Content: Home

00:00

Sonntag
13.01.2008, 00:00

Internetanbieter Tiscali auf dem Weg zu schwarzen Zahlen

Nach mehreren Verlustjahren schreibt der italienische Internetanbieter Tiscali 2007 offenbar wieder schwarze Zahlen. Zudem schliesse der Konkurrent der Swisscom-Tochter Fastweb die Zahlung einer Dividende für 2009 nicht aus. Er könne ... weiter lesen

NULL

Nach mehreren Verlustjahren schreibt der italienische Internetanbieter Tiscali 2007 offenbar wieder schwarze Zahlen. Zudem schliesse der Konkurrent der Swisscom-Tochter Fastweb die Zahlung einer Dividende für 2009 nicht aus. Er könne bestätigen, dass Tiscali 2007 aus der Verlustzone herausgekommen sei, wird Firmenchef Tommaso Pompei in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.01.2008, 00:00

Hollywood-Regisseure wollen an Internet-Einnahmen beteiligt werden

Auch die Regisseure in Hollywood verlangen nun eine bessere Vergütung für die Weiterverwertung ihrer Arbeiten im Internet. Überschattet vom Streik der Drehbuchautoren haben sie am Samstag ihre Vertragsverhandlungen mit den ... weiter lesen

NULL

Auch die Regisseure in Hollywood verlangen nun eine bessere Vergütung für die Weiterverwertung ihrer Arbeiten im Internet. Überschattet vom Streik der Drehbuchautoren haben sie am Samstag ihre Vertragsverhandlungen mit den Film- und Fernsehstudios aufgenommen. Im Vorfeld habe es bereits Sondierungsgespräche zwischen den Filmemachern und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.01.2008, 00:00

Preisgala: Von der Tennishalle ins KKL?

Der Anlass soll Aufmerksamkeit erregen, zugleich Anerkennung zollen und Beachtung finden wie der Swiss Award. Doch von Anfang an dokterte man am Schweizer Filmpreis herum, explizit an der Art und ... weiter lesen

NULL

Der Anlass soll Aufmerksamkeit erregen, zugleich Anerkennung zollen und Beachtung finden wie der Swiss Award. Doch von Anfang an dokterte man am Schweizer Filmpreis herum, explizit an der Art und Weise der Verleihung. Sie fand und findet im Rahmen der Solothurner Filmtage statt, der alljährlichen Schweizer Filmnabelschau im Januar. Vom ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.01.2008, 00:00

Schweizer Filmpreise 2008: Ein Akt der Anerkennung

In einer Woche, am Montag, 21. Januar, beginnen die 43. Solothurner Filmtage (bis 27. Januar) in Anwesenheit von Bundesrat Hans-Rudolf Merz. Die Organisatoren hoffen auf einen Knaller, einen Schweizer Film ... weiter lesen

NULL

In einer Woche, am Montag, 21. Januar, beginnen die 43. Solothurner Filmtage (bis 27. Januar) in Anwesenheit von Bundesrat Hans-Rudolf Merz. Die Organisatoren hoffen auf einen Knaller, einen Schweizer Film also, welcher der Branche Schub und Hoffnung geben soll. Dieser Eröffnungsfilm heisst «Max & Co», stammt von den Freiburger ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.01.2008, 00:00

«Arena»-Sendung ohne SVP

Die «Arena»-Sendung im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen findet am Freitagabend ohne einen ursprünglich vorgesehenen Vertreter oder eine Vertreterin der Schweizerischen Volkspartei (SVP) statt. Laut «Arena»-Produzentin und stellvertretende Redaktionsleiterin Marianne ... weiter lesen

NULL

Die «Arena»-Sendung im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen findet am Freitagabend ohne einen ursprünglich vorgesehenen Vertreter oder eine Vertreterin der Schweizerischen Volkspartei (SVP) statt. Laut «Arena»-Produzentin und stellvertretende Redaktionsleiterin Marianne Gilgen war vorgesehen, in der Sendung mit vier neu gewählten ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.01.2008, 00:00

LZ-Leserinnen und -Leser spendeten über 2 Millionen Franken

«Ein sensationelles Rekordergebnis», so schreibt die «Neue Luzerner Zeitung» am Freitag, habe ihre Weihnachtsaktion erzielt: Exakt 2 161 123 Franken zugunsten in Not geratener Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer seien zusammengekommen. Noch ... weiter lesen

NULL

«Ein sensationelles Rekordergebnis», so schreibt die «Neue Luzerner Zeitung» am Freitag, habe ihre Weihnachtsaktion erzielt: Exakt 2 161 123 Franken zugunsten in Not geratener Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer seien zusammengekommen. Noch vor Weihnachten seien bereits über 800 000 Franken ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.01.2008, 00:00

Hubert Burda Media stellt das Magazin «Max» ein

Der Münchner Verlag Hubert Burda Media («Bunte», «Elle», «Freundin», «Focus», «Playboy», usw.) hat am Freitag bekannt gegeben, dass er das Lifestyle-Magazin «Max» mit sofortiger Wirkung einstelle. «Obwohl der Verlag in ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Verlag Hubert Burda Media («Bunte», «Elle», «Freundin», «Focus», «Playboy», usw.) hat am Freitag bekannt gegeben, dass er das Lifestyle-Magazin «Max» mit sofortiger Wirkung einstelle. «Obwohl der Verlag in den vergangenen Jahren erheblich in das hochwertige Lifestyle-Magazin investierte, konnte `Max` in einem sehr schwierigen ... weiter lesen