Content: Home

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

«Arena»: diesmal nur mit der SVP - ohne andere Parteien

Zweimal hat die SVP nach der Abwahl von Bundesrat Christoph Blocher die Einladung in die «Arena» abgelehnt und das Handtuch geworfen. Nun machen die anderen Parteien dasselbe und treten nicht ... weiter lesen

NULL

Zweimal hat die SVP nach der Abwahl von Bundesrat Christoph Blocher die Einladung in die «Arena» abgelehnt und das Handtuch geworfen. Nun machen die anderen Parteien dasselbe und treten nicht zur Politdiskussionssendung in Leutschenbach an. Das Schweizer Fernsehen führt Blocher in die «Arena» und hätte gerne die anderen bürgerlichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Anzeigenteam von Ringier Health-Unit neu besetzt

Der Health-Unit von Ringier AG hat das Anzeigenteam, das vor allem auch die Zeitschrift «Gesundheit Sprechstunde» betreut, neu besetzt: Daniel Andres heisst der neue Anzeigenleiter, Carsten Schienmann ist neu als ... weiter lesen

NULL

Der Health-Unit von Ringier AG hat das Anzeigenteam, das vor allem auch die Zeitschrift «Gesundheit Sprechstunde» betreut, neu besetzt: Daniel Andres heisst der neue Anzeigenleiter, Carsten Schienmann ist neu als Kundenberater tätig, wie die Ringier AG am Donnerstag meldet. Daniel Andres (49), Anzeigenleiter, arbeitete bei IP Multimedia, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Staatsanwalt ermittelt gegen «Weltwoche»-Beitrag

Die Zürcher Staatsanwaltschaft ermittelt gegen «Die Weltwoche» wegen eines Beitrages zum Genozid an den Armeniern. Sie prüft offenbar, ob sich Roger Köppels Publikation strafbar gemacht habe mit dem Abdruck des ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Staatsanwaltschaft ermittelt gegen «Die Weltwoche» wegen eines Beitrages zum Genozid an den Armeniern. Sie prüft offenbar, ob sich Roger Köppels Publikation strafbar gemacht habe mit dem Abdruck des Beitrags eines Historikers, der den Genozid an den Armeniern bestreitet. Staatsanwalt Hans Maurer bestätigte am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Neuer Kommunikationsleiter bei SV Group

SV Group, ein Unternehmen der Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz, hat Mirko Meier-Rentrop (37) zum Leiter Kommunikation auf Konzernebene ernannt. Die international tätige Catering-Gruppe mit 7500 Mitarbeitenden wolle damit den gestiegenen ... weiter lesen

NULL

SV Group, ein Unternehmen der Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz, hat Mirko Meier-Rentrop (37) zum Leiter Kommunikation auf Konzernebene ernannt. Die international tätige Catering-Gruppe mit 7500 Mitarbeitenden wolle damit den gestiegenen Anforderungen in der Kommunikation Rechnung tragen und die konzernübergreifende strategische ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

PR-Agentur sensus verstärkt Beratung

Die Zürcher Kommunikationsagentur sensus pr hat die Beratungskapazitäten weiter ausgebaut: Im vergangenen Dezember sind mit Aleksandra Eric und Pascal Rosenberger zwei Projekt-Manager zum Team gestossen. Aleksandra Eric (31) war seit ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur sensus pr hat die Beratungskapazitäten weiter ausgebaut: Im vergangenen Dezember sind mit Aleksandra Eric und Pascal Rosenberger zwei Projekt-Manager zum Team gestossen. Aleksandra Eric (31) war seit 2001 als PR-Beraterin bzw. PR-Fachfrau im Sportamt der Stadt Zürich tätig gewesen. Pascal Rosenberger ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Druckereien Gassmann und Courvoisier erhalten FSC-Zertifizierung

Die Bieler Druckerei Gassmann AG und Courvoisier SA haben das FSC-COC-Label erhalten. Dieses Gütezeichen steht für Holz, das aus umwelt-, sozialverträglicher und wirtschaftlicher Waldnutzung stammt. Das Attest konnte der Druckerei ... weiter lesen

NULL

Die Bieler Druckerei Gassmann AG und Courvoisier SA haben das FSC-COC-Label erhalten. Dieses Gütezeichen steht für Holz, das aus umwelt-, sozialverträglicher und wirtschaftlicher Waldnutzung stammt. Das Attest konnte der Druckerei Gassmann und Courvoisier verliehen werden, nachdem diese die Prozesse neu definiert hatten, die im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Bundesgericht entscheidet gegen Altstadt-Werbemonitoren

Vier Werbebildschirme in der Zürcher Altstadt müssen definitiv weg, so will es das Bundesgericht mit seinem Entscheid, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Laut der Lausanner Richter habe das Verwaltungsgericht der ... weiter lesen

NULL

Vier Werbebildschirme in der Zürcher Altstadt müssen definitiv weg, so will es das Bundesgericht mit seinem Entscheid, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Laut der Lausanner Richter habe das Verwaltungsgericht der Betreiberfirma Citylights die nachträgliche Baubewilligung für die Installation der grossflächigen Monitoren zu ... weiter lesen