Content: Home

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Publimag Glattbrugg mit neuem Key Account Manager

Das Verkaufsteam B2C bei der Publimag Glattbrugg hat seit dem 1. Januar einen neuen Key Account Manager. Urs C. Keller werde die nationalen Publikationen «Ticino 7 - die Wochenillustrierte für das ... weiter lesen

NULL

Das Verkaufsteam B2C bei der Publimag Glattbrugg hat seit dem 1. Januar einen neuen Key Account Manager. Urs C. Keller werde die nationalen Publikationen «Ticino 7 - die Wochenillustrierte für das Tessin» und das «Teleclub-Magazin» betreuen, teilte die zur Publigroupe gehörende Publimag am Dienstag mit. Zusätzlich unterstütze er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Stadt Zürich verleiht Preis für Journalisten

Die Stadt Zürich und Zürich Tourismus wollen im laufenden Jahr erstmals einen internationalen «Living Zurich Media Award» verleihen. Mit dem Preis zum Motto «Wir leben Zürich» sollen Beiträge ausgezeichnet werden ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich und Zürich Tourismus wollen im laufenden Jahr erstmals einen internationalen «Living Zurich Media Award» verleihen. Mit dem Preis zum Motto «Wir leben Zürich» sollen Beiträge ausgezeichnet werden, die das Lebensprinzip Zürich im In- und Ausland aufspüren und in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Neuer Akteur in der Tessiner Medienwelt

Anlässlich einer Pressekonferenz vom Samstag wurde die Gründung eines neuen Tessiner Medienunternehmens namens Timedia Holding SA bekannt gegeben. Die Holding verfügt über ein Kapital von 3 Millionen Franken. Diese teilen ... weiter lesen

NULL

Anlässlich einer Pressekonferenz vom Samstag wurde die Gründung eines neuen Tessiner Medienunternehmens namens Timedia Holding SA bekannt gegeben. Die Holding verfügt über ein Kapital von 3 Millionen Franken. Diese teilen sich auf zwischen der Società Editrice «Corriere del Ticino» (grösste Tessiner Tageszeitung), Familie Lombardi und der Com.Ec SA, einem Unternehmen, das der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Gitta Gsell: Bödele und Steppen

Sie hat 2005 ein stimmiges Porträt über die Jazzpianistin Irène Schweizer gedreht und sich nun einem anderen musikalischen Thema zugewandt. Die 54-jährige Zürcherin Gitta Gsell befasst sich mit Gäuerle und ... weiter lesen

NULL

Sie hat 2005 ein stimmiges Porträt über die Jazzpianistin Irène Schweizer gedreht und sich nun einem anderen musikalischen Thema zugewandt. Die 54-jährige Zürcherin Gitta Gsell befasst sich mit Gäuerle und Bödele, Flamenco und Steppen. «Step It Out» heisst das Filmprojekt, das sich mit archaischen Tanzformen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Universals Musikverlag überholt EMI als Marktführer

Universal Music hat nun auch mit ihrem Verlagsgeschäft die Spitzenposition in der Branche erobert. Laut dem Forschungsinstitut Informa vom Montag stieg der Marktanteil von Universal von 11,9 Prozent im ... weiter lesen

NULL

Universal Music hat nun auch mit ihrem Verlagsgeschäft die Spitzenposition in der Branche erobert. Laut dem Forschungsinstitut Informa vom Montag stieg der Marktanteil von Universal von 11,9 Prozent im Jahr 2006 auf 24 Prozent im vergangenen Jahr. Der Anteil des bisherigen Marktführers EMI sei dagegen bei 17 Prozent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Presserat rügt Artikel der «Weltwoche»

Wegen eines Artikels über das Schweizer Asylverfahrens hat der Schweizer Presserat die «Weltwoche» gerügt und eine Beschwerde von zwei Anwälten teilweise gutgeheissen. Die Zeitschrift wäre verpflichtet gewesen, in ihrem Artikel ... weiter lesen

NULL

Wegen eines Artikels über das Schweizer Asylverfahrens hat der Schweizer Presserat die «Weltwoche» gerügt und eine Beschwerde von zwei Anwälten teilweise gutgeheissen. Die Zeitschrift wäre verpflichtet gewesen, in ihrem Artikel «Fluchtgründe ab Fliessband» der Leserschaft zusätzliche Informationen zum behaupteten generellen Asylmissbrauch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

«Absturzgefährdete» Berichterstattung über Balkone

Ein nicht durchwegs glückliches Händchen hat der Zürcher «Tages-Anzeiger» in seiner Berichterstattung über einen Fall von unsorgfältig gebauten Balkonen in Wädenswil gehabt. Der Schweizer Presserat hat deshalb eine Beschwerde des ... weiter lesen

NULL

Ein nicht durchwegs glückliches Händchen hat der Zürcher «Tages-Anzeiger» in seiner Berichterstattung über einen Fall von unsorgfältig gebauten Balkonen in Wädenswil gehabt. Der Schweizer Presserat hat deshalb eine Beschwerde des betroffenen Bauunternehmens teilweise gutgeheissen, wie der Rat am Dienstag schrieb. Der Fall eines ... weiter lesen