Content: Home

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

Deutsche Gewerkschaft droht TNT mit Boykottmassnahmen

Der Postkonzern TNT halte sich in Deutschland nicht an den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn für Briefträger. Dagegen plant die Gewerkschaft UNI einen weltweiten Aktionstag. Sollte TNT nicht einlenken, will die Gewerkschaft ... weiter lesen

NULL

Der Postkonzern TNT halte sich in Deutschland nicht an den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn für Briefträger. Dagegen plant die Gewerkschaft UNI einen weltweiten Aktionstag. Sollte TNT nicht einlenken, will die Gewerkschaft weltweit TNT-Kunden zum Boykott des Unternehmens aufrufen. Die Gewerkschaft Union Network International ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

Statisten-Casting für James-Bond-Film in Bregenz

4500 Personen haben sich im Bregenzer Kornmarkt-Theater am Statisten-Casting für den neuen James-Bond-Film von Marc Forster beteiligt. Dies erklärte Leonhard Gmür von der Schweizer Produktionsfirma Unicorn Media. Von Freitag bis ... weiter lesen

NULL

4500 Personen haben sich im Bregenzer Kornmarkt-Theater am Statisten-Casting für den neuen James-Bond-Film von Marc Forster beteiligt. Dies erklärte Leonhard Gmür von der Schweizer Produktionsfirma Unicorn Media. Von Freitag bis Sonntag suchte ein zwölfköpfiges Team rund 1500 Komparsen; sie sollen auf der Bregenzer «Tosca»-Seebühne ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

«Wir prüfen derzeit verschiedene Veränderungen»

Eine kleine Info-Bombe hat die «Werbe Woche» in ihrer neusten Ausgabe platziert. Im Artikel «Klartext soll bleiben» beschreibt ein Journalist die neue Konkurrenzsituation für das gewerkschaftlich orientierte Medienmagazin seit dem ... weiter lesen

NULL

Eine kleine Info-Bombe hat die «Werbe Woche» in ihrer neusten Ausgabe platziert. Im Artikel «Klartext soll bleiben» beschreibt ein Journalist die neue Konkurrenzsituation für das gewerkschaftlich orientierte Medienmagazin seit dem Markteintritt des «Schweizer Journalisten» im Dezember 2005. In der ersten Spalte wird der im Vergleich zum ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.01.2008, 00:00

Tausende bei Protestkundgebung in Nokia-Werk erwartet

Da haben die Finnen zu beissen: Die angekündigte Schliessung des Nokia-Werkes in Bochum ruft enormen Widerstand hervor. Für die Kundgebung am nächsten Dienstag erwartet die Gewerkschaft IG-Metall einen Ansturm. «Wir ... weiter lesen

NULL

Da haben die Finnen zu beissen: Die angekündigte Schliessung des Nokia-Werkes in Bochum ruft enormen Widerstand hervor. Für die Kundgebung am nächsten Dienstag erwartet die Gewerkschaft IG-Metall einen Ansturm. «Wir erwarten mindestens 20 000 Teilnehmer aus der ganzen Republik», sagte Ulrike Kleinebrahm, IG-Metall Bevollmächtigte in ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.01.2008, 00:00

Tariferhöhung ärgert auch Westschweizer Verleger

Auch die Westschweizer Verleger sind sauer wegen der Tariferhöhungen der Post für die Zeitungszustellung per 1. Januar. Die Lokal- und Regionaltitel, deren Zustellungstarife nach wie vor vom Bund subventioniert werden ... weiter lesen

NULL

Auch die Westschweizer Verleger sind sauer wegen der Tariferhöhungen der Post für die Zeitungszustellung per 1. Januar. Die Lokal- und Regionaltitel, deren Zustellungstarife nach wie vor vom Bund subventioniert werden, müssen einen Teuerungszuschlag von 4,4% hinnehmen. Zeitungen, deren Auflage 40 000 Exemplare übersteigt und die keine ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.01.2008, 00:00

Cablecom kippt U1 TV definitiv am Montag aus dem analogen Netz

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom wird U1 TV am Montag aus seinem analogen Netz kippen. Das Bundesverwaltungsgericht in Bern hat es dem Zürcher Privatsender verwehrt, die Cablecom bis zum definitiven Entscheid zur ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom wird U1 TV am Montag aus seinem analogen Netz kippen. Das Bundesverwaltungsgericht in Bern hat es dem Zürcher Privatsender verwehrt, die Cablecom bis zum definitiven Entscheid zur Weiterausstrahlung zu verpflichten. Damit wird U1 TV definitiv aus den analogen Netz genommen und ins digitale verschoben ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.01.2008, 00:00

Sportgate-Insolvenz für Boris Becker noch nicht ausgestanden

Die Staatsanwaltschaft München hat Boris Becker ins Visier genommen. Der ehemalige Tennisprofi steht angeblich im Verdacht des versuchten Prozessbetrugs im Fall des insolventen Internetportals Sportgate. Becker habe unter Vorspiegelung falscher ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft München hat Boris Becker ins Visier genommen. Der ehemalige Tennisprofi steht angeblich im Verdacht des versuchten Prozessbetrugs im Fall des insolventen Internetportals Sportgate. Becker habe unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versucht, die Zahlung von 1,5 Millionen Euro an die insolvente Sportgate zu ... weiter lesen