Content: Home

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Couchepin und Merkel wollen über Media-Abkommen reden

Das wegen des Hintertürchens für Tabak- und Alkoholwerbung umstrittene Media-Abkommen zwischen der Schweiz und der EU wird an den Berliner Filmfestspielen Gegenstand eines Gesprächs zwischen Bundespräsident Pascal Couchepin und Bundeskanzlerin ... weiter lesen

NULL

Das wegen des Hintertürchens für Tabak- und Alkoholwerbung umstrittene Media-Abkommen zwischen der Schweiz und der EU wird an den Berliner Filmfestspielen Gegenstand eines Gesprächs zwischen Bundespräsident Pascal Couchepin und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dies gab Jean-Frédéric Jauslin, Direktor des Bundesamts für Kultur (BAK) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

TV / Radio

Matthias Hämmerly präsentiert TeleBärn-Nachrichten

Das Moderationsteam von TeleBärn erhält Verstärkung: Matthias Hämmerly präsentiert ab Freitag erstmals die TeleBärn-Nachrichten, teilte der zur Espace Media (Tamedia) gehörende Sender mit ... weiter lesen

NULL

Das Moderationsteam von TeleBärn erhält Verstärkung: Matthias Hämmerly präsentiert ab Freitag erstmals die TeleBärn-Nachrichten, teilte der zur Espace Media (Tamedia) gehörende Sender mit.

Zum News-Moderationsteam gehören weiterhin Michelle RenaudAndrea Bauer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Wii lässt Nintendo-Kassen klingeln

Nintendos Spielgerät Wii hat beim japanischen Konzern in den ersten neun Monaten des bis zum 31. März laufenden Geschäftsjahres zu einem verdoppelten Reingewinn von 258,93 Mrd. Yen (2,6 ... weiter lesen

NULL

Nintendos Spielgerät Wii hat beim japanischen Konzern in den ersten neun Monaten des bis zum 31. März laufenden Geschäftsjahres zu einem verdoppelten Reingewinn von 258,93 Mrd. Yen (2,6 Mrd. Franken) geführt. Seit dem Verkaufsbeginn vor 13 Monaten ging die Wii-Konsole bereits mehr als 20 Millionen Mal über den Ladentisch. Von der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Viscom lanciert wirtschaftspolitisches Manifest

Viscom, der Arbeitgeber- und Unternehmerverband der grafischen Industrie hat ein Manifest zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz lanciert, in dem er Vorschläge zur Steuer- und Bildungspolitik, zum Binnenmarkt und ... weiter lesen

NULL

Viscom, der Arbeitgeber- und Unternehmerverband der grafischen Industrie hat ein Manifest zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz lanciert, in dem er Vorschläge zur Steuer- und Bildungspolitik, zum Binnenmarkt und zum Abbau von administrativen Schikanen macht. Viscom bekennt sich darin zur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Siemens mit hohem Quartalsgewinn

Der Technologiekonzern Siemens hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 beim Gewinn stark zugelegt. Von Oktober bis Dezember 2007 blieben unter dem Strich dank einem ausserordentlichen Erlös 6,5 ... weiter lesen

NULL

Der Technologiekonzern Siemens hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 beim Gewinn stark zugelegt. Von Oktober bis Dezember 2007 blieben unter dem Strich dank einem ausserordentlichen Erlös 6,5 Mrd. Euro. Allein der Verkauf der Autozuliefersparte VDO an Conti brachte 4,5 Mrd. Euro Gewinn in die Kasse. Zudem stieg der Umsatz um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Kein Abschiedsschmerz in Solothurn wegen Filmpreis

Allgemein ist in Solothurn nicht die grosse Trauer ausgebrochen, weil die Verleihung des Schweizer Filmpreises künftig an einem anderen Ort stattfinden soll. Selbst Stadtpräsident Kurt Fluri kann diesen Abgang verschmerzen ... weiter lesen

NULL

Allgemein ist in Solothurn nicht die grosse Trauer ausgebrochen, weil die Verleihung des Schweizer Filmpreises künftig an einem anderen Ort stattfinden soll. Selbst Stadtpräsident Kurt Fluri kann diesen Abgang verschmerzen. Im Grunde genommen sei die Verleihung ein Fremdkörper im Rahmen der Filmtage geblieben, meint er. «Per saldo ist es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.01.2008, 00:00

Neue Leitung für den Sport bei «20 Minuten»

Für die Sportredaktion der Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» wird eine neue Leitung gesucht. Der bisherige Sportchef Andy Huber will wieder als Reporter arbeiten, und der bisherige Reporter Florian A. Lehmann verlässt ... weiter lesen

NULL

Für die Sportredaktion der Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» wird eine neue Leitung gesucht. Der bisherige Sportchef Andy Huber will wieder als Reporter arbeiten, und der bisherige Reporter Florian A. Lehmann verlässt die Zeitung. Huber und Lehmann gehören beide zu den letzten verbliebenen «20 Minuten»-Pionieren, die seit dem Start im ... weiter lesen