Content: Home

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Eine Zeitung nur zum Thema Fussball

Am 2. Februar 2008 erscheint in der Region Basel erstmals eine Zeitung, die sich nur mit dem Thema Fussball befasst. Diese «erste Fussballzeitung der Schweiz», wie die Initianten schreiben, soll ... weiter lesen

NULL

Am 2. Februar 2008 erscheint in der Region Basel erstmals eine Zeitung, die sich nur mit dem Thema Fussball befasst. Diese «erste Fussballzeitung der Schweiz», wie die Initianten schreiben, soll unter dem Namen «Basler Fussball» dreimal wöchentlich erscheinen, immer montags, donnerstags und samstags. Sie werde «intensiv, kompetent und ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

YouTube-Zugang in der Türkei gesperrt

Weil der türkische Staatsgründer Atatürk in einem Clip bei YouTube beleidigt worden sein soll, haben die Behörden in der Türkei den Zugang zu dem Internet-Videoportal gesperrt. Wie lange die Sperrung ... weiter lesen

NULL

Weil der türkische Staatsgründer Atatürk in einem Clip bei YouTube beleidigt worden sein soll, haben die Behörden in der Türkei den Zugang zu dem Internet-Videoportal gesperrt. Wie lange die Sperrung dauern soll, war zunächst nicht bekannt. Statt der YouTube-Internetseite erschien am Montagvormittag auf türkischen Computern der Hinweis ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Sibylle Hänni neu bei Life Science Communication AG

Seit dem 7. Januar verstärkt Sibylle Hänni die Life Science Communication AG mit Sitz in Küsnacht am Zürichsee. Sie betreue als Seniorberaterin bestehende und neue Kunden und engagiere sich für ... weiter lesen

NULL

Seit dem 7. Januar verstärkt Sibylle Hänni die Life Science Communication AG mit Sitz in Küsnacht am Zürichsee. Sie betreue als Seniorberaterin bestehende und neue Kunden und engagiere sich für den Aufbau der spezialisierten Agentur im Bereich Gesundheit und Life Sciences, teilte die Agentur am Montag mit. Mit dem Wechsel von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

Fujitsu will Halbleiter-Sparte ausgliedern

Fujitsu gliedert den Bereich Halbleitersparte in ein eigenes Unternehmen aus. Mit diesem Schritt wolle der japanische Elektronikkonzern seine Chip-Fabriken in Japan konsolidieren, vermelden japanische Medien am Sonntag. Fujitsu hatte vor ... weiter lesen

NULL

Fujitsu gliedert den Bereich Halbleitersparte in ein eigenes Unternehmen aus. Mit diesem Schritt wolle der japanische Elektronikkonzern seine Chip-Fabriken in Japan konsolidieren, vermelden japanische Medien am Sonntag. Fujitsu hatte vor kurzem für 150 Millionen Dollar eine japanische Fabrik des US-Herstellers Spansion gekauft. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

«Focus» will mit Chip Leserschaftskontakte messen

Der Münchner Focus Magazin Verlag geht neue Wege in der Leserschaftsforschung. In München stellte Geschäftsführer Frank-Michael Müller den «Magazine Reader» vor, der Kontakthäufigkeit und -dauer des Lesers mit einer einzelnen ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Focus Magazin Verlag geht neue Wege in der Leserschaftsforschung. In München stellte Geschäftsführer Frank-Michael Müller den «Magazine Reader» vor, der Kontakthäufigkeit und -dauer des Lesers mit einer einzelnen Heftseite misst. Dabei wird jede Doppelseite einer Zeitschrift mit einem RFID-Chip (Radio Frequency ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

Schweizer Filme erhalten Preis am Filmfestival Max Ophüls

Das Sterbehilfe-Drama «Hello Goodbye» von Stefan Jäger - mit Mona Petri und Stefan Gubser in den Hauptrollen - ist am 29. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken, welches am Sonntag zu Ende ... weiter lesen

NULL

Das Sterbehilfe-Drama «Hello Goodbye» von Stefan Jäger - mit Mona Petri und Stefan Gubser in den Hauptrollen - ist am 29. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken, welches am Sonntag zu Ende ging, mit dem Interfilmpreis ausgezeichnet worden, wie Swiss Films mitteilt. «Nur ein Sommer» der deutschen Regisseurin Tamara Staudt, eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.01.2008, 00:00

Kirch macht den künftigen Bankchef-Bruder zum Direktor

Der Münchner Pleitier Leo Kirch hat den Bruder des künftigen Commerzbank-Bank-Chefs ins Boot geholt: Er hat Ulrich Blessing, den Bruder des angehenden Commerzbank-Chefs Martin Blessing, zum Geschäftsführer seiner Firma Sirius ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Pleitier Leo Kirch hat den Bruder des künftigen Commerzbank-Bank-Chefs ins Boot geholt: Er hat Ulrich Blessing, den Bruder des angehenden Commerzbank-Chefs Martin Blessing, zum Geschäftsführer seiner Firma Sirius Sport-Media GmbH ernannt. Dies berichtet der «Spiegel» am Sonntag. Der 40-jährige Ulrich Blessing habe zuvor ... weiter lesen