Content: Home

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

«Vanity Fair» verliert den Chefredaktor nach einem Jahr

Der Chefredaktor der deutschen Wochenzeitschrift «Vanity Fair», Ulf Poschardt, hört knapp ein Jahr nach dem Start des Magazins auf. Dies teilte der Condé Nast Verlag am Freitag in München mit ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der deutschen Wochenzeitschrift «Vanity Fair», Ulf Poschardt, hört knapp ein Jahr nach dem Start des Magazins auf. Dies teilte der Condé Nast Verlag am Freitag in München mit. Ab sofort übernehme «Glamour»-Chefredaktor Nikolaus Albrecht interimistisch die Redaktionsleitung. Poschardt, der die deutsche Ausgabe des ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Keine Zensur gegen Buch über Sarkozys Ex-Frau

Ein Pariser Gericht hat die Veröffentlichung eines Buches erlaubt, in dem die Ex-Frau des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy diesen als «Geizkragen» und «Schwerenöter» bezeichnet. «Der Antrag von Cécilia Sarkozy auf ... weiter lesen

NULL

Ein Pariser Gericht hat die Veröffentlichung eines Buches erlaubt, in dem die Ex-Frau des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy diesen als «Geizkragen» und «Schwerenöter» bezeichnet. «Der Antrag von Cécilia Sarkozy auf ein Verbot des Buchs wurde abgelehnt», sagte ein Gerichtssprecher am Freitag. Cécilia Sarkozy hatte argumentiert ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Neue Kommunikationsagentur in Winterthur

Der ehemalige Journalist und Kommunikationsberater Daniel Fleuti hat auf Beginn des neuen Jahres in Winterthur eine eigene Agentur unter seinem Namen mit dem Zusatz «Text & Kommunikation» eröffnet. Er offeriert eine ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Journalist und Kommunikationsberater Daniel Fleuti hat auf Beginn des neuen Jahres in Winterthur eine eigene Agentur unter seinem Namen mit dem Zusatz «Text & Kommunikation» eröffnet. Er offeriert eine «wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit» und bezeichnet sich als «spezialisiert auf Beratung, Textkreationen, Medienarbeit ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Die Dreikönigstagung 2008 im Film

Der Klein Report war auch dieses Jahr an der Dreikönigstagung des Medieninstituts des Verbandes der Schweizer Presse (VSP) mit der Kamera unterwegs und hat sich mit verschiedenen Exponenten der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report war auch dieses Jahr an der Dreikönigstagung des Medieninstituts des Verbandes der Schweizer Presse (VSP) mit der Kamera unterwegs und hat sich mit verschiedenen Exponenten der Schweizer Medienbranche unterhalten. Dabei befragte das Reportage-Team verschiedene Fachleute über die Aussichten für das Jahr 2008. Es waren dies ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

ComCom-Präsident Furrer lobt Telekom-Liberalisierung

Präsident Marc Furrer von der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom) zieht zehn Jahre nach der Liberalisierung des Schweizer Telekommarktes eine positive Bilanz. Die Ziele - gute Qualität der Telekomdienste, tiefere Preise und garantierte ... weiter lesen

NULL

Präsident Marc Furrer von der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom) zieht zehn Jahre nach der Liberalisierung des Schweizer Telekommarktes eine positive Bilanz. Die Ziele - gute Qualität der Telekomdienste, tiefere Preise und garantierte Grundversorgung - seien erreicht worden. «Heute können wir feststellen, dass die Preise ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Lorenzo Mutti ist neuer Creative Director bei MitLinks

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat einen neuen Creative Director. Lorenzo Mutti hat diese Funktion Ende 2007 übernommen, teilte die Agentur am Freitag mit. Lorenzo Mutti arbeitete zuvor als selbstständiger grafischer ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat einen neuen Creative Director. Lorenzo Mutti hat diese Funktion Ende 2007 übernommen, teilte die Agentur am Freitag mit. Lorenzo Mutti arbeitete zuvor als selbstständiger grafischer Designer mit Schwerpunkt CI-/CD-Entwicklung in medienübergreifenden Projekten. Zudem unterrichtete er an der Zü ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.01.2008, 00:00

Jetzt verkauft auch Sony BMG ohne Kopierschutz

Als letzter grosser Musikkonzern steigt auch Sony BMG in grösserem Stil in den Internet-Verkauf von Liedern ohne Kopierschutz ein. Der weltgrösste Online-Detailhändler Amazon gab am Donnerstag bekannt, dass in seinen ... weiter lesen

NULL

Als letzter grosser Musikkonzern steigt auch Sony BMG in grösserem Stil in den Internet-Verkauf von Liedern ohne Kopierschutz ein. Der weltgrösste Online-Detailhändler Amazon gab am Donnerstag bekannt, dass in seinen amerikanischen MP3-Dienst auch Titel von Sony BMG kommen werden. Amazon verstärkt damit den Druck auf den Marktführer bei ... weiter lesen