe die AdLink Media einen weiteren Partner aus der Kategorie Online-Portale gewonnen, teilte ... weiter lesen

NULL

Die zur Goldbach Media gehörende AdLink Media Schweiz vermarktet ab sofort die Online Plattform AOL.ch. Damit habe die AdLink Media einen weiteren Partner aus der Kategorie Online-Portale gewonnen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. AOL Europe bietet laut einer AdLink-Information vom Dienstag in elf europäischen Ländern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Neuer Vizepräsident New Media International bei ProSiebenSat.1

Der 39-jährige Thomas Houge, bisher Head of New Media bei TV-Norge, ist ab 1. Januar 2008 Vizepräsident von New Media International der ProSiebenSat.1 Gruppe. In dieser Position koordiniere er ... weiter lesen

NULL

Der 39-jährige Thomas Houge, bisher Head of New Media bei TV-Norge, ist ab 1. Januar 2008 Vizepräsident von New Media International der ProSiebenSat.1 Gruppe. In dieser Position koordiniere er die Entwicklung und Implementierung internationaler New-Media-Angebote aus den Bereichen Online, Mobile, idTV, Musik, Licensing und Merchandising ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Wikipedia schlägt gegen Google zurück

Nur wenige Tage nachdem die Verantwortlichen der Suchmaschine Google bekannt gegeben haben, Wikipedia konkurrenzieren zu wollen, hat der Gründer der Online-Enzyklopädie, Jimmy Wales, angekündigt, seinerseits ein Projekt in Konkurrenz zu ... weiter lesen

NULL

Nur wenige Tage nachdem die Verantwortlichen der Suchmaschine Google bekannt gegeben haben, Wikipedia konkurrenzieren zu wollen, hat der Gründer der Online-Enzyklopädie, Jimmy Wales, angekündigt, seinerseits ein Projekt in Konkurrenz zu Google starten zu wollen. In einem Interview mit der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» sagte Wales ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Grossandrang auf die deutschen TV-Konsumenten

Der Trend zu mehr Fernsehprogrammen hält in Deutschland unvermindert an und hat im Jahr 2007 ein Rekordhoch erreicht: 56 neue Anträge, von denen 31 den Rundfunk betrafen mit insgesamt 35 ... weiter lesen

NULL

Der Trend zu mehr Fernsehprogrammen hält in Deutschland unvermindert an und hat im Jahr 2007 ein Rekordhoch erreicht: 56 neue Anträge, von denen 31 den Rundfunk betrafen mit insgesamt 35 Programmen sowie 25 Mediendienste mit 38 Angeboten (im Vergleich: 2006 gab es 59 Anträge, davon 37 TV-Programme und 22 Mediendienste) wurden in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

BuchBasel findet 2008 nicht statt

Die Verantwortlichen der Messe Schweiz haben entschieden, auf eine Durchführung der Schweizer Buchmesse BuchBasel im Jahr 2008 zu verzichten. «Auf Grund der schwierigen Marktbedingungen ist der aktuelle Anmeldestand trotz grosser ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen der Messe Schweiz haben entschieden, auf eine Durchführung der Schweizer Buchmesse BuchBasel im Jahr 2008 zu verzichten. «Auf Grund der schwierigen Marktbedingungen ist der aktuelle Anmeldestand trotz grosser Anstrengungen weit unter den Erwartungen geblieben», heisst es zur Begründung in einer Mitteilung ... weiter lesen