Content: Home

00:00

Freitag
18.01.2008, 00:00

Hollywood-Regisseure beenden Streik

Die amerikanischen Film- und Fernsehregisseure haben sich offenbar mit den Hollywood-Studios auf einen neuen Vertrag geeeinigt. Die Verhandlungen dauerten nur fünf Tage. Nach Berichten des «Wall Street Journal» könnte diese ... weiter lesen

NULL

Die amerikanischen Film- und Fernsehregisseure haben sich offenbar mit den Hollywood-Studios auf einen neuen Vertrag geeeinigt. Die Verhandlungen dauerten nur fünf Tage. Nach Berichten des «Wall Street Journal» könnte diese Einigung auch den inzwischen zehn Wochen währende Streik der Drehbuchautoren beeinflussen. Der Verband der ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.01.2008, 00:00

USA erlebt Verkaufsrekord bei PC-Spielen

Der Verkauf von PC-Games erlebt in den Vereinigten Staaten einen weiteren Höhenflug. Spielkonsolen sowie Videospiele sind der grosse Renner in den USA. Nintendo sorgte wiederum mit der Konsole Wii für ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf von PC-Games erlebt in den Vereinigten Staaten einen weiteren Höhenflug. Spielkonsolen sowie Videospiele sind der grosse Renner in den USA. Nintendo sorgte wiederum mit der Konsole Wii für eine belebende Wirkung im Business. Diese Analyse stammt vom Meinungsforschungsunternehmen NPD Group, das entsprechende Zahlen ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.01.2008, 00:00

NZZ steigt mit «Media Views» in die dritte Runde

Mit «Media Views» setzt sich die NZZ für junge, ambitionierte Mediaplanerinnen und Mediaplaner ein. Auch 2008 bietet die NZZ dem Medianachwuchs wieder eine Gelegenheit, vom Wissen und von den Erfahrungen ... weiter lesen

NULL

Mit «Media Views» setzt sich die NZZ für junge, ambitionierte Mediaplanerinnen und Mediaplaner ein. Auch 2008 bietet die NZZ dem Medianachwuchs wieder eine Gelegenheit, vom Wissen und von den Erfahrungen renommierter Referentinnen und Referenten zu profitieren, wie der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» am Freitagabend ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.01.2008, 00:00

Sportfernsehen überträgt Bob-EM und Handball auf Star TV

Des einen Freud, der andern Leid: Das Schweizer Sportfernsehen kann die Sendungen auf Star TV ausstrahlen; auf U1 TV - wie ursprünglich vorgesehen - wäre dies nicht mehr auf dem analogen Netz ... weiter lesen

NULL

Des einen Freud, der andern Leid: Das Schweizer Sportfernsehen kann die Sendungen auf Star TV ausstrahlen; auf U1 TV - wie ursprünglich vorgesehen - wäre dies nicht mehr auf dem analogen Netz möglich. Das sportliche TV-Programm über das Wochenende darf sich sehen lassen: Am Samstag wird die Bob-Europameisterschaft im Zweierbob in ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.01.2008, 00:00

Luganos Stapi Giudici kritisiert TV-Journalisten als «linkslastig»

Luganos Stadtpräsident Giorgio Giudici (FDP) kritisiert die Journalisten des Radios und Fernsehens der italienischen Schweiz (RTSI) als «Linke», die nur «ihrer linken Logik» folgen könnten. Giudici machte diese Aussagen in ... weiter lesen

NULL

Luganos Stadtpräsident Giorgio Giudici (FDP) kritisiert die Journalisten des Radios und Fernsehens der italienischen Schweiz (RTSI) als «Linke», die nur «ihrer linken Logik» folgen könnten. Giudici machte diese Aussagen in einem Interview mit dem Privatsender «TeleTicino». Er wünsche mehr Meinungsvielfalt, gab der Luganeser Stadtpräsident ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.01.2008, 00:00

Datenschützer interveniert beim Kampf gegen Urheberrechtsverletzung

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte pfeift eine Schweizer Firma zurück, die mit ihren Untersuchungen im Rahmen der Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen in Peer-to-Peer-Netzwerken gegen das Datenschutzgesetz verstösst. Dabei werde die Legitimität ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte pfeift eine Schweizer Firma zurück, die mit ihren Untersuchungen im Rahmen der Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen in Peer-to-Peer-Netzwerken gegen das Datenschutzgesetz verstösst. Dabei werde die Legitimität der strafrechtlichen Verfolgung von Urheberrechtsverletzern ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
17.01.2008, 10:20

Medien / Publizistik

«Der Spiegel» bekommt zwei Chefs

Die Nachfolge von «Spiegel»-Chefredakteur Stefan Aust scheint nun geregelt zu sein: Die Mehrheitsgesellschafter der Mitarbeiter KG haben sich an Sitzungen für Mathias Müller von Blumencron, derzeit «Spiegel ... weiter lesen

NULL

Die Nachfolge von «Spiegel»-Chefredakteur Stefan Aust scheint nun geregelt zu sein: Die Mehrheitsgesellschafter der Mitarbeiter KG haben sich an Sitzungen für Mathias Müller von Blumencron, derzeit «Spiegel Online»-Chef, und für Georg Mascolo, Leiter des Berlin-Büros, entschieden.

Sie werden gemeinsam das Magazin als Chefredaktoren ... weiter lesen