Content: Home

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Der neue Bond heisst «Quantum of Solace»

Der nächste James-Bond-Film von Regisseur Marc Forster, der im November 2008 in die Schweizer Kinos kommen soll, trägt den Originaltitel «Quantum of Solace». Dies teilte Ramona Merki von Sony Pictures ... weiter lesen

NULL

Der nächste James-Bond-Film von Regisseur Marc Forster, der im November 2008 in die Schweizer Kinos kommen soll, trägt den Originaltitel «Quantum of Solace». Dies teilte Ramona Merki von Sony Pictures am Donnerstag mit. Es gebe im Moment (noch) keinen deutschen Verleihtitel, sagte sie gegenüber dem Klein Report, «vielleicht gibt es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Asics wird Hauptsponsor bei Eurosport für Peking 2008

Der japanische Sport- und Freizeitartikelhersteller Asics hat einen umfangreichen Sponsoren-Vertrag mit dem Sportsender Eurosport unterschrieben und wird einer der Hauptsponsoren für die Olympischen Spiele 2008 in Peking. Die geplante Multimedia-Kampagne ... weiter lesen

NULL

Der japanische Sport- und Freizeitartikelhersteller Asics hat einen umfangreichen Sponsoren-Vertrag mit dem Sportsender Eurosport unterschrieben und wird einer der Hauptsponsoren für die Olympischen Spiele 2008 in Peking. Die geplante Multimedia-Kampagne werde vom Mai bis September laufen, teilt Asics am Donnerstag mit. Eurosport werde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Die Filmpreisverleihung wird zum Fernsehakt

Solothurn entschlackt. Die Filmtage müssen künftig ohne den Medienevent «Filmpreisverleihung» auskommen. Vor der 11. und nunmehr letzten Filmpreis-Festivität am Mittwochabend wurde bekannt, dass sie künftig an einem anderen Festort stattfinden ... weiter lesen

NULL

Solothurn entschlackt. Die Filmtage müssen künftig ohne den Medienevent «Filmpreisverleihung» auskommen. Vor der 11. und nunmehr letzten Filmpreis-Festivität am Mittwochabend wurde bekannt, dass sie künftig an einem anderen Festort stattfinden wird. Swiss-Films-Direktor Micha Schiwow liebäugelt mit dem KKL in Luzern, wie der Klein Report ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Wechsel an der Spitze von Ebay

Die Chefin des führenden Online-Auktionshauses Ebay, Meg Whitman, tritt zurück. An der Spitze steht künftig John Donahoe, der seit 2005 das Auktionsgeschäft von Ebay führt. Whitman bleibe Mitglied des Verwaltungsrates ... weiter lesen

NULL

Die Chefin des führenden Online-Auktionshauses Ebay, Meg Whitman, tritt zurück. An der Spitze steht künftig John Donahoe, der seit 2005 das Auktionsgeschäft von Ebay führt. Whitman bleibe Mitglied des Verwaltungsrates, teilte Ebay in der Nacht auf Donnerstag mit. Das Wachstum der Firma hatte zuletzt angesichts der wachsenden Konkurrenz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Diva-Ehrenpreis geht an Maximilian Schell

Der 77-jährige Schweizer Schauspieler und Regisseur Maximilian Schell hat am Donnerstag für sein Lebenswerk den deutschen Diva-Ehrenpreis erhalten. Schell, als Sohn eines Schweizer Schriftstellers in Zürich aufgewachsen, hatte 1962 einen ... weiter lesen

NULL

Der 77-jährige Schweizer Schauspieler und Regisseur Maximilian Schell hat am Donnerstag für sein Lebenswerk den deutschen Diva-Ehrenpreis erhalten. Schell, als Sohn eines Schweizer Schriftstellers in Zürich aufgewachsen, hatte 1962 einen Oscar für seine Rolle in Stanley Kramers «Das Urteil von Nürnberg» bekommen. Ausser als Schauspieler ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Zürcher Film Festival weitet sich aus

Aufmerksam beobachtete Antoine Monot jr., Direktor, Programmleiter und Organisator des Zurich Film Festival, die Filmpreisverleihung vom Mittwochabend in Solothurn. «Die Gala hier in Solothurn geht in Ordnung. Und was die ... weiter lesen

NULL

Aufmerksam beobachtete Antoine Monot jr., Direktor, Programmleiter und Organisator des Zurich Film Festival, die Filmpreisverleihung vom Mittwochabend in Solothurn. «Die Gala hier in Solothurn geht in Ordnung. Und was die Zukunft angeht: Die Schweizer Filmszene braucht unbedingt eine Akademie wie in Deutschland, wie in Hollywood. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Online- und Handy-Musikgeschäft wächst um 40 Prozent

Der Verkauf von Musik über Internet und Mobiltelefon hat im Jahr 2007 um 40 Prozent zugenommen. Die Musikfirmen verbuchten Einnahmen von rund 3 Mrd. Dollar gegenüber 2,1 Mrd. Dollar ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf von Musik über Internet und Mobiltelefon hat im Jahr 2007 um 40 Prozent zugenommen. Die Musikfirmen verbuchten Einnahmen von rund 3 Mrd. Dollar gegenüber 2,1 Mrd. Dollar im Vorjahr, teilte der Verband der Phonoindustrie (IFPI) mit. Laut dem am Donnerstag in London veröffentlichten «Digitalen Musikbericht 2007» hat sich der ... weiter lesen