Content: Home

00:00

Sonntag
23.12.2007, 00:00

Tod des französischen Dichters Julien Gracq

Der französische Schriftsteller Julien Gracq ist am Samstag im Alter von 97 Jahren in Angers gestorben. Das berichteten Pariser Medien am Sonntag unter Berufung auf verschiedene ihm nahestehende Personen. Der ... weiter lesen

NULL

Der französische Schriftsteller Julien Gracq ist am Samstag im Alter von 97 Jahren in Angers gestorben. Das berichteten Pariser Medien am Sonntag unter Berufung auf verschiedene ihm nahestehende Personen. Der am 27. Juli 1910 geborene Gracq war zu Beginn der Woche ins Spital eingeliefert worden. Der «Schriftsteller, der sich versteckt» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.12.2007, 00:00

Neue Leiterin Kommunikation und Marketing bei SR DRS

Béatrice Merlach ist vom Verwaltungsrat der SRG idée suisse zur Abteilungsleiterin Kommunikation und Marketing von Schweizer Radio DRS gewählt worden. Merlach (44) ist seit 2005 als Marketing- und Kommunikationsdirektorin von ... weiter lesen

NULL

Béatrice Merlach ist vom Verwaltungsrat der SRG idée suisse zur Abteilungsleiterin Kommunikation und Marketing von Schweizer Radio DRS gewählt worden. Merlach (44) ist seit 2005 als Marketing- und Kommunikationsdirektorin von Davos Tourismus tätig. «Auf Antrag von Radiodirektor Walter Rüegg wählte der Verwaltungsrat der SRG idée suisse ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.12.2007, 00:00

Versprechen: Deutsche Fussball-Länderspiele immer im freien TV

Der Präsident des Deutschen Fussball-Verbandes (DFB), Theo Zwanziger, versprach in einem Zeitungsinterview vom Sonntag, dass alle Fussballspiele der Nationalmannschaft immer von einem öffentlich zugänglichen TV-Sender übertragen werden. Er verspreche hier ... weiter lesen

NULL

Der Präsident des Deutschen Fussball-Verbandes (DFB), Theo Zwanziger, versprach in einem Zeitungsinterview vom Sonntag, dass alle Fussballspiele der Nationalmannschaft immer von einem öffentlich zugänglichen TV-Sender übertragen werden. Er verspreche hier und jetzt, dass die Nationalelf nie im Pay-TV verschwinden werde, erklärte der DFB ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.12.2007, 00:00

US-Managergehälter im Netz

Das Internet schafft Transparenz: In den USA können die Gehälter von Managern der 500 grössten amerikanischen Unternehmen verglichen werden. Die US-Börsenaufsicht SEC hat am Freitag unter http://www.sec.gov ... weiter lesen

NULL

Das Internet schafft Transparenz: In den USA können die Gehälter von Managern der 500 grössten amerikanischen Unternehmen verglichen werden. Die US-Börsenaufsicht SEC hat am Freitag unter http://www.sec.gov/xbrl ein Programm gestartet. Da sind Entscheide der Konzerne über ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.12.2007, 00:00

Zwei Journalisten in Niger wegen Staatsgefährdung in Haft

Wegen «Gefährdung der Staatssicherheit» sind in Niger zwei für den Fernsehsender Arte arbeitende Journalisten inhaftiert und angeklagt worden. Die beiden wollten in dem westafrikanischen Land eine Reportage drehen, wie Reporter ... weiter lesen

NULL

Wegen «Gefährdung der Staatssicherheit» sind in Niger zwei für den Fernsehsender Arte arbeitende Journalisten inhaftiert und angeklagt worden. Die beiden wollten in dem westafrikanischen Land eine Reportage drehen, wie Reporter ohne Grenzen am Samstag mitteilte. Sie hatten laut ihrer Produktionsfirma eine Genehmigung für einen Bericht ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.12.2007, 00:00

«Süddeutsche Zeitung» verkauft

Der Süddeutsche Verlag wird an die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH) verkauft. Das gab der Verlag am Freitag bekannt. Die Südwestdeutsche Medien Holding hat bisher 18,75% am Münchner Verlag gehalten ... weiter lesen

NULL

Der Süddeutsche Verlag wird an die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH) verkauft. Das gab der Verlag am Freitag bekannt. Die Südwestdeutsche Medien Holding hat bisher 18,75% am Münchner Verlag gehalten, der die «Süddeutsche Zeitung» herausgibt. Die SWMH übernimmt weitere 62,5% und hält dann 81,25%.

Da beim Süddeutschen Verlag die ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.12.2007, 00:00

Neuer OEM-Direktor bei Microsoft Schweiz

Microsoft Schweiz ernennt Christian Wohlgensinger zum OEM-Direktor und neuen Mitglied in der Geschäftsleitung. In dieser Position sei er für das gesamte Geschäft mit Schweizer Hardwareherstellern, -verkäufern und System Builders verantwortlich ... weiter lesen

NULL

Microsoft Schweiz ernennt Christian Wohlgensinger zum OEM-Direktor und neuen Mitglied in der Geschäftsleitung. In dieser Position sei er für das gesamte Geschäft mit Schweizer Hardwareherstellern, -verkäufern und System Builders verantwortlich, berichtet Microsoft am Freitagabend. Christian Wohlgensinger tritt seine neue Funktion als ... weiter lesen