Content: Home

00:00

Samstag
26.01.2008, 00:00

Ein Kuss-Video reicht für eine Entlassung

Weil drei Angestellte der U-Bahn von Shanghai ein Kuss-Video mit anzüglichen Bemerkungen ins Internet gestellt haben, hat die Verwaltung eine von ihnen entlassen. Laut der Agentur Xinhua hat die U-Bahn-Verwaltung ... weiter lesen

NULL

Weil drei Angestellte der U-Bahn von Shanghai ein Kuss-Video mit anzüglichen Bemerkungen ins Internet gestellt haben, hat die Verwaltung eine von ihnen entlassen. Laut der Agentur Xinhua hat die U-Bahn-Verwaltung durch eine interne Untersuchung herausgefunden, wer das Drei-Minuten-Video mit der leidenschaftlichen Umarmung eines jungen Paa ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Das Auto ist ein beliebtes Medienthema

Das Auto ist bedeutend mehr als ein Transportmittel. Es ist ein emotionales Thema, das in den Medien mal überwänglich positiv («von 0 auf 100 in 5,6 Sek.»), mal ebenso ... weiter lesen

NULL

Das Auto ist bedeutend mehr als ein Transportmittel. Es ist ein emotionales Thema, das in den Medien mal überwänglich positiv («von 0 auf 100 in 5,6 Sek.»), mal ebenso radikal negativ («Abgasschleuder») dargestellt wird. Mit dem Stellenwert dieser Berichterstattungen hat sich jetzt das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Erste Public-Affairs-Manager der Schweiz diplomiert

Neun Personen haben die erste Durchführung des Zertifikatslehrgangs (CAS, Certificate of Advanced Studies) Public Affairs Management erfolgreich abgeschlossen. Es ist das erste Programm seiner Art in der Schweiz und ist ... weiter lesen

NULL

Neun Personen haben die erste Durchführung des Zertifikatslehrgangs (CAS, Certificate of Advanced Studies) Public Affairs Management erfolgreich abgeschlossen. Es ist das erste Programm seiner Art in der Schweiz und ist im August 2007 gestartet, teilte die Zürcher Hochschule für Wirtschaft HWZ) am Freitag mit. ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Bundesamt für Kultur will Animationsfilme vermehrt fördern

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag in Solothurn Neuerungen in der Filmförderung und seine filmpolitischen Schwerpunkte für das Jahr 2008 vorgestellt. Dabei hat Film-Chef Nicolas Bideau insbesondere bekannt ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag in Solothurn Neuerungen in der Filmförderung und seine filmpolitischen Schwerpunkte für das Jahr 2008 vorgestellt. Dabei hat Film-Chef Nicolas Bideau insbesondere bekannt gegeben, dass «die Förderinstrumente im Bereich Animationsfilm angepasst werden sollen». ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Neues Radio-Wochenmagazin der DRS-Regionaljournale

Die Regionalredaktionen von Schweizer Radio DRS realisieren gemeinsam ein neues Wochenmagazin auf DRS 1. Unter dem Titel «Regional-Diagonal - d Wuche quer dur d Schwiiz» berichten die Radioleute ab 9. Februar ... weiter lesen

NULL

Die Regionalredaktionen von Schweizer Radio DRS realisieren gemeinsam ein neues Wochenmagazin auf DRS 1. Unter dem Titel «Regional-Diagonal - d Wuche quer dur d Schwiiz» berichten die Radioleute ab 9. Februar 2008 jeden Samstag über die interessantesten Ereignisse aus allen Regionen der Schweiz. Radio DRS bezeichnete das Angebot ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Puddingschüsseln für Charlize Theron und Christopher Walken

Eine der seltsamsten Blüten der Preise im grossen weiten Kommunikationsgarten ist der «Hasty Pudding»-Award, eine von der Theatergruppe der Universität Harvard verliehene Puddingschüssel. Dieses Jahr sind es die Oscar-Preisträger ... weiter lesen

NULL

Eine der seltsamsten Blüten der Preise im grossen weiten Kommunikationsgarten ist der «Hasty Pudding»-Award, eine von der Theatergruppe der Universität Harvard verliehene Puddingschüssel. Dieses Jahr sind es die Oscar-Preisträger Charlize Theron und Christopher Walken, die die kuriose Auszeichnung in Empfang nehmen können. Empfänger ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.01.2008, 00:00

Südtirol Tourismus verleiht zwei Förderpreise

Die Südtirol Marketing Gesellschaft hat zum fünften Mal ihren mit 3000 Euro dotierten Förderpreis für junge Journalistinnen und Journalisten verliehen. Hinzu kommt zum zweiten Mal analog ein Förderpreis für junge ... weiter lesen

NULL

Die Südtirol Marketing Gesellschaft hat zum fünften Mal ihren mit 3000 Euro dotierten Förderpreis für junge Journalistinnen und Journalisten verliehen. Hinzu kommt zum zweiten Mal analog ein Förderpreis für junge Fotografinnen und Fotografen. Teilnehmen können Journalistinnen und Journalisten aus der Schweiz, aus Deutschland ... weiter lesen