Content: Home

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

McDonald`s mit neuem Designkonzept

Am Dienstag hat am Zürcher Bahnhofplatz die amerikanische Systemgastronomiekette McDonald`s eine erste Filiale der Deutschschweiz mit einem neuen Designkonzept eröffnet. Neu präsentiert sich das Lokal mit grossflächigen Farbfotos von ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat am Zürcher Bahnhofplatz die amerikanische Systemgastronomiekette McDonald`s eine erste Filiale der Deutschschweiz mit einem neuen Designkonzept eröffnet. Neu präsentiert sich das Lokal mit grossflächigen Farbfotos von frischem Gemüse und knackigen Früchten und bequemen Sitzgelegenheiten. Zum Einsatz kommen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

«L`Hebdo» verstärkt Team

Die Chefredaktion des Newsmagazins «L`Hebdo» um Alain Jeannet bekommt Verstärkung: Mario Sessa und Olivier Toublan sind neue Stv. Chefredaktoren. Toublan war Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins «Bilan», bevor er für den ... weiter lesen

NULL

Die Chefredaktion des Newsmagazins «L`Hebdo» um Alain Jeannet bekommt Verstärkung: Mario Sessa und Olivier Toublan sind neue Stv. Chefredaktoren. Toublan war Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins «Bilan», bevor er für den Westschweizer Verlag Edipresse in Asien verschiedene Projekte entwickelte. Zudem bereite die Redaktion einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Eidgenössische Designkommission steht fest

Die Schweiz hat eine neue Eidgenössische Designkommission. Das Gremium sei aus der Zusammenführung der Design- und Fotokommission hervorgegangen, teilte das Bundesamt für Kultur, Sektion Kunst und Design, am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz hat eine neue Eidgenössische Designkommission. Das Gremium sei aus der Zusammenführung der Design- und Fotokommission hervorgegangen, teilte das Bundesamt für Kultur, Sektion Kunst und Design, am Dienstag mit. Die Mitglieder der Kommission sollen das Bundesamt für Kultur (BAK) bei allen Förderungsmassnahmen in den Bereichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Besucherrekord im Museum für Kommunikation Bern

Fast 84 000 Personen haben im vergangenen Jahr das Museum für Kommunikation in Bern besucht. Das sind 24 000 mehr als im Vorjahr und bedeutet einen neuen Rekord. Das Museum ... weiter lesen

NULL

Fast 84 000 Personen haben im vergangenen Jahr das Museum für Kommunikation in Bern besucht. Das sind 24 000 mehr als im Vorjahr und bedeutet einen neuen Rekord. Das Museum führt dies auf die aktuellen Wechselausstellungen und das neue Konzept zurück. Im 100. Jahr seines Bestehens habe das Museum mit der Eröffnung von zwei neuen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Friede Springer siegt im Streit um Anteile

Die Mehrheitsaktionärin des Springer-Verlags, Friede Springer, hat einen Rechtsstreit um Anteile an dem Medienkonzern gewonnen. Das Hanseatische Oberlandesgericht entschied am Dienstag, dass eine nach dem Tod des Verlegers Axel Cäsar ... weiter lesen

NULL

Die Mehrheitsaktionärin des Springer-Verlags, Friede Springer, hat einen Rechtsstreit um Anteile an dem Medienkonzern gewonnen. Das Hanseatische Oberlandesgericht entschied am Dienstag, dass eine nach dem Tod des Verlegers Axel Cäsar Springer getroffene Vereinbarung zur Verteilung des Erbes Bestand habe. Die Richter wiesen die Berufung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Filmfestival Göteborg zeigt drei Schweizer Filme

Am Filmfestival in Göteborg stehen ab dem 25. Januar drei Schweizer Filme auf dem Programm. Der Spielfilm «Comme des Voleurs» ist einer der 39 Filme in der Sektion «Five Continents ... weiter lesen

NULL

Am Filmfestival in Göteborg stehen ab dem 25. Januar drei Schweizer Filme auf dem Programm. Der Spielfilm «Comme des Voleurs» ist einer der 39 Filme in der Sektion «Five Continents». Der Regisseur Lionel Baier ist am Festival anwesend, das zu den wichtigsten in Skandinavien zählt. Zwei Schweizer Dokumentarfilme kommen ebenfalls ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.01.2008, 00:00

Hin und Her um Logo der Freisinnigen Partei

Um das «korrekte» Logo der Freisinnigen Partei ist ein kleiner Sturm im Wasserglas ausgebrochen, weil die Freisinnigen des Kantons Solothurn an ihrem Signet in der Farbe Gelb und dem Kürzel ... weiter lesen

NULL

Um das «korrekte» Logo der Freisinnigen Partei ist ein kleiner Sturm im Wasserglas ausgebrochen, weil die Freisinnigen des Kantons Solothurn an ihrem Signet in der Farbe Gelb und dem Kürzel mit dem kleinen «D» festhalten wollen. Die schweizerische Mutterpartei möchte hingegen nur noch mit dem einheitlichen Blau und dem Kürzel FDP ... weiter lesen