Content: Home

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Aleviten wehren sich auch in der Schweiz gegen «Tatort»-Krimi

Die Föderation alevitischer Gemeinden in der Schweiz ist mit einem Schreiben gegen den am 23. Dezember ausgestrahlten ARD-«Tatort»-Krimi «Wem Ehre gebührt» ans Bezirksgericht Winterthur gelangt. Das Schreiben sei ... weiter lesen

NULL

Die Föderation alevitischer Gemeinden in der Schweiz ist mit einem Schreiben gegen den am 23. Dezember ausgestrahlten ARD-«Tatort»-Krimi «Wem Ehre gebührt» ans Bezirksgericht Winterthur gelangt. Das Schreiben sei in grosszügigster Interpretation eine Beschwerde, bestätigte Gerichtsschreiber Hannes Winkler einen Bericht der ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

U1 TV überträgt die Albisgüetli-Tagung live

Der ums Überleben kämpfende Privat-Sender U1 TV hat einen kleinen Coup gelandet: Am Freitag, 18. Januar, überträgt die Station die Albisgüetli-Tagung der Schweizerischen Volkspartei SVP ab 18 Uhr live und ... weiter lesen

NULL

Der ums Überleben kämpfende Privat-Sender U1 TV hat einen kleinen Coup gelandet: Am Freitag, 18. Januar, überträgt die Station die Albisgüetli-Tagung der Schweizerischen Volkspartei SVP ab 18 Uhr live und in voller Länge. Dies teilte U1 TV am Freitag mit. An dem Traditionsanlass will der abgewählte Bundesrat Christoph Blocher ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

«Cebit-PreView» als grössten Presse-Event angekündet

Als «grössten Presse-Event» haben die Verantwortlichen der deutschen IT- und Kommunikations-Messe Cebit am Freitag die «Cebit-PreView» von nächster Woche in Hamburg und übernächster Woche in München breitspurig angekündet. An den ... weiter lesen

NULL

Als «grössten Presse-Event» haben die Verantwortlichen der deutschen IT- und Kommunikations-Messe Cebit am Freitag die «Cebit-PreView» von nächster Woche in Hamburg und übernächster Woche in München breitspurig angekündet. An den jeweils zweitägigen Anlässen sei «wieder das Who is Who» der ITC-Branche» vertreten, von denen ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Erster Chip aus der Ostschweiz produktionsreif

Die Ostschweizer Chipfabrik Espros Photonics (EPC) in Landquart GR hat nach acht Monaten Entwicklung den ersten Chip zur Produktionsreife gebracht. Fabriziert werden soll der Chip in der neuen Fabrik im ... weiter lesen

NULL

Die Ostschweizer Chipfabrik Espros Photonics (EPC) in Landquart GR hat nach acht Monaten Entwicklung den ersten Chip zur Produktionsreife gebracht. Fabriziert werden soll der Chip in der neuen Fabrik im Gonzen-Bergwerk bei Sargans SG. Weil die neue Fabrik noch nicht steht, werden die ersten Chips von einem Auftragsfertiger ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Lehrauftrag für Constantin Seibt

Der Zürcher Journalist und «Tages-Anzeiger»-Mitarbeiter Constantin Seibt hat einen Lehrauftrag der zürcherischen Kantonalen Berufsschule für Weiterbildung (EB Zürich) angenommen. Er werde an diesem Bildungszentrum für Erwachsene im Lehrgang Journalismus ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Journalist und «Tages-Anzeiger»-Mitarbeiter Constantin Seibt hat einen Lehrauftrag der zürcherischen Kantonalen Berufsschule für Weiterbildung (EB Zürich) angenommen. Er werde an diesem Bildungszentrum für Erwachsene im Lehrgang Journalismus die Themen Kolumne, Kommentar, Glosse und Editorial unterrichten. Der kürzlich vom ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Gratiszeitungs-Verantwortliche geben sich alle optimistisch

Seit Anfang Dezember 2007 sind es drei Gratiszeitungen, die in der Deutschschweiz am Morgen dem Publikum zu Füssen liegen und um Aufmerksamkeit heischen. «News» ist am 5. Dezember gestartet, «.ch ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang Dezember 2007 sind es drei Gratiszeitungen, die in der Deutschschweiz am Morgen dem Publikum zu Füssen liegen und um Aufmerksamkeit heischen. «News» ist am 5. Dezember gestartet, «.ch» ist seit dem 19. September auf dem Markt, und «20 Minuten» existiert seit Dezember 1999. Ob es auf Dauer Platz für alle drei und vielleicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Erstmals ein Download-Album Nummer 1 in den US-Charts

Einen interessanten Hinweis auf den aktuellen Stellenwert der aus dem Internet heruntergeladenen Musik hat am Donnerstag die Meldung gegeben, das neueste Album «In Rainbows» der englischen Rockband «Radiohead» sei auf ... weiter lesen

NULL

Einen interessanten Hinweis auf den aktuellen Stellenwert der aus dem Internet heruntergeladenen Musik hat am Donnerstag die Meldung gegeben, das neueste Album «In Rainbows» der englischen Rockband «Radiohead» sei auf Platz 1 der amerikanischen Hitparade gelandet. Dabei war es den Konsumenten freigestellt, wie viel (oder auch gar nichts) ... weiter lesen