Content: Home

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

«Der Freund» startet - und ist für Schweizer Filmpreis nominiert

Am Donnerstag startet der neue Film «Der Freund» von Micha Lewinsky (Prod. Langfilm, Freienstein) in der Deutschschweiz. Der Film ist bereits in vier Kategorien für den Schweizer Filmpreis 2008 nominiert ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag startet der neue Film «Der Freund» von Micha Lewinsky (Prod. Langfilm, Freienstein) in der Deutschschweiz. Der Film ist bereits in vier Kategorien für den Schweizer Filmpreis 2008 nominiert: Als bester Spielfilm und als bestes Drehbuch, Johanna Bantzer als beste Darstellerin und Philippe Graber als bester Darsteller ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Neue Redaktionsleiterin bei SF-Sendung «Sternstunden»

Nathalie Wappler wird neue Leiterin der SF-Redaktion «Sternstunden». Sie übernimmt am 1. Februar 2008 von Marco Meier, der zu Schweizer Radio DRS wechselt. Wappler arbeitet seit Oktober 2005 bei der ... weiter lesen

NULL

Nathalie Wappler wird neue Leiterin der SF-Redaktion «Sternstunden». Sie übernimmt am 1. Februar 2008 von Marco Meier, der zu Schweizer Radio DRS wechselt. Wappler arbeitet seit Oktober 2005 bei der Redaktion «Kultur aktuell». Die geborene St. Gallerin studierte an der Universität Konstanz und schloss als Magister Artium ab. Als Redaktori ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Marketingteam von Radio 24 und Tele Züri wird aufgelöst

Das bestehende Marketingteam von Radio 24 und Tele Züri wird aufgelöst, melden am Mittwochabend die beiden Sender der Tamedia in Zürich. Roman Louis (Werbeleiter), Beat Staege (Stv. Werbeleiter) und Claudio ... weiter lesen

NULL

Das bestehende Marketingteam von Radio 24 und Tele Züri wird aufgelöst, melden am Mittwochabend die beiden Sender der Tamedia in Zürich. Roman Louis (Werbeleiter), Beat Staege (Stv. Werbeleiter) und Claudio Rizzo (Marketingassistent) werden Radio 24 und Tele Züri verlassen. Roman Louis und Beat Staege waren 3 bzw. 1 Jahr in diesen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Medienhaus Ringier startete offiziell 175-Jahr-Jubiläum

Der Medienkonzern Ringier startete am Mittwoch in Zürich und Lausanne mit einer Vernissage offiziell das 175-Jahr-Jubiläum der Firma. Dabei wurde das Jubiläumsbuch von Karl Lüönd unter dem Titel «Ringier bei ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier startete am Mittwoch in Zürich und Lausanne mit einer Vernissage offiziell das 175-Jahr-Jubiläum der Firma. Dabei wurde das Jubiläumsbuch von Karl Lüönd unter dem Titel «Ringier bei den Leuten» vorgestellt. Im reich illustrierten Werk wird die Entwicklung des Unternehmens ausführlich geschildert: von der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Verlegerverband enttäuscht über Einigung im Presseförderungsstreit

Der Preisüberwacher und die Post haben sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung geeinigt, dass die Preise für die Tageszustellung von Zeitungen und Zeitschriften per 1. Januar 2008 erhöht werden dürfen ... weiter lesen

NULL

Der Preisüberwacher und die Post haben sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung geeinigt, dass die Preise für die Tageszustellung von Zeitungen und Zeitschriften per 1. Januar 2008 erhöht werden dürfen. Wie erst jetzt bekannt wurde, hätten der Preisüberwacher und die Post nach intensiven Verhandlungen kurz vor Jahresende eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Axel-Springer-Verlag vollzieht Verkauf der ProSiebenSat.1-Anteile

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat eine neue Gesellschafterstruktur. Die Axel Springer AG hat den angekündigten Verkauf ihrer ProSiebenSat.1-Anteile an die Lavena Holding 5 GmbH, eine Gesellschaft, die durch ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat eine neue Gesellschafterstruktur. Die Axel Springer AG hat den angekündigten Verkauf ihrer ProSiebenSat.1-Anteile an die Lavena Holding 5 GmbH, eine Gesellschaft, die durch von KKR und Permira beratene Fonds kontrolliert wird, am Dienstag vollzogen. Dies meldet der Berliner Medienkonzern am Mittwochabend ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Gestern war es Hundegebell - heute das Affenhirn als PC-Steuerung

Der Klein Report berichtete gestern von einer Computer-Software, welche das Hundegebell analysieren und entsprechend zuordnen kann. Heute nun will ein internationales Forscherteam einen Roboter kreiert haben, der von einem Schimpansen-Hirn ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report berichtete gestern von einer Computer-Software, welche das Hundegebell analysieren und entsprechend zuordnen kann. Heute nun will ein internationales Forscherteam einen Roboter kreiert haben, der von einem Schimpansen-Hirn ferngesteuert werden kann. Er sei Teil eines Forschungsprogramms zur Herstellung von Prothesen, die ... weiter lesen