Content: Home

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Urs Flückiger verlässt IDG Communications

Der bisherige und langjährige Stellvertretende Verlagsleiter von IDG Communications, Urs Flückiger, verlässt die Schweizer Tochtergesellschaft des Medienunternehmens für Informations- und Kommunikationstechnologie und will eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Dies meldet ... weiter lesen

NULL

Der bisherige und langjährige Stellvertretende Verlagsleiter von IDG Communications, Urs Flückiger, verlässt die Schweizer Tochtergesellschaft des Medienunternehmens für Informations- und Kommunikationstechnologie und will eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Dies meldet die IDG Communications AG am Montag. 1995 war Flückiger in ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2008, 00:00

Swisscom verfügt über 5 Millionen Natelkunden

Die Swisscom konnte jüngst den fünfmillionsten Kunden gewinnen, der über das Natelnetz mobil telefoniert. Damit würden zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung auf dem Mobilfunknetz des Swisscom telefonieren, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom konnte jüngst den fünfmillionsten Kunden gewinnen, der über das Natelnetz mobil telefoniert. Damit würden zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung auf dem Mobilfunknetz des Swisscom telefonieren, teilte das Unternehmen am Montag mit. Im Übrigen kann dieses Jahr das Telekommunikationsunternehmen das 30-Jahr-Jubiläum feiern. Als ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.01.2008, 00:00

3,7 Milliarden Dollar für Mobilfunkfrequenzen in den USA

Bei der Versteigerung zusätzlicher Mobilfunkfrequenzen in den USA sind bis zum Wochenende Höchstgebote in Höhe von 3,7 Mrd. Dollar eingegangen. An der Auktion beteiligen sich neben den Branchenriesen AT ... weiter lesen

NULL

Bei der Versteigerung zusätzlicher Mobilfunkfrequenzen in den USA sind bis zum Wochenende Höchstgebote in Höhe von 3,7 Mrd. Dollar eingegangen. An der Auktion beteiligen sich neben den Branchenriesen AT&T und Verizon auch der Internetkonzern Google, der ins Handy-Geschäft einsteigen will. Beobachter halten einen Gesamterlös des Staates ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.01.2008, 00:00

Art Directors Club vergibt fünfmal Gold

An seiner traditionellen Gala hat der Schweizer Art Directors Club (ADC) am Samstag in Zürich im Toni-Areal die Werbung des Jahres 2007 ausgezeichnet und 5-mal Gold, 12-mal Silber und 43-mal ... weiter lesen

NULL

An seiner traditionellen Gala hat der Schweizer Art Directors Club (ADC) am Samstag in Zürich im Toni-Areal die Werbung des Jahres 2007 ausgezeichnet und 5-mal Gold, 12-mal Silber und 43-mal Bronze verteilt. Grosser Sieger ist die Werbeagentur Jung von Matt, die gleich mit drei Filmen (zweimal für Mercedes Benz und einmal für Smart) einen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.01.2008, 00:00

Reck-Filmproduktion: Liebe zum Dokfilm

Sie ist ein Einfrauenbetrieb. Franziska Reck gründete in Zürich die Reck-Filmproduktion im Jahr 2000. Dokumentarfilme wie «Zwischen den Welten» oder «Terra incognita» sind ihr Metier. In Solothurn war das feine ... weiter lesen

NULL

Sie ist ein Einfrauenbetrieb. Franziska Reck gründete in Zürich die Reck-Filmproduktion im Jahr 2000. Dokumentarfilme wie «Zwischen den Welten» oder «Terra incognita» sind ihr Metier. In Solothurn war das feine Musikerporträt «Musikliebe» zu sehen. Die Aufführung in Landhaus wurde zu einem Familientreffen der Künstler. Drei Musiker ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.01.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen und Radio DRS denken an Fusion

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) prüft, die Verwaltungen des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens und des Radios für die deutsche und rätoromanische Schweiz (DRS) zusammenzulegen. Vorbild ist das Tessin, wo Radio ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) prüft, die Verwaltungen des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens und des Radios für die deutsche und rätoromanische Schweiz (DRS) zusammenzulegen. Vorbild ist das Tessin, wo Radio und TV bereits in einer Unternehmenseinheit geführt werden. Die Abklärungen betreffend ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.01.2008, 00:00

Filmparadies Solothurn

Manchmal waren die Säle in Solothurn zum Bersten voll und so mancher Kinofreund stand dann draussen vor der Tür, beispielsweise bei der Landhaus-Aufführung von «Max Frisch, Citoyen» (Regie: Matthias von ... weiter lesen

NULL

Manchmal waren die Säle in Solothurn zum Bersten voll und so mancher Kinofreund stand dann draussen vor der Tür, beispielsweise bei der Landhaus-Aufführung von «Max Frisch, Citoyen» (Regie: Matthias von Gunten) oder bei Renate Zürchers Porträt des Forschungsreisenden Paul Wirz, der in Papua-Neuguinea sein Paradies und seinen Tod ... weiter lesen