Content: Home

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

IT / Telekom / Druck

Guido Bertuzzi verlässt die Rheintaler Druckerei und Verlag AG

Die Rheintaler Druckerei und Verlag AG im st.-gallischen Berneck hat ihre Belegschaft am darüber informiert, dass der Fachblätter-Verlagsleiter Guido Bertuzzi das Unternehmen nach fast 11-jähriger T ... weiter lesen

NULL

Die Rheintaler Druckerei und Verlag AG im st.-gallischen Berneck hat ihre Belegschaft am darüber informiert, dass der Fachblätter-Verlagsleiter Guido Bertuzzi das Unternehmen nach fast 11-jähriger Tätigkeit auf den 30. Juni 2008 verlassen werde.

Bertuzzi habe sich entschlossen, als Leiter Zeitungs- und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Wemf meldet gesunkenes Inseratevolumen im November

Das Inseratevolumen in den Schweizer Tageszeitungen hat im November um 3,5 Prozent auf 105,99 Millionen Franken abgenommen. Während die Werbeanzeigen um 7,4 Prozent abnahmen, stiegen die Stelleninserate ... weiter lesen

NULL

Das Inseratevolumen in den Schweizer Tageszeitungen hat im November um 3,5 Prozent auf 105,99 Millionen Franken abgenommen. Während die Werbeanzeigen um 7,4 Prozent abnahmen, stiegen die Stelleninserate gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,2 Prozent. Wie die Wemf AG für Werbemedienforschung am Mittwoch weiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Die Post unterstützt das Filmfestival Visions du Réel

Die Schweizerische Post wird neue Hauptsponsorin des internationalen Filmfestivals Visions du Réel in Nyon am Genfersee. Die Post finanziert den mit 20 000 Franken dotierten Filmpreis unter dem Titel «Grand ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post wird neue Hauptsponsorin des internationalen Filmfestivals Visions du Réel in Nyon am Genfersee. Die Post finanziert den mit 20 000 Franken dotierten Filmpreis unter dem Titel «Grand Prix La Poste Suisse - Visions du Réel», wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Das nächste Festival findet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Publigroupe kauft Schreiner & Van Bokkel Group von M&M Media Gruppe

Die Publigroupe hat das holländische Marketing- und Media-Dienstleistungsunternehmen Schreiner & Van Bokkel Group B.V. (S&VB) übernommen. Der Lausanner Vermarktungskonzern hält 98% des Kapitals, «die restlichen 2% verbleiben beim Management ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe hat das holländische Marketing- und Media-Dienstleistungsunternehmen Schreiner & Van Bokkel Group B.V. (S&VB) übernommen. Der Lausanner Vermarktungskonzern hält 98% des Kapitals, «die restlichen 2% verbleiben beim Management», teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Die Schreiner & Van Bokkel Group betreut gemäss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Burson-Marsteller Europa ist Agentur des Jahres

An den erstmals durchgeführten European Excellence Awards hat die auch in Zürich vertretene Agentur Burson-Marsteller Europa vor 400 Gästen in Berlin die Auszeichnung als Agentur des Jahres erhalten. Den Preis ... weiter lesen

NULL

An den erstmals durchgeführten European Excellence Awards hat die auch in Zürich vertretene Agentur Burson-Marsteller Europa vor 400 Gästen in Berlin die Auszeichnung als Agentur des Jahres erhalten. Den Preis verliehen hat «Communication Director», ein internationales Fachmagazin für Corporate Communications und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Pin-Konkurs immer wahrscheinlicher

Keine frohen Weihnachten für 9000 Pin-Angestellte: Eine Verwaltungsratssitzung der deutschen Privatpost Pin habe am Mittwoch «kein gemeinsames tragfähiges Finanzierungskonzept» für die Fortführung des Geschäfts der Pin Group AG finden können ... weiter lesen

NULL

Keine frohen Weihnachten für 9000 Pin-Angestellte: Eine Verwaltungsratssitzung der deutschen Privatpost Pin habe am Mittwoch «kein gemeinsames tragfähiges Finanzierungskonzept» für die Fortführung des Geschäfts der Pin Group AG finden können, teilte der Axel-Springer-Verlag als Mehrheitsaktionär mit. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Journalistenstreik in Griechenland

In Griechenland wird am Mittwoch nicht einfach nichts passieren, aber die Bewohnerinnen und Bewohner des Mittelmeerlandes werden sehr viel weniger davon erfahren, weil die Medienschaffenden am Mittwoch zum zweiten Mal ... weiter lesen

NULL

In Griechenland wird am Mittwoch nicht einfach nichts passieren, aber die Bewohnerinnen und Bewohner des Mittelmeerlandes werden sehr viel weniger davon erfahren, weil die Medienschaffenden am Mittwoch zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen in den Streik getreten sind. Darum gab es weder im Radio noch im Fernsehen oder im Internet ... weiter lesen