Content: Home

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

AZ Medien Gruppe verliert den Online-Leiter

Der Leiter von azonline.ch und Verantwortliche für verschiedene Crossmedia-Projekte, Sam Müller, verlässt das Unternehmen in Baden per Ende Juli. Der Abgang erfolge «auf eigenen Wunsch, um als Berater, Konzepter ... weiter lesen

NULL

Der Leiter von azonline.ch und Verantwortliche für verschiedene Crossmedia-Projekte, Sam Müller, verlässt das Unternehmen in Baden per Ende Juli. Der Abgang erfolge «auf eigenen Wunsch, um als Berater, Konzepter und Projektleiter in die Selbstständigkeit zurückzukehren», teilte die AZ Medien Gruppe am Mittwoch mit. Sam Müller war seit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Radio Regenbogen mit neuem stellvertretendem Programmchef

Das mit den Regionalsendern Radio Basilisk und Basel 1 in einem gemeinsamen Werbeunternehmen verbundene süddeutsche Radio Regenbogen hat ab Februar einen neuen stellvertretenden Programmchef. Der 35-jährige Sascha Baron übernimmt diese ... weiter lesen

NULL

Das mit den Regionalsendern Radio Basilisk und Basel 1 in einem gemeinsamen Werbeunternehmen verbundene süddeutsche Radio Regenbogen hat ab Februar einen neuen stellvertretenden Programmchef. Der 35-jährige Sascha Baron übernimmt diese Funktion von Uwe Loll, der sich neuen Anforderungen in der Branche stellen werde. Sascha Baron war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Schweizer Filmpreis wird bald nicht mehr in Solothurn verliehen

Der Schweizer Filmpreis wird ab 2009 von der SRG SSR idée suisse in Form einer Gala durchgeführt. Der Preis wird in Zukunft nicht mehr an den Solothurner Filmtagen verliehen, sondern ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Filmpreis wird ab 2009 von der SRG SSR idée suisse in Form einer Gala durchgeführt. Der Preis wird in Zukunft nicht mehr an den Solothurner Filmtagen verliehen, sondern «rund sechs Wochen danach an einem noch zu bestimmenden Ort», wie die SRG, das Bundesamt für Kultur, Swiss Films, der Branchenverband Cinésuisse und die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Swiss Music Awards mit Orange als Hauptpartner

Der Mobilfunkkonzern Orange und die Organisatoren der Swiss Music Awards haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart, die vorerst über drei Jahre laufen soll. Orange werde damit zum Hauptpartner der Swiss Music ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkkonzern Orange und die Organisatoren der Swiss Music Awards haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart, die vorerst über drei Jahre laufen soll. Orange werde damit zum Hauptpartner der Swiss Music Awards, die am 27. Februar 2008 im Zürcher Kaufleuten erstmals stattfinden, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

21 neu diplomierte Kommunikationsfachleute

An der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten haben 21 Kommunikationsfachleute den siebten Studiengang «Master of Advanced Studies in Corporate Communication Management» erfolgreich abgeschlossen. Das berufsbegleitende Kompaktstudium in ... weiter lesen

NULL

An der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten haben 21 Kommunikationsfachleute den siebten Studiengang «Master of Advanced Studies in Corporate Communication Management» erfolgreich abgeschlossen. Das berufsbegleitende Kompaktstudium in integriertem Kommunikationsmanagement dauert 21 Monate und kann von den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Apple steigert Quartalsumsatz um 35 Prozent

Der US-Computer- und Unterhaltungskonzern Apple hat im abgelaufenen Quartal deutlich mehr verdient als der Markt erwartet hat. Der Umsatz stieg um 35 Prozent auf 9,6 Mrd. Dollar, wie Apple ... weiter lesen

NULL

Der US-Computer- und Unterhaltungskonzern Apple hat im abgelaufenen Quartal deutlich mehr verdient als der Markt erwartet hat. Der Umsatz stieg um 35 Prozent auf 9,6 Mrd. Dollar, wie Apple bekannt gab. Den Netto-Gewinn gab der Konzern mit 1,58 Mrd. Dollar an, das sind fast 60 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Vom Multimedia-Handy ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.01.2008, 00:00

Swiss Printers hebt Zürcher Druck+Verlag AG auf

Die aus Ringier, NZZ und Edipresse bestehende Swiss Printers AG integriert ihre Tochterfirma Zürcher Druck+Verlag AG (ZDV) in Rotkreuz in ihre Tochtergesellschaft NZZ Fretz AG. Mit der Aufhebung des ... weiter lesen

NULL

Die aus Ringier, NZZ und Edipresse bestehende Swiss Printers AG integriert ihre Tochterfirma Zürcher Druck+Verlag AG (ZDV) in Rotkreuz in ihre Tochtergesellschaft NZZ Fretz AG. Mit der Aufhebung des ZDV-Standorts Rotkreuz sollen bis August 2008 23 von 57 Vollzeitarbeitsstellen abgebaut werden, teilte Swiss Printers ... weiter lesen