Content: Home

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Auch Stadt St. Gallen denkt an eigenes Glasfaser-Netz

Nach der Stadt Zürich plant jetzt auch die Stadt St. Gallen einen Pilotversuch mit einem Glasfasernetz für Firmen und private Haushalte. Später sollen alle Firmen und Haushalte in der Stadt ... weiter lesen

NULL

Nach der Stadt Zürich plant jetzt auch die Stadt St. Gallen einen Pilotversuch mit einem Glasfasernetz für Firmen und private Haushalte. Später sollen alle Firmen und Haushalte in der Stadt an die schnellen Leitungen für Telefon, Internet und TV angeschlossen werden. Die Sitter-Stadt wolle ein offenes Netz für alle Telefon- ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

SRG-Publikumsrat zeigt sich «irritiert» über die SVP-Präsenz im TV

Die Leitende Ausschuss des Publikumsrates der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zeigt sich «irritiert über den Stellenwert, den das Schweizer Fernsehen der gegenwärtigen Rolle der SVP zuordnet», schreibt der Publikumsrat ... weiter lesen

NULL

Die Leitende Ausschuss des Publikumsrates der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zeigt sich «irritiert über den Stellenwert, den das Schweizer Fernsehen der gegenwärtigen Rolle der SVP zuordnet», schreibt der Publikumsrat der SRG in einer Mitteilung am Freitag. Die Gewichtung dieses Themas empfinde der Rat als «nicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Ein Fussball-Euro-Radiosender «Radio Eleven»

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat der Kussmaul GmbH eine 30-tägige UKW-Kurzveranstaltungs-Konzession für ihr Radioprojekt «The Rhythm of Football» während der Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz erteilt. Hinter dieser Firma ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat der Kussmaul GmbH eine 30-tägige UKW-Kurzveranstaltungs-Konzession für ihr Radioprojekt «The Rhythm of Football» während der Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz erteilt. Hinter dieser Firma stehen der Radiomacher Oliver Scotoni (Rundfunkradio) und der Filmemacher Miguel Alvarez ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Kurzfilm «Rachel» für die Césars 2008 nominiert

Der Film «Rachel» des Walliser Filmemachers, Frédéric Mermoud, ist einer von fünf für die Césars 2008 nominierten Filme in der Kategorie «Bester Kurzfilm». Diese französisch-schweizerische Koproduktion ist mit 11 weiteren ... weiter lesen

NULL

Der Film «Rachel» des Walliser Filmemachers, Frédéric Mermoud, ist einer von fünf für die Césars 2008 nominierten Filme in der Kategorie «Bester Kurzfilm». Diese französisch-schweizerische Koproduktion ist mit 11 weiteren Beiträgen für eine Nomination im Rennen. Die Preisverleihung der begehrten Césars findet am 22. Februar 2008 ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Windows verhilft Microsoft zu schönen Gewinnen

Die amerikanische Softwarefirma Microsoft hat im abgelaufenen Vierteljahr dank der hohen Nachfrage nach ihrem Betriebssystem Windows und dem Office-Paket mehr verdient als erwartet. Für das zweite Quartal gab Microsoft in ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Softwarefirma Microsoft hat im abgelaufenen Vierteljahr dank der hohen Nachfrage nach ihrem Betriebssystem Windows und dem Office-Paket mehr verdient als erwartet. Für das zweite Quartal gab Microsoft in der Nacht auf Freitag einen Nettogewinn von 4,7 Milliarden Dollar nach 2,6 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Neue Swisscom-DSL-Preise: «Schritt in die richtige Richtung

Die Swisscom-Konkurrenten Sunrise und Orange haben zurückhaltend auf die Ankündigung des ehemaligen Telekommunikations-Monopolisten reagiert, die Grosshandelspreise für die bestehenden DSL-Breitbandangebote um 10% (Anschlüsse) resp. 40% (Datenvolumen) zu senken. Das sei ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Konkurrenten Sunrise und Orange haben zurückhaltend auf die Ankündigung des ehemaligen Telekommunikations-Monopolisten reagiert, die Grosshandelspreise für die bestehenden DSL-Breitbandangebote um 10% (Anschlüsse) resp. 40% (Datenvolumen) zu senken. Das sei «ein Schritt in die richtige Richtung, jedoch noch weit von ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Krach um den Deutschen Filmpreis 2009

Um den Deutschen Filmpreis für das kommende Jahr ist ein Krach ausgebrochen, weil Schauspieler und Produzent Til Schweiger mit seinem aktuellen Film «Keinohrhasen» und Regisseur Leander Haussmann («Sonnenallee«) mit seiner ... weiter lesen

NULL

Um den Deutschen Filmpreis für das kommende Jahr ist ein Krach ausgebrochen, weil Schauspieler und Produzent Til Schweiger mit seinem aktuellen Film «Keinohrhasen» und Regisseur Leander Haussmann («Sonnenallee«) mit seiner jüngsten Kinokomödie «Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken» vorzeitig aus dem Rennen ... weiter lesen