Content: Home

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Nokia mit massiver Gewinnsteigerung

Der finnische Nokia-Konzern hat 2007 den Gewinn stark gesteigert und die Handy-Konkurrenten weit hinter sich gelassen. Zu verdanken ist dies der Nachfrage aus den Schwellenländern. Der Reingewinn legte im vergangenen ... weiter lesen

NULL

Der finnische Nokia-Konzern hat 2007 den Gewinn stark gesteigert und die Handy-Konkurrenten weit hinter sich gelassen. Zu verdanken ist dies der Nachfrage aus den Schwellenländern. Der Reingewinn legte im vergangenen Jahr gemäss Informationen vom Donnerstag um 67 Prozent auf 7,2 Mrd. Euro zu. Im besonders erfolgreichen vierten Quartal ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

AT&T steigert Umsatz und Gewinn massiv

Der grösste amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig von seinem Mobilfunkgeschäft und der Übernahme des US-Konkurrenten BellSouth. Im Jahr 2007 kletterte der Umsatz um 88 Prozent auf 119 Mrd. Dollar ... weiter lesen

NULL

Der grösste amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig von seinem Mobilfunkgeschäft und der Übernahme des US-Konkurrenten BellSouth. Im Jahr 2007 kletterte der Umsatz um 88 Prozent auf 119 Mrd. Dollar, wie AT&T am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn stieg ebenfalls deutlich um 63 Prozent auf 12,0 Mrd. Dollar. Der Gewinn des in den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Virtueller Postschalter kommt von Maxomedia

Die Zürcher Cossmediaagentur Maxomedia hat sich im Pitch um die Gestaltung des Virtuellen Postschalters im Auftrag der Schweizerischen Post gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. «Dank dem einfachen Zugang zu den wichtigsten ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Cossmediaagentur Maxomedia hat sich im Pitch um die Gestaltung des Virtuellen Postschalters im Auftrag der Schweizerischen Post gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. «Dank dem einfachen Zugang zu den wichtigsten Dienstleistungen und Angeboten der Post finden die Kunden jetzt viel schneller, was sie suchen», umschreibt die Post ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Globus hat einen neuen Mediensprecher

Das zum Migros-Konzern gehörende Warenhaus hat seit Januar 2008 einen neuen Leiter Unternehmenskommunikation und Mediensprecher. Der 43-jährige Jürg Welti ist Nachfolger des 65-jährigen Ernst Pfenninger, der Ende Februar altershalber in ... weiter lesen

NULL

Das zum Migros-Konzern gehörende Warenhaus hat seit Januar 2008 einen neuen Leiter Unternehmenskommunikation und Mediensprecher. Der 43-jährige Jürg Welti ist Nachfolger des 65-jährigen Ernst Pfenninger, der Ende Februar altershalber in den Ruhestand tritt. Jürg Welti bringt für seine neue Aufgabe gute ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Neuer Verkaufsleiter bei Christinger Partner AG

Seit 3. Januar 2008 ist Silvano Stierli neuer Verkaufsleiter der Christinger Partner AG und Mitglied der Geschäftsleitung. Dies teilte die Spezialdruckerei für Aussenwerbung, Beschriftungen und Werbetechnik am Donnerstag mit. Silvano ... weiter lesen

NULL

Seit 3. Januar 2008 ist Silvano Stierli neuer Verkaufsleiter der Christinger Partner AG und Mitglied der Geschäftsleitung. Dies teilte die Spezialdruckerei für Aussenwerbung, Beschriftungen und Werbetechnik am Donnerstag mit. Silvano Stierli verfüge dank einer langjährigen Berufserfahrung und Ausbildungen in den Bereichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Comedia hat einen neuen Leiter Kommunikation

Der Journalist und Gewerkschafter Beat Jost wird per 1. Februar neuer Leiter Kommunikation der Mediengewerkschaft Comedia und gleichzeitig Chefredaktor des Mitglieder-Magazins «m», das in drei Sprachen herausgegeben wird. Der 53-jährige ... weiter lesen

NULL

Der Journalist und Gewerkschafter Beat Jost wird per 1. Februar neuer Leiter Kommunikation der Mediengewerkschaft Comedia und gleichzeitig Chefredaktor des Mitglieder-Magazins «m», das in drei Sprachen herausgegeben wird. Der 53-jährige Walliser tritt die Nachfolge von Daniel Graf an, der nach zwei Jahren Comedia verlässt und sich neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Kanton Zürich will Internet-Sucht bekämpfen

Der Kanton Zürich hat ein neues Lehrmittel erarbeitet, das zur Prävention der Internet-Sucht beitragen und eine konstruktive und risikoarme Nutzung der neuen digitalen Medien fördern soll. Das Lehrmittel auf einer ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich hat ein neues Lehrmittel erarbeitet, das zur Prävention der Internet-Sucht beitragen und eine konstruktive und risikoarme Nutzung der neuen digitalen Medien fördern soll. Das Lehrmittel auf einer CD-Rom will einer wachsenden Medienabhängigkeit Jugendlicher vorbeugen. Neben Hintergrundinfos zum Thema Medienabhängigkeit ... weiter lesen