Content: Home

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

ActionTV mit Redesign von Matter & Gretener

Die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener hat den Auftrag erhalten, den Web-TV-Kanal von ActionTV neu zu gestalten. «Alles wird neu», kündete Dominik Imseng am Montag gegenüber dem Klein Report an. Zur ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener hat den Auftrag erhalten, den Web-TV-Kanal von ActionTV neu zu gestalten. «Alles wird neu», kündete Dominik Imseng am Montag gegenüber dem Klein Report an. Zur bisherigen Präsentation von Veranstaltungen, Events und Partys sollen verschiedene neue Gefässe ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

Ascom erhält Grossaufträge von der Schweizer Armee

Der Berner Technologiekonzern Ascom (ex Hasler) hat von der Schweizer Armee Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 85 Millionen Franken erhalten. Die Lieferungen sollen in den Jahren 2008 bis 2010 erfolgen ... weiter lesen

NULL

Der Berner Technologiekonzern Ascom (ex Hasler) hat von der Schweizer Armee Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 85 Millionen Franken erhalten. Die Lieferungen sollen in den Jahren 2008 bis 2010 erfolgen. Den Hauptbestandteil bilden Ausrüstungen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Führungsinformationssystems des Heeres ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

«Book of Secrets» weiter an US-Kinospitze

Der Abenteurerfilm «National Treasure: Book of Secrets» mit Nicolas Cage in der Hauptrolle hat den Spitzenplatz der US-Kinocharts fest im Griff. Drei Wochen nach dem Filmstart triumphierte der Streifen aus ... weiter lesen

NULL

Der Abenteurerfilm «National Treasure: Book of Secrets» mit Nicolas Cage in der Hauptrolle hat den Spitzenplatz der US-Kinocharts fest im Griff. Drei Wochen nach dem Filmstart triumphierte der Streifen aus der Disney-Schmiede mit Einnahmen von 20,2 Millionen Dollar (22,44 Millionen Franken) am Wochenende erneut ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

US-Filmkritiker wählen Film des Jahres

Die US-Filmkritiker haben das Leinwand-Drama «There Will Be Blood» um einen gnadenlosen Öl-Tycoon zum besten Film des Jahres 2007 gewählt. Laut der «New York Times» vom Montag wurde Regisseur Paul ... weiter lesen

NULL

Die US-Filmkritiker haben das Leinwand-Drama «There Will Be Blood» um einen gnadenlosen Öl-Tycoon zum besten Film des Jahres 2007 gewählt. Laut der «New York Times» vom Montag wurde Regisseur Paul Thomas Anderson («Magnolia») als bester Filmemacher ausgezeichnet, Hauptdarsteller Daniel Day-Lewis erhielt für seine Rolle als krankhaft ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

Jetzt geht auch Graubünden aus

Die im Frühsommer 2005 gestartete Restaurantführer-Familie «Zürich geht aus», «Tessin geht aus» und «Basel geht aus» erhält ein weiteres Mitglied: Am Montag hat der Verwaltungsrat der Herausgeberin Gourmedia AG beschlossen ... weiter lesen

NULL

Die im Frühsommer 2005 gestartete Restaurantführer-Familie «Zürich geht aus», «Tessin geht aus» und «Basel geht aus» erhält ein weiteres Mitglied: Am Montag hat der Verwaltungsrat der Herausgeberin Gourmedia AG beschlossen, im nächsten Winter neu «Graubünden geht aus» zu lancieren. Die Jahreshefte haben sich seit ihrem Start in Zürich ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

Swissinfo.ch hat einen neuen Chefredaktor

Seit dem 1. Januar 2008 ist Peter Schibli Chefredaktor von Swissinfo.ch. Aufgabe von Swissinfo.ch ist es, dem Ausland die Schweiz und ihre Eigenheiten in Wort, Ton und Bild ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. Januar 2008 ist Peter Schibli Chefredaktor von Swissinfo.ch. Aufgabe von Swissinfo.ch ist es, dem Ausland die Schweiz und ihre Eigenheiten in Wort, Ton und Bild verständlich zu erklären. Der promovierte Jurist tritt die Nachfolge von Christoph Heri an, der nach 30 Jahren in der Medienbranche - zuletzt sechs Jahre ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

Valora-Verwaltungsrat weiterhin gegen Agosti

Der Verwaltungsrat des Berner Kiosk- und Konsumgüterkonzerns Valora lehnt es im aktuellen Machtkampf weiterhin ab, den Investor Adriano Agosti in den Verwaltungsrat aufzunehmen. An der ausserordentlichen Generalversammlung sollen einzig Conrad ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat des Berner Kiosk- und Konsumgüterkonzerns Valora lehnt es im aktuellen Machtkampf weiterhin ab, den Investor Adriano Agosti in den Verwaltungsrat aufzunehmen. An der ausserordentlichen Generalversammlung sollen einzig Conrad Löffel, Rolando Benedick und Markus Fiechter neu ins Aufsichtsgremium gewählt werden. Auch gegen ... weiter lesen