Content: Home

10:20

Mittwoch
16.01.2008, 10:20

Medien / Publizistik

Neuer CEO von Bildagentur Keystone wird Jann Jenatsch

Jann Jenatsch heisst der neue CEO der Bildagentur Keystone in Zürich. Der 45-jährige Bündner tritt per sofort die Nachfolge von Walter Grolimund an, der neu Verwaltungsratspräsident ... weiter lesen

NULL

Jann Jenatsch heisst der neue CEO der Bildagentur Keystone in Zürich. Der 45-jährige Bündner tritt per sofort die Nachfolge von Walter Grolimund an, der neu Verwaltungsratspräsident von Keystone wird.

Jenatsch war bisher COO von Keystone. Mit der Wahl wollen die neuen Besitzer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Landgericht entscheidet: kein Schadenersatz für Mobilcom-Gründer

Das Landgericht in Frankfurt lehnte die Schadenersatzklage des deutschen Mobilcom-Gründers Gerhard Schmid in Milliardenhöhe ab. Schmid klagte gegen den früheren Grossaktionär France Télécom. Das Gericht erklärte am Mittwoch, es seien ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht in Frankfurt lehnte die Schadenersatzklage des deutschen Mobilcom-Gründers Gerhard Schmid in Milliardenhöhe ab. Schmid klagte gegen den früheren Grossaktionär France Télécom. Das Gericht erklärte am Mittwoch, es seien «wirksame wechselseitige Verzichtserklärungen» über Ausgleichszahlungen im Fall möglicher Verluste ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Titoni-Film von Twin Productions auf New Yorker Shortlist

Die Bieler Twin Productions AG hat den Imagefilm «The Elements» für die Grenchner Uhrenfirma Titoni AG realisiert: Dieser wurde nun vom New Yorker Festival in die Shortlist aufgenommen und damit ... weiter lesen

NULL

Die Bieler Twin Productions AG hat den Imagefilm «The Elements» für die Grenchner Uhrenfirma Titoni AG realisiert: Dieser wurde nun vom New Yorker Festival in die Shortlist aufgenommen und damit als Finalist gesetzt, melden die Bieler Filmer von Urs Frey am Mittwoch. Dieser Streifen ist bereits vom Auftragsfilmfestival Corporate Media ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Neues Sicherheitssystem für E-Banking bei der Migros Bank

Die Migros Bank setzt auf eine neuartige Technologie für den Zugang zum E-Banking. Das System basiert auf einem USB-Stick, der sämtlichen Benutzern des M-BancNet gratis zur Verfügung gestellt werde, wie ... weiter lesen

NULL

Die Migros Bank setzt auf eine neuartige Technologie für den Zugang zum E-Banking. Das System basiert auf einem USB-Stick, der sämtlichen Benutzern des M-BancNet gratis zur Verfügung gestellt werde, wie die Migros Bank am Mittwoch in Zürich mitteilt. «Aufgrund der jüngsten Zunahme von Betrugsversuchen lanciert die Migros Bank nun eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Zeitung des Hauseigentümerverbandes neu gestaltet und redaktionell verstärkt

Die Zeitung des Hauseigentümerverbandes Schweiz (HEV) erscheint ab Mittwoch im neuen Layout und wird nach Angaben des Verlages noch «informativer und leserfreundlicher» sein. «Der Schweizerische Hauseigentümer bedient 535 000 Leserinnen ... weiter lesen

NULL

Die Zeitung des Hauseigentümerverbandes Schweiz (HEV) erscheint ab Mittwoch im neuen Layout und wird nach Angaben des Verlages noch «informativer und leserfreundlicher» sein. «Der Schweizerische Hauseigentümer bedient 535 000 Leserinnen und Leser», wie der Verband am Mittwoch schreibt. Neu werden bereits auf der Titelseite die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Apples ist mit iPhones-Verkauf «sehr zufrieden»

Der US-Computerkonzern Apple hat bereits vier Millionen iPhones verkauft. Konzernchef Steve Jobs äusserte sich bei der Macworld Expo in San Francisco «sehr zufrieden» über die Verkaufszahlen. Vor einem Jahr hatte ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat bereits vier Millionen iPhones verkauft. Konzernchef Steve Jobs äusserte sich bei der Macworld Expo in San Francisco «sehr zufrieden» über die Verkaufszahlen. Vor einem Jahr hatte er das Apple-Handy dort erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nun betonte Jobs, in den ersten 90 Tagen habe das iPhone auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Google lanciert Online-Marketing-Wettbewerb an Schweizer Universitäten

Google startet weltweit einen Online-Studienwettbewerb mit Namen «Marketing Challenge» für Bachelor- und Master-Studenten. Damit sollen diese während des Studiums direkte Praxis-Erfahrungen in Online-Marketing machen können. Die teilnehmenden Gruppen erhalten jeweils ... weiter lesen

NULL

Google startet weltweit einen Online-Studienwettbewerb mit Namen «Marketing Challenge» für Bachelor- und Master-Studenten. Damit sollen diese während des Studiums direkte Praxis-Erfahrungen in Online-Marketing machen können. Die teilnehmenden Gruppen erhalten jeweils ein Budget im Gegenwert von 200 Dollar, das sie für ein lokales ... weiter lesen