Content: Home

00:00

Donnerstag
31.01.2008, 00:00

Italiens Radio- und Fernsehsystem verstösst gegen EU-Recht

Das Radio- und Fernsehsystem in Italien verstösst gegen EU-Recht. Der Europäische Gerichtshof erklärte am Donnerstag, das von Mediaset und der öffentlich-rechtlichen RAI dominierte System bevorzuge die etablierten Sender. weiter lesen

NULL

Das Radio- und Fernsehsystem in Italien verstösst gegen EU-Recht. Der Europäische Gerichtshof erklärte am Donnerstag, das von Mediaset und der öffentlich-rechtlichen RAI dominierte System bevorzuge die etablierten Sender. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.01.2008, 00:00

Google verfehlt mit Gewinnanstieg die Erwartungen

Google hat seinen Gewinn im vierten Quartal 2007 weniger stark als erwartet gesteigert und damit seine Aktien auf Talfahrt geschickt. Der US-Internetkonzern wies am Donnerstagabend einen Anstieg des Nettoergebnisses um ... weiter lesen

NULL

Google hat seinen Gewinn im vierten Quartal 2007 weniger stark als erwartet gesteigert und damit seine Aktien auf Talfahrt geschickt. Der US-Internetkonzern wies am Donnerstagabend einen Anstieg des Nettoergebnisses um 17 Prozent auf 1,21 Milliarden Dollar oder 3,79 Dollar je Aktie (verwässert) aus. Der Umsatz legte auf 4,82 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Blogger in Burma festgenommen

Anlässlich einer Zusammenkunft der burmesischen Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi mit ranghohen Mitgliedern ihrer Partei und einem Vertreter der Militärregierung wurde am Mittwoch bekannt, dass ein Blogger in Rangun festgenommen ... weiter lesen

NULL

Anlässlich einer Zusammenkunft der burmesischen Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi mit ranghohen Mitgliedern ihrer Partei und einem Vertreter der Militärregierung wurde am Mittwoch bekannt, dass ein Blogger in Rangun festgenommen worden sei. Er sei wegen Verstössen gegen die strengen Internet-Gesetze des Landes verhaftet worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Lenovo Schweiz mit neuer Leiterin Marketing & Kommunikation

Der Schweizer Ableger des chinesischen Computerherstellers Lenovo (ex IBM-PC) erhält eine neue Leiterin Marketing & Kommunikation: Yvonne Wehrli wird diesen Bereich ab März leiten, weil die bisherige Stelleninhaberin Chantal Brander auf ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ableger des chinesischen Computerherstellers Lenovo (ex IBM-PC) erhält eine neue Leiterin Marketing & Kommunikation: Yvonne Wehrli wird diesen Bereich ab März leiten, weil die bisherige Stelleninhaberin Chantal Brander auf diesen Zeitpunkt ins Marketing eines Finanzunternehmens wechselt. Dies teilte Lenovo Schweiz am Mittwoc ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Politiker werfen Nokia «obszöne Gier» vor

Weil der finnische Handy-Fabrikant Nokia sein Werk in Bochum schliessen will, obschon es satte Gewinne macht, kommt die Firma jetzt unter Druck deutscher Politiker. Von «obszöner Gier» ist die Rede ... weiter lesen

NULL

Weil der finnische Handy-Fabrikant Nokia sein Werk in Bochum schliessen will, obschon es satte Gewinne macht, kommt die Firma jetzt unter Druck deutscher Politiker. Von «obszöner Gier» ist die Rede, weil das Werk zwischen Dortmund und Essen laut dem Wirtschaftsmagazin «Capital» mit der Handy-Produktion im Jahr 2007 ein Betriebsergebnis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

Afghanischer Journalist zum Tode verurteilt

Das Oberhaus des afghanischen Parlaments hat sich für die Vollstreckung der Todesstrafe an einem einheimischen Journalisten ausgesprochen, dem Gotteslästerung zur Last gelegt wird. Der Senat befürwortete das entsprechende Gerichtsurteil. Dies ... weiter lesen

NULL

Das Oberhaus des afghanischen Parlaments hat sich für die Vollstreckung der Todesstrafe an einem einheimischen Journalisten ausgesprochen, dem Gotteslästerung zur Last gelegt wird. Der Senat befürwortete das entsprechende Gerichtsurteil. Dies bestätigte ein Mitglied der Versammlung am Mittwoch. Abgeordneten zufolge wiesen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.01.2008, 00:00

«Beobachter» gewinnt gegen Baufirma vor Bundesgericht

Das Bundesgericht hat in einem Streit zwischen dem «Beobachter» (Axel Springer Schweiz) und einer Thurgauer Baufirma zu Gunsten der Zeitschrift entschieden. Der «Beobachter» hatte 2004 und 2005 die Geschäftspraktiken der ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat in einem Streit zwischen dem «Beobachter» (Axel Springer Schweiz) und einer Thurgauer Baufirma zu Gunsten der Zeitschrift entschieden. Der «Beobachter» hatte 2004 und 2005 die Geschäftspraktiken der beiden Bauunternehmer angeprangert. Das Arboner Bezirksgericht hatte 2006 auf Begehren der Betroffenen eine ... weiter lesen