Content: Home

00:00

Montag
31.12.2007, 00:00

«Book of Secrets» bleibt Bestseller an den US-Kinokassen

Der Abenteurerfilm «National Treasure: Book of Secrets» mit Nicolas Cage in der Hauptrolle bleibt weiter Bestseller in den Kinos der USA. Der Streifen aus den Disney-Studios besetzte auch am zweiten ... weiter lesen

NULL

Der Abenteurerfilm «National Treasure: Book of Secrets» mit Nicolas Cage in der Hauptrolle bleibt weiter Bestseller in den Kinos der USA. Der Streifen aus den Disney-Studios besetzte auch am zweiten Wochenende Platz eins der US-Filmcharts und kassierte laut Studioschätzungen vom Montag nochmals gut 35 Millionen Dollar. Der Nachfolger des ... weiter lesen

00:00

Montag
31.12.2007, 00:00

Nachrichtensperre in Kenia

Die kenianische Regierung hat eine landesweite Nachrichtensperre verhängt. Allen Radio- und Fernsehsendern ist die Ausstrahlung von Live-Berichten verboten worden, teilte das Informationsministerium am Sonntag mit. Nach der Bekanntgabe des Wahlsiegs ... weiter lesen

NULL

Die kenianische Regierung hat eine landesweite Nachrichtensperre verhängt. Allen Radio- und Fernsehsendern ist die Ausstrahlung von Live-Berichten verboten worden, teilte das Informationsministerium am Sonntag mit. Nach der Bekanntgabe des Wahlsiegs von Präsident Mwai Kibaki war es zuvor zu neuen Ausschreitungen mit mehreren Toten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.12.2007, 00:00

Netscape Navigator vor dem Ende

AOL wird für den Internet-Browser Netscape Navigator ab Februar keine Sicherheitsupdates mehr veröffentlichen. Gemäss AOL wären zu hohe Investitionen nötig, um den Netscape Navigator auf hohem Niveau zu halten. Der ... weiter lesen

NULL

AOL wird für den Internet-Browser Netscape Navigator ab Februar keine Sicherheitsupdates mehr veröffentlichen. Gemäss AOL wären zu hohe Investitionen nötig, um den Netscape Navigator auf hohem Niveau zu halten. Der Internetkonzern konzentriert sich verstärkt auf Internet-Werbung. Der erste Netscape Navigator kam 1994 auf den Markt. 1995 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.12.2007, 00:00

David Letterman schliesst Vereinbarung mit streikenden Autoren

Die «Late Show» von David Letterman wird voraussichtlich am Mittwoch wieder auf Sendung gehen. Der Entertainer hat mit den streikenden Autoren eine Vereinbarung getroffen, sodass seine eigene Show und diejenige ... weiter lesen

NULL

Die «Late Show» von David Letterman wird voraussichtlich am Mittwoch wieder auf Sendung gehen. Der Entertainer hat mit den streikenden Autoren eine Vereinbarung getroffen, sodass seine eigene Show und diejenige des Komikers Craig Ferguson aus demselben Haus wieder läuft. Über die Einigung berichtete am Freitag die Autorengewerkschaft ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.12.2007, 00:00

Appell der Aleviten wegen «Tatort»-Krimi an Innenminister Schäuble

Im Protest gegen die «Tatort»-Folge «Wem Ehre gebührt» hat sich die Alevitische Gemeinde in Deutschland jetzt an Wolfgang Schäuble gewandt. Generalsekretär Ali Ertan Toprak beklagt in einem offenen Brief ... weiter lesen

NULL

Im Protest gegen die «Tatort»-Folge «Wem Ehre gebührt» hat sich die Alevitische Gemeinde in Deutschland jetzt an Wolfgang Schäuble gewandt. Generalsekretär Ali Ertan Toprak beklagt in einem offenen Brief an den deutschen Innenminister, dass die Mitglieder seiner Gemeinde von der Ausstrahlung tief getroffen und irritiert seien. «Es kann ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.12.2007, 00:00

Plasma-TV-Pionier Fujitsu stellt Produktion ein

Der Pionier auf dem Markt der Plasmafernseher, Fujitsu General, will künftig keine TV-Geräte mit Plasmabildschirmen mehr herstellen. Die Produktion werde Ende März 2008 eingestellt, kündigte die Tochter des japanischen Elektronikkonzerns ... weiter lesen

NULL

Der Pionier auf dem Markt der Plasmafernseher, Fujitsu General, will künftig keine TV-Geräte mit Plasmabildschirmen mehr herstellen. Die Produktion werde Ende März 2008 eingestellt, kündigte die Tochter des japanischen Elektronikkonzerns Fujitsu am Freitag in Tokio an. Fujitsu General hatte sich zuletzt auf die Herstellung hochwertiger ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.12.2007, 00:00

Amazon greift mit Anti-Apple-Allianz iTunes an

Der Musikriese Warner verkauft jetzt sein ganzes Repertoire über Amazon und wird Teil einer neuen Allianz gegen Apples iTunes. Kunden bekommen Lieder zu viel besseren Konditionen, ohne Gängel-Software, in höherer ... weiter lesen

NULL

Der Musikriese Warner verkauft jetzt sein ganzes Repertoire über Amazon und wird Teil einer neuen Allianz gegen Apples iTunes. Kunden bekommen Lieder zu viel besseren Konditionen, ohne Gängel-Software, in höherer Qualität, zum Teil sogar erheblich billiger. Der Online-Riese Amazon sei an Apple vorbeigezogen: 2,9 Millionen freie Lieder ... weiter lesen