Content: Home

00:00

Freitag
01.02.2008, 00:00

Pillard bleibt als Ringier-Schweiz-Direktor weiter im Amt

Der Ringier-Romandie-Direktor Daniel Pillard erwähnte in seiner launigen Ansprache an der Präsentation der Westschweizer Zeitschriftentitel in Zürich, dass er eigentlich «total zufällig» und «total überraschend» zum Direktor Schweiz von Ringier ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Romandie-Direktor Daniel Pillard erwähnte in seiner launigen Ansprache an der Präsentation der Westschweizer Zeitschriftentitel in Zürich, dass er eigentlich «total zufällig» und «total überraschend» zum Direktor Schweiz von Ringier berufen worden sei. «Ich bin ja Journalist, und damit hat Ringier wieder einen Mann aus ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.02.2008, 00:00

Ottfried Fischer an Parkinson erkrankt

Der Schauspieler Ottfried Fischer ist an Parkinson erkrankt. Um Spekulationen zu beenden, gab der 54-Jährige bekannt, dass er an «Morbus Parkinson» erkrankt sei. Fischer ist unter anderem durch seine Rolle ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Ottfried Fischer ist an Parkinson erkrankt. Um Spekulationen zu beenden, gab der 54-Jährige bekannt, dass er an «Morbus Parkinson» erkrankt sei. Fischer ist unter anderem durch seine Rolle als «Bulle von Tölz» bekannt. Das Interesse der Medien an seiner Person zwinge ihn dazu, seine Krankheit öffentlich zu machen ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.02.2008, 00:00

Ciba-Kommunikationsleiter geht

In der Kommunikationsabteilung der Basler Spezialitätenchemiefirma Ciba kommt es zu einem Wechsel: Thomas Gerlach, Leiter globale Medienbeziehungen, verlässt das Unternehmen. Er wird abgelöst von Dominik Marbet, derzeit Kommunikationsleiter Schweiz bei ... weiter lesen

NULL

In der Kommunikationsabteilung der Basler Spezialitätenchemiefirma Ciba kommt es zu einem Wechsel: Thomas Gerlach, Leiter globale Medienbeziehungen, verlässt das Unternehmen. Er wird abgelöst von Dominik Marbet, derzeit Kommunikationsleiter Schweiz bei der Versicherung Bâloise. Thomas Gerlach ist seit 1997 ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.02.2008, 00:00

Ringier-Verlag startet Wissensspiel «Destination Ringier»

Das Schweizer Verlagshaus Ringier feiert sein 175-Jahre-Jubiläum seit Freitag auch online und zwar mit einem Wissensquiz unter dem Namen «Destination Ringier». Mit dem in neun Ländern online aufgeschalteten Spiel lasse ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Verlagshaus Ringier feiert sein 175-Jahre-Jubiläum seit Freitag auch online und zwar mit einem Wissensquiz unter dem Namen «Destination Ringier». Mit dem in neun Ländern online aufgeschalteten Spiel lasse sich in den kommenden zwei Monaten die Schweiz und Ringier näher kennen lernen, teilte der Konzern ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.02.2008, 00:00

TradeDoubler mit Umsatzsteigerung

Die schwedische Online-Marketing- und Verkaufs-Firma TradeDoubler hat im Jahr 2007 einen Umsatzanstieg von 53 Prozent verzeichnet. Insgesamt sind die Erlöse der Unternehmensgruppe von 1,74 Milliarden Schwedische Kronen im Jahr ... weiter lesen

NULL

Die schwedische Online-Marketing- und Verkaufs-Firma TradeDoubler hat im Jahr 2007 einen Umsatzanstieg von 53 Prozent verzeichnet. Insgesamt sind die Erlöse der Unternehmensgruppe von 1,74 Milliarden Schwedische Kronen im Jahr 2006 auf 2,66 Milliarden Schwedische Kronen (282 Millionen Euro) gestiegen. Im vierten Quartal verzeichnete der ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.02.2008, 00:00

Neue PR-Agentur mit bekannten Gesichtern

Unter dem Namen «Communicators» treten ab sofort die beiden Zürcher PR-Agenturen Piar und Vipr auf, die schon seit längerem eng zusammengearbeitet haben. In der Nacht auf Freitag feierten Partner und ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «Communicators» treten ab sofort die beiden Zürcher PR-Agenturen Piar und Vipr auf, die schon seit längerem eng zusammengearbeitet haben. In der Nacht auf Freitag feierten Partner und Angestellte zusammen mit über hundert Gästen den Startschuss in einer Lounge-Bar bei feinen Getränken, erlesenen Häppchen und ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.02.2008, 00:00

Microsoft will Yahoo für 44,6 Milliarden Dollar kaufen

Die US-Software-Firma Microsoft will den Internet-Konzern Yahoo kaufen. Das Angebot von 31 Dollar je Aktie bewerte Yahoo mit 44,6 Milliarden Dollar, teilte Microsoft am Freitag mit. Das ist ein ... weiter lesen

NULL

Die US-Software-Firma Microsoft will den Internet-Konzern Yahoo kaufen. Das Angebot von 31 Dollar je Aktie bewerte Yahoo mit 44,6 Milliarden Dollar, teilte Microsoft am Freitag mit. Das ist ein saftiger Aufschlag von 62 Prozent auf den Schlusspreis der Yahoo-Aktie vom Donnerstag. Der Kauf soll im zweiten Halbjahr ... weiter lesen