Dienstag
29.01.2008, 00:00
Nanoröhrchen mit Transistorenfunktion
Wissenschafter aus den USA haben Nanoröhrchen aus Kohlenstoff entwickelt, die gleich wie Halbleiter funktionieren und in elektronische Bauteile integriert werden können. Bereits haben sie daraus einen winzigen Radioempfänger hergestellt. Nanoröhrchen ... weiter lesen
Wissenschafter aus den USA haben Nanoröhrchen aus Kohlenstoff entwickelt, die gleich wie Halbleiter funktionieren und in elektronische Bauteile integriert werden können. Bereits haben sie daraus einen winzigen Radioempfänger hergestellt. Nanoröhrchen sind aufgerollte Graphit-Schläuche, die wenige Nanometer (Millionstel Millimeter) dick ... weiter lesen