Content: Home

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Valora-Führung gewinnt Machtkampf gegen Investor Agosti

Die Führung des Kioskkonzerns Valora hat im Machtkampf mit der Investorengruppe um den Financier Adriano Agosti die Oberhand behalten: Die ausserordentliche Generalversammlung vom Mittwoch lehnte die Wahl Agostis in den ... weiter lesen

NULL

Die Führung des Kioskkonzerns Valora hat im Machtkampf mit der Investorengruppe um den Financier Adriano Agosti die Oberhand behalten: Die ausserordentliche Generalversammlung vom Mittwoch lehnte die Wahl Agostis in den Verwaltungsrat ab. Das Verdikt fiel mit 707 599 Stimmen für und 817 124 Stimmen gegen Agosti relativ knapp aus. Auch die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Kodak nach Rosskur mit schwarzen Zahlen

Der amerikanische Fotokonzern Eastman Kodak schreibt nach seinem langjährigen Sanierungskurs wieder schwarze Zahlen. Unter dem Strich stand 2007 erstmals wieder ein Überschuss von 676 Mio. Dollar nach einem fast ebenso ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Fotokonzern Eastman Kodak schreibt nach seinem langjährigen Sanierungskurs wieder schwarze Zahlen. Unter dem Strich stand 2007 erstmals wieder ein Überschuss von 676 Mio. Dollar nach einem fast ebenso hohen Verlust 2006. Der Umsatz betrug 10,3 Mrd. Dollar. «Unser Umbau ist geschafft und Kodak ist mit neuer Kraft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

IT-Geräte sollen umweltfreundlicher werden

Eine neue internationale Norm der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) soll zukünftig dafür sorgen, dass Audio-, Video- und Informationstechnologie-Geräte umweltfreundlicher werden. Es geht darum, Laptops, Mobiltelefone und Fernsehgeräte bereits zu Beginn ... weiter lesen

NULL

Eine neue internationale Norm der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) soll zukünftig dafür sorgen, dass Audio-, Video- und Informationstechnologie-Geräte umweltfreundlicher werden. Es geht darum, Laptops, Mobiltelefone und Fernsehgeräte bereits zu Beginn des Design- und Entwicklungsprozesses auf Energieeffizienz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

«SonntagsBlick»-Budget geht an Jung von Matt/Limmat

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat bei einer Agenturevaluation den Zuschlag für die Betreuung des «SonntagsBlick»-Budgets erhalten. Die Agentur werde für das am längsten existierende Sonntagsblatt der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat bei einer Agenturevaluation den Zuschlag für die Betreuung des «SonntagsBlick»-Budgets erhalten. Die Agentur werde für das am längsten existierende Sonntagsblatt der Schweiz eine nationale Markenkampagne starten, die ab April 2008 zu sehen sein werde, teilte Dominique von Matt am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Deutscher Fachverband fordert rascheres HD-Fernsehen

Der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hat den Umstand kritisiert, dass die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten ARD und ZDF mit der Einführung von hochauflösendem Fernsehen (High Definition TV) nicht ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hat den Umstand kritisiert, dass die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten ARD und ZDF mit der Einführung von hochauflösendem Fernsehen (High Definition TV) nicht so rasch vorwärts machen wollen, wie dies der Verband gerne hätte. Vor allem hätte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

«Aargauer Zeitung» kam knapp um Presserats-Tadel herum

Mit einer Berichterstattung über juristisch nicht ganz einwandfrei aufgestellte Wahlplakate hätte sich die «Aargauer Zeitung» beinahe einen Tadel des Schweizer Presserats eingehandelt. Die Beschwerde eines Betroffenen sei «eingehend und kontrovers ... weiter lesen

NULL

Mit einer Berichterstattung über juristisch nicht ganz einwandfrei aufgestellte Wahlplakate hätte sich die «Aargauer Zeitung» beinahe einen Tadel des Schweizer Presserats eingehandelt. Die Beschwerde eines Betroffenen sei «eingehend und kontrovers diskutiert» worden, heisst es wörtlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2008, 00:00

Grammy-Verleihung kann ohne Streik stattfinden

Der seit November dauernde Streik der Hollywood-Drehbuchautoren soll sich nicht auf die Verleihung der Grammy-Trophäen auswirken. Die Gewerkschaft der Autoren (WGA) hat den Grammy-Veranstaltern eine Sondererlaubnis erteilt, wonach Mitglieder der ... weiter lesen

NULL

Der seit November dauernde Streik der Hollywood-Drehbuchautoren soll sich nicht auf die Verleihung der Grammy-Trophäen auswirken. Die Gewerkschaft der Autoren (WGA) hat den Grammy-Veranstaltern eine Sondererlaubnis erteilt, wonach Mitglieder der schreibenden Zunft nun aktiv an der Musikshow mitwirken und Bühnendialoge und Reden ... weiter lesen