Content: Home

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Golden-Globe-Ehrenpreis-Verleihung verschoben

Der amerikanische Filmregisseur Steven Spielberg muss auf seine Golden-Globe-Ehrentrophäe noch eine Weile warten. Der ihm bereits zugesprochene Filmpreis für sein Lebenswerk wird der Regisseur erst im Januar 2009 entgegennehmen können ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Filmregisseur Steven Spielberg muss auf seine Golden-Globe-Ehrentrophäe noch eine Weile warten. Der ihm bereits zugesprochene Filmpreis für sein Lebenswerk wird der Regisseur erst im Januar 2009 entgegennehmen können. Nach der kurzfristigen Absage der Golden-Globe-Gala wegen des Streiks der Drehbuchautoren hat der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Apple gibt im Streit um Musikpreise nach

Mit der Ankündigung von gleichen Preisen für alle in der EU beim Herunterladen von Musik aus dem iTunes-Online-Angebot ist der Computerhersteller Apple einem drohenden Brüsseler Wettbewerbsverfahren entgangen. Die EU-Kommission teilte ... weiter lesen

NULL

Mit der Ankündigung von gleichen Preisen für alle in der EU beim Herunterladen von Musik aus dem iTunes-Online-Angebot ist der Computerhersteller Apple einem drohenden Brüsseler Wettbewerbsverfahren entgangen. Die EU-Kommission teilte am Mittwoch in Brüssel mit, Apple habe eine Vereinheitlichung der Preise innerhalb von sechs Monaten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Zeitungsinterview mit UBS-Chef Rohner sorgt für Wirbel

Ein von der «Handelszeitung» am Mittwoch publiziertes und am Vortag verbreitetes Interview mit Konzernleiter Marcel Rohner von der Grossbank UBS hat zu einem Wirbel geführt. Die Aussage der Titelschlagzeile «UBS-Chef ... weiter lesen

NULL

Ein von der «Handelszeitung» am Mittwoch publiziertes und am Vortag verbreitetes Interview mit Konzernleiter Marcel Rohner von der Grossbank UBS hat zu einem Wirbel geführt. Die Aussage der Titelschlagzeile «UBS-Chef weckt Hoffnungen» und die im Lead kolportierte Rohner-Aussage, er halte «eine Stabilisierung der US-Kreditkrise für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.01.2008, 00:00

Dreikönigstagung 2008: Vom guten Leben in der Lokal-Nische

Keine Dreikönigstagung, an der nicht auch das Hohelied der erfolgreichen Lokal- und Regionalzeitungsverleger angestimmt wird. Dieses Jahr waren es Verlegerin Kathrin Spross vom «Anzeiger der Stadt Kloten», Verleger Fritz Lötscher ... weiter lesen

NULL

Keine Dreikönigstagung, an der nicht auch das Hohelied der erfolgreichen Lokal- und Regionalzeitungsverleger angestimmt wird. Dieses Jahr waren es Verlegerin Kathrin Spross vom «Anzeiger der Stadt Kloten», Verleger Fritz Lötscher vom «Entlebucher Anzeiger», Chefredaktorin Christine Fivian vom «Zürcher Unterländer» und der Winterthurer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.01.2008, 00:00

Dreikönigstagung 2008: «Le Matin» und «Blick» spannen zusammen

«Ich halte das Jammern nicht mehr aus», redete «Le Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler im lebendigsten Referat der Dreikönigstagung am Dienstag den anwesenden Verlegern energisch ins Gewissen. Die Zeitungen seien immer ... weiter lesen

NULL

«Ich halte das Jammern nicht mehr aus», redete «Le Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler im lebendigsten Referat der Dreikönigstagung am Dienstag den anwesenden Verlegern energisch ins Gewissen. Die Zeitungen seien immer noch die Nummer eins im Werbemarkt, und es sei nicht einzusehen, weshalb sich daran etwas ändern soll. Allerdings ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.01.2008, 00:00

«K-Tipp»-Petition «Für faire Zinsen» eingereicht

50 000 Unterschriften sammelte der «K-Tipp» nach eigenen Angaben für die Petition «Für faire Zinsen»: Diese wurden am Dienstag dem Bundesrat übergeben. Das Konsumentenmagazin fordert, dass der Mindestzinssatz von 2 ... weiter lesen

NULL

50 000 Unterschriften sammelte der «K-Tipp» nach eigenen Angaben für die Petition «Für faire Zinsen»: Diese wurden am Dienstag dem Bundesrat übergeben. Das Konsumentenmagazin fordert, dass der Mindestzinssatz von 2,75% künftig für alle Vorsorgekonten angewendet wird. Derzeit gilt der Mindestzinssatz für Pensionskassen, nicht aber für Frei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.01.2008, 00:00

Mobilplattform von Yahoo auch für Googles Handy-Software geöffnet

Der Internetkonzern Yahoo wird sein Internetangebot für Mobiltelefone auch für die neue Handy-Plattform des Konkurreten Google öffnen. Das kündigte Yahoo-Chef Jerry Yang an einem Messeauftritt in Las Vegas an. Im ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo wird sein Internetangebot für Mobiltelefone auch für die neue Handy-Plattform des Konkurreten Google öffnen. Das kündigte Yahoo-Chef Jerry Yang an einem Messeauftritt in Las Vegas an. Im mobilen Internet und der Öffnung der eigenen Dienste für andere Anwendungen liege die Zukunft von Yahoo. Deshalb werde ... weiter lesen