Content: Home

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Zusammenschluss von zwei Direktmarketing-Firmen

Die beiden Schweizer Direktmarketing-Firmen AZ Direct AG und Dr. Huldi Management.ch AG arbeiten seit dem 1. Januar 2008 gemeinsam. «Die Kernkompetenzen der beiden Firmen ergänzen sich optimal. Für unsere ... weiter lesen

NULL

Die beiden Schweizer Direktmarketing-Firmen AZ Direct AG und Dr. Huldi Management.ch AG arbeiten seit dem 1. Januar 2008 gemeinsam. «Die Kernkompetenzen der beiden Firmen ergänzen sich optimal. Für unsere Kunden ergibt sich somit ein echter Mehrwert», kommentieren Jakob Nef, Geschäftsführer der Innerschweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Matsushita Electric heisst neu Panasonic

Der weltgrösste Hersteller von Konsumelektronik, Matsushita Electric Industrial, benennt sich in Panasonic um. Damit heisst das Unternehmen neu so wie seine Produkte auf den ausländischen Märkten. Der seit rund 80 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Hersteller von Konsumelektronik, Matsushita Electric Industrial, benennt sich in Panasonic um. Damit heisst das Unternehmen neu so wie seine Produkte auf den ausländischen Märkten. Der seit rund 80 Jahren auf dem japanischen Markt benutzte Markenname «National» soll ganz verschwinden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Finanzvorstand Lothar Lanz verlässt ProSiebenSat.1

Der 59-jährige Finanzvorstand und Personalchef der ProSiebenSat.1 Media AG, Lothar Lanz, werde das Unternehmen «demnächst verlassen», teilte die deutsche Privatfernsehgruppe am Donnerstag mit. Der Abgang erfolge «einvernehmlich», betont das ... weiter lesen

NULL

Der 59-jährige Finanzvorstand und Personalchef der ProSiebenSat.1 Media AG, Lothar Lanz, werde das Unternehmen «demnächst verlassen», teilte die deutsche Privatfernsehgruppe am Donnerstag mit. Der Abgang erfolge «einvernehmlich», betont das Communiqué. Lothar Lanz sei seit mehr als elf Jahren als Finanzvorstand «ausserordentlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Zahlreiche Abgänge bei McCann Erickson in Zürich

Seit dem Transfer von Curdin Janett von der Zürcher Werbeagentur McCann Erickson zum Lokalkonkurrenten Publicis im vergangenen Herbst «räbelt» es an der Zürcher Rigistrasse richtiggehend. Freiwillig oder nicht freiwillig – das ... weiter lesen

NULL

Seit dem Transfer von Curdin Janett von der Zürcher Werbeagentur McCann Erickson zum Lokalkonkurrenten Publicis im vergangenen Herbst «räbelt» es an der Zürcher Rigistrasse richtiggehend. Freiwillig oder nicht freiwillig – das ist nicht immer ganz klar - haben sieben zum Teil altgediente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Agentur an der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Sunrise will Swisscom aufteilen

Die private Telecom-Firma Sunrise hat eine Forderung (wieder) aufgenommen, Netze und Dienste der Swisscom zu trennen. Es soll künftig in der Schweiz nur noch ein Festnetz geben, das von einer ... weiter lesen

NULL

Die private Telecom-Firma Sunrise hat eine Forderung (wieder) aufgenommen, Netze und Dienste der Swisscom zu trennen. Es soll künftig in der Schweiz nur noch ein Festnetz geben, das von einer eigenen Organisationseinheit oder einer Tochtergesellschaft der Swisscom unterhalten, ausgebaut und allen Marktteilnehmern zu gleichen Bedingungen u ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Axel-Springer-Verlag mit neuer Verlagsgruppe

Der deutsche Axel-Springer-Verlag schafft per 1. Februar 2008 eine neue Verlagsgruppe für die Frauen-, Jugend- und Musikzeitschriften sowie deren Online-Angebote. Ziele dieser Neuorganisation seien die Stärkung des Bereichs Frauenzeitschriften und ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag schafft per 1. Februar 2008 eine neue Verlagsgruppe für die Frauen-, Jugend- und Musikzeitschriften sowie deren Online-Angebote. Ziele dieser Neuorganisation seien die Stärkung des Bereichs Frauenzeitschriften und der crossmediale Ausbau der Frauenmarken sowie der Jugend- und Musikmarken des Axel Springer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Ein Tschingis-Aitmatow-Jahr zum 80. Geburtstag

Der kirgisische Schriftsteller Tschingis Aitmatow («Dschamilija»), der in diesem Jahr 80 Jahre alt wird, wird in seinem Heimatland mit einem Gedenkjahr geehrt. Das Kulturministerium in Bischkek rief laut der Agentur ... weiter lesen

NULL

Der kirgisische Schriftsteller Tschingis Aitmatow («Dschamilija»), der in diesem Jahr 80 Jahre alt wird, wird in seinem Heimatland mit einem Gedenkjahr geehrt. Das Kulturministerium in Bischkek rief laut der Agentur Interfax am Mittwoch das Tschingis-Aitmatow-Jahr aus. Zu Ehren des Autors werde ein Aitmatow-Nationalpreis gestiftet, der ... weiter lesen