Content: Home

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Schweizer Präsenz am Fipa in Biarritz

Am 21. Festival International des Programmes Audiovisuels (Fipa) in Biarritz sind fünf Schweizer Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. «Roulette» von Mohammed Soudani steht im Rennen für den Fipa d`Or ... weiter lesen

NULL

Am 21. Festival International des Programmes Audiovisuels (Fipa) in Biarritz sind fünf Schweizer Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. «Roulette» von Mohammed Soudani steht im Rennen für den Fipa d`Or in der Sektion «Fiction» - zusammen mit neun weiteren Filmen. Unter den acht Filmen im Programm «Situation de la création européenne» ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Valora Media bietet weltweiten Abo-Service

Die zur Kioskbetreiberin Valora gehörende Valora Media hat als neuestes Angebot einen weltweiten Abonnementsservice auf die Beine gestellt. Wer eine Zeitung oder Zeitschrift egal woher abonnieren will, kann alle Dienstleistungen ... weiter lesen

NULL

Die zur Kioskbetreiberin Valora gehörende Valora Media hat als neuestes Angebot einen weltweiten Abonnementsservice auf die Beine gestellt. Wer eine Zeitung oder Zeitschrift egal woher abonnieren will, kann alle Dienstleistungen (Bestellung, Abbestellung, Unterbruch, Rechnungsstellung usw.) über die Valora Media abwickeln und zwar ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Fantasiethriller «Cloverfield» schwingt in den USA obenaus

Der Fantasiethriller «Cloverfield» über die Zerstörung der Stadt New York durch ein schreckliches Ungeheuer hat die US-Kinogänger in Scharen in die Kinos gelockt. An seinem Premierenwochenende brachte der Film von ... weiter lesen

NULL

Der Fantasiethriller «Cloverfield» über die Zerstörung der Stadt New York durch ein schreckliches Ungeheuer hat die US-Kinogänger in Scharen in die Kinos gelockt. An seinem Premierenwochenende brachte der Film von Regisseur Matt Reeves 41 Millionen Dollar (45 Millionen Franken) ein. Demnach ist es das beste Filmdebüt im Monat Januar seit ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Olivier Laube hat Primetime mit Getöse verlassen

Der langjährige Präsentator der Primetime-Sendung «Wohntraum-TV» auf TeleZüri, Tele Top und Tele Südostschweiz, Olivier Laube, hat die Fernsehfirma laut einer Mitteilung vom Montag «aufgrund grosser, nicht überbrückbarer Divergenzen» per sofort ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Präsentator der Primetime-Sendung «Wohntraum-TV» auf TeleZüri, Tele Top und Tele Südostschweiz, Olivier Laube, hat die Fernsehfirma laut einer Mitteilung vom Montag «aufgrund grosser, nicht überbrückbarer Divergenzen» per sofort verlassen und arbeitet jetzt für den Privatsender 3+. Zum Streit mit Primetime-Chef René Schoch ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Das Online-Steuerformular ist immer beliebter

Nur noch 37 Prozent der Steuerpflichtigen im Kanton Bern haben vergangenes Jahr ihre Steuererklärung konventionell auf Papier eingereicht. Die übrigen 63 Prozent erfüllen diese Pflicht am Computer und immer mehr ... weiter lesen

NULL

Nur noch 37 Prozent der Steuerpflichtigen im Kanton Bern haben vergangenes Jahr ihre Steuererklärung konventionell auf Papier eingereicht. Die übrigen 63 Prozent erfüllen diese Pflicht am Computer und immer mehr schicken die Formulare dann per Internet ab. Gut 95 000 Steuererklärungen 2006 seien online eingegangen, teilte das kantonale ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Tamedia und NZZ auf Post-Konfrontationskurs

Die Neue Zürcher Zeitung AG und die Tamedia könnten der Schweizer Post ins Gehege kommen oder aber auch punktuell gemeinsame Sache mit ihr machen, deuten die beiden Verlage in einem ... weiter lesen

NULL

Die Neue Zürcher Zeitung AG und die Tamedia könnten der Schweizer Post ins Gehege kommen oder aber auch punktuell gemeinsame Sache mit ihr machen, deuten die beiden Verlage in einem Communiqué vom Montag an. Es gehe darum, «gemeinsam den Ausbau des Geschäftsfeldes Zustellung» zu prüfen, heisst es in darin. Dabei soll neben der zukünftigen ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2008, 00:00

Radio aktuell steigert Hörerzahlen um 15 Prozent

Radio aktuell hat 2007 seine Hörerzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gesteigert, wie der zur St. Galler Tagblatt AG (NZZ-Gruppe) gehörende Sender am Montag bekannt gab. Radio aktuell ... weiter lesen

NULL

Radio aktuell hat 2007 seine Hörerzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gesteigert, wie der zur St. Galler Tagblatt AG (NZZ-Gruppe) gehörende Sender am Montag bekannt gab. Radio aktuell habe täglich 90 000 Hörerinnen und Hörer erreicht. Ab Mai dieses Jahrs werden Radio aktuell und Radio Ri zusammen als Radio FM1 in der Ostschweiz ... weiter lesen