Content: Home

00:00

Sonntag
06.01.2008, 00:00

Videospiel-Branche mit leichten Bremsspuren

Der Boom im US-Videospiel-Bereich schwächt sich ab. Der Umsatz werde 2008 voraussichtlich nur um 13 Prozent auf 17,9 Milliarden Dollar zulegen, prognostiziert der Unterhaltungselektronik-Verband CEA. Im Vorjahr zuvor hatte ... weiter lesen

NULL

Der Boom im US-Videospiel-Bereich schwächt sich ab. Der Umsatz werde 2008 voraussichtlich nur um 13 Prozent auf 17,9 Milliarden Dollar zulegen, prognostiziert der Unterhaltungselektronik-Verband CEA. Im Vorjahr zuvor hatte der Anstieg noch 22 Prozent auf 15,8 Milliarden Dollar betragen. Der weltweite Umsatz der Branche wird für 2007 auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.01.2008, 00:00

Peter Handkes Tagebücher im Deutschen Literaturarchiv

Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hat die Tagebücher des österreichischen Schriftstellers Peter Handke erworben. Es sei der Wunsch des 65-Jährigen gewesen, dass seine insgesamt 66 Notizbücher in Marbach aufbewahrt und ... weiter lesen

NULL

Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hat die Tagebücher des österreichischen Schriftstellers Peter Handke erworben. Es sei der Wunsch des 65-Jährigen gewesen, dass seine insgesamt 66 Notizbücher in Marbach aufbewahrt und der Forschung zur Verfügung gestellt würden. Die Bücher hätten den bei Paris lebenden Dramatiker zwischen 1975 und ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.01.2008, 00:00

Gewerkschaftsbund gegen Swisscom- und Post-Verkauf

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) hat am Freitag an seiner Jahresmedienkonferenz bekräftigt, dass er sich weiterhin gegen einen Verkauf der Swisscom-Aktienmehrheit durch den Bund wehren werde. Noch sei unbekannt, welchen Einfluss ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) hat am Freitag an seiner Jahresmedienkonferenz bekräftigt, dass er sich weiterhin gegen einen Verkauf der Swisscom-Aktienmehrheit durch den Bund wehren werde. Noch sei unbekannt, welchen Einfluss die Abwahl Christoph Blochers auf die seinerzeitigen bundesrätlichen Swisscom-Verkaufspläne habe ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.01.2008, 00:00

Internet vor einer rosigen Werbezukunft

Das Internet werde das Fernsehen als Werbemedium Nummer eins vermutlich schon im Jahr 2009 ablösen, behauptet ein neuer Report der Londoner WPP-Tochter Group M für Grossbritannien, der in der kommenden ... weiter lesen

NULL

Das Internet werde das Fernsehen als Werbemedium Nummer eins vermutlich schon im Jahr 2009 ablösen, behauptet ein neuer Report der Londoner WPP-Tochter Group M für Grossbritannien, der in der kommenden Woche vorgestellt werden soll. Dem Report zufolge werden die Werbetreibenden auf der Insel ihre Ausgaben für Online-Werbung im laufenden ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.01.2008, 00:00

Bürgschaft von Leo Kirch für deutsche Bundesliga wackelt

Eine Bankgarantie von Leo Kirch für den vereinbarten Kauf der Bundesliga-Fernsehrechte steht offenbar auf wackligen Füssen, da entgegen ursprünglicher Erwartungen die Deutsche Fussball Liga (DFL) immer noch keine Zusage einer ... weiter lesen

NULL

Eine Bankgarantie von Leo Kirch für den vereinbarten Kauf der Bundesliga-Fernsehrechte steht offenbar auf wackligen Füssen, da entgegen ursprünglicher Erwartungen die Deutsche Fussball Liga (DFL) immer noch keine Zusage einer Bank hat. Dies berichtet das «Handelsblatt» am Freitag unter Berufung auf Beteiligte. Anfragen der Zeitung hätten ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.01.2008, 00:00

China nimmt YouTube in den Würgegriff

China wird Videos, Podcasts oder andere audiovisuelle Angebote im Internet künftig streng kontrollieren. Nur staatliche Webseiten dürfen von Februar an solche Filme und Radioprogramme verbreiten oder Videotauschbörsen anbieten. Dies verfügte ... weiter lesen

NULL

China wird Videos, Podcasts oder andere audiovisuelle Angebote im Internet künftig streng kontrollieren. Nur staatliche Webseiten dürfen von Februar an solche Filme und Radioprogramme verbreiten oder Videotauschbörsen anbieten. Dies verfügte die Staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen (Sarft) nach Angaben der amtlichen ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.01.2008, 00:00

Schweiz soll den ersten Vollservice-Handy-TV-Kanal Europas erhalten

Zwar ist Bruno Bucher mit seinem geplanten Schweizer Handy-Fernsehen Ende September beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gescheitert, aber der umtriebige CEO von Mobile TV Schweiz AG hat den Rank trotzdem ... weiter lesen

NULL

Zwar ist Bruno Bucher mit seinem geplanten Schweizer Handy-Fernsehen Ende September beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gescheitert, aber der umtriebige CEO von Mobile TV Schweiz AG hat den Rank trotzdem gefunden: Mit Swisscom Broadcast, die ihm die begehrte Konzession weggeschnappt hat, hat er mittlerweile einen ... weiter lesen