Content: Home

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Cablecom darf U1 TV abschalten - und machts auch sogleich

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom «ist nicht verpflichtet, U1 TV analog in ihren Kabelnetzen auszustrahlen». Dies teilte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch mit. Das Amt sei nach einer Prüfung des ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom «ist nicht verpflichtet, U1 TV analog in ihren Kabelnetzen auszustrahlen». Dies teilte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch mit. Das Amt sei nach einer Prüfung des Gesamtprogramms von U1 TV zum Schluss gekommen, «dass die Voraussetzungen für eine Verbreitungspflicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Rundfunk von Liechtenstein sucht Publikumsrats-Mitglieder

Wer im Publikumsrat des Liechtensteinischen Rundfunks (Radio Liechtenstein) mitarbeiten will, kann sich noch bis 8. Januar 2008 dafür bewerben. Die Regierung sucht laut einer Mitteilung vom Dienstag für die kommenden ... weiter lesen

NULL

Wer im Publikumsrat des Liechtensteinischen Rundfunks (Radio Liechtenstein) mitarbeiten will, kann sich noch bis 8. Januar 2008 dafür bewerben. Die Regierung sucht laut einer Mitteilung vom Dienstag für die kommenden vier Jahre insgesamt 15 Mitglieder und 5 Ersatzmitglieder für diese Tätigkeit. Laut dem zuständigen Regierungssekretär ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Iran geht gegen Internetcafés vor

Die deutsche Menschenrechts-Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Dienstag die Behörden Irans kritisiert, die eine massive Offensive gegen Internetcafés gestartet haben sollen. Am Sonntag habe die Teheraner Polizei 24 ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Menschenrechts-Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Dienstag die Behörden Irans kritisiert, die eine massive Offensive gegen Internetcafés gestartet haben sollen. Am Sonntag habe die Teheraner Polizei 24 Internet-Cafés geschlossen und 23 Internetnutzer, darunter elf Frauen, wegen «unmoralischen Verhaltens» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Abendzeitung «Heute» neu mit Handy-Chat

Wer über Singles in der Gratis-Abendzeitung «Heute» nicht nur lesen und deren Portraits betrachten will, hat seit Dienstag, 16 Uhr, die Möglichkeit, mit ihnen auch zu chatten. Seit diesem Zeitpunkt ... weiter lesen

NULL

Wer über Singles in der Gratis-Abendzeitung «Heute» nicht nur lesen und deren Portraits betrachten will, hat seit Dienstag, 16 Uhr, die Möglichkeit, mit ihnen auch zu chatten. Seit diesem Zeitpunkt können die «Heute»-User nicht nur via Internet, sondern auch per Handy auf über 19 000 Userprofile zugreifen, Nachrichten senden und empfangen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

ETH-Kommunikationschefin geht «im gegenseitigen Einvernehmen»

Wegen «unterschiedlicher Auffassungen des Präsidenten und der Leiterin Corporate Communications über die Rolle und Ausrichtung der Kommunikation der ETH Zürich» müsse Kommunikationschefin Verena Schmid Bagdasarjanz die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ... weiter lesen

NULL

Wegen «unterschiedlicher Auffassungen des Präsidenten und der Leiterin Corporate Communications über die Rolle und Ausrichtung der Kommunikation der ETH Zürich» müsse Kommunikationschefin Verena Schmid Bagdasarjanz die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich per Ende Dezember verlassen, teilte der ETH-Informationsdienst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Bild.de mit Neuerungen im Netz

Bild.de hat einen neuen Auftritt verpasst bekommen. Das Portal Bild.de biete ab sofort neue redaktionelle Inhalte und ein umfangreiches Videoangebot, schreibt der Axel Springer Verlag am Donnerstag. Einer ... weiter lesen

NULL

Bild.de hat einen neuen Auftritt verpasst bekommen. Das Portal Bild.de biete ab sofort neue redaktionelle Inhalte und ein umfangreiches Videoangebot, schreibt der Axel Springer Verlag am Donnerstag. Einer der Gründe für den Neuauftritt ist die Trennung von T-Online und Bild.de per Ende Jahr. Der deutsche Medienkonzern hat von der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.12.2007, 00:00

Rücktritt von Privatpost-Pin-Chef Günter Thiel

Bei der deutschen Privatpost Pin krachts im Gebälk. Am Dienstag erklärte der Pin-Chef und 10-Prozent-Gesellschafter Günter Thiel seinen Rücktritt, nachdem er sein Angebot zurückgezogen hatte, den 64-Prozent-Anteil des Springer-Konzerns für ... weiter lesen

NULL

Bei der deutschen Privatpost Pin krachts im Gebälk. Am Dienstag erklärte der Pin-Chef und 10-Prozent-Gesellschafter Günter Thiel seinen Rücktritt, nachdem er sein Angebot zurückgezogen hatte, den 64-Prozent-Anteil des Springer-Konzerns für einen symbolischen Euro zu übernehmen. Laut dem Branchendienst Kress ... weiter lesen