Donnerstag
31.01.2008, 00:00
«Adoptivsprache» statt Allerwelts-Englisch postuliert
Europäische Intellektuelle haben eine Abkehr vom Englischen als zentrale Verkehrssprache in Europa gefordert. Sie schlagen vor, die Europäer sollten jeweils eine «persönliche Adoptivsprache» als «zweite Muttersprache» lernen. Die EU solle ... weiter lesen
Europäische Intellektuelle haben eine Abkehr vom Englischen als zentrale Verkehrssprache in Europa gefordert. Sie schlagen vor, die Europäer sollten jeweils eine «persönliche Adoptivsprache» als «zweite Muttersprache» lernen. Die EU solle dies fördern. «Die bilateralen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten sollten sich eher an ... weiter lesen