Content: Home

00:00

Sonntag
03.02.2008, 00:00

Verdacht auf Schleichwerbung bei SF-Gala «Swiss Award»

Die Sendung «Swiss Award» des Schweizer Fernsehens soll offenbar Schleichwerbung zugunsten von VW und Omega betrieben haben. Dies berichtet die «SonntagsZeitung». Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) kläre nun ab, «ob ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Swiss Award» des Schweizer Fernsehens soll offenbar Schleichwerbung zugunsten von VW und Omega betrieben haben. Dies berichtet die «SonntagsZeitung». Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) kläre nun ab, «ob Autos des VW-Konzerns und Uhren von Omega unzulässig angepriesen und die Sponsoren nicht genügend deklariert ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.02.2008, 00:00

Für Yahoo liegen noch mehr Übernahmeangebote vor

Das Microsoft-Kaufangebot hat auf der Chefetage beim Internetunternehmen Yahoo neue Hektik ausgelöst. Man wolle auch andere Offerten prüfen, schreibt Yahoo auf der eigenen Website am Sonntag. «Ein Abwägungsprozess wie dieser ... weiter lesen

NULL

Das Microsoft-Kaufangebot hat auf der Chefetage beim Internetunternehmen Yahoo neue Hektik ausgelöst. Man wolle auch andere Offerten prüfen, schreibt Yahoo auf der eigenen Website am Sonntag. «Ein Abwägungsprozess wie dieser ist ständig im Fluss und kann eine ganze Weile dauern», heisst es weiter. Als mögliche Bieter werden unter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.02.2008, 00:00

Oliver Weinstock wird neuer Managing-Partner der Nemuk AG

Der CRM-Spezialist Oliver Weinstock verstärkt als Managing-Partner die Reihen der Nemuk AG. Er werde die Kunden der Zürcher Agentur für digitales Marketing in strategischen und konzeptionellen Fragen beraten sowie die ... weiter lesen

NULL

Der CRM-Spezialist Oliver Weinstock verstärkt als Managing-Partner die Reihen der Nemuk AG. Er werde die Kunden der Zürcher Agentur für digitales Marketing in strategischen und konzeptionellen Fragen beraten sowie die Bereiche Campaign Management, E-Mail-Marketing und CRM ausbauen, berichtet die Agentur am Wochenende. Während den ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.02.2008, 00:00

Gerüchteküche brodelt wegen Viva Schweiz

Der zum deutschen Viacom-Konzern gehörende Spartensender Viva-Schweiz steht angeblich vor dem Verkauf. Hartnäckige Gerüchte sehen die Zürcher Tamedia (u.a. «Tages-Anzeiger», Tele Züri) als starke Interessentin für den programmlich stark ... weiter lesen

NULL

Der zum deutschen Viacom-Konzern gehörende Spartensender Viva-Schweiz steht angeblich vor dem Verkauf. Hartnäckige Gerüchte sehen die Zürcher Tamedia (u.a. «Tages-Anzeiger», Tele Züri) als starke Interessentin für den programmlich stark abgespeckten Musikkanal. Verstärkt werden technische und programmliche Arbeiten ausgelagert; das ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.02.2008, 00:00

Medien fielen auf Fasnachtsscherz herein

Das gibt was zu lachen in der fasnachtverrückten Innerschweiz: Der Altdorfer Fasnachtsverein «Nächstenliebe» hatte das Gerücht platziert, eine russische Investorengruppe wolle im Dorfkern des Urner Hauptorts Häuser zusammenkaufen, und mehrere ... weiter lesen

NULL

Das gibt was zu lachen in der fasnachtverrückten Innerschweiz: Der Altdorfer Fasnachtsverein «Nächstenliebe» hatte das Gerücht platziert, eine russische Investorengruppe wolle im Dorfkern des Urner Hauptorts Häuser zusammenkaufen, und mehrere Medien fielen prompt darauf herein. Geholfen hatte allerdings ein Zürcher Rechtsberater ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.02.2008, 00:00

BBC sucht «Führungskräfte» für die nächsten Parlamentswahlen

Die British Broadcasting Corporation (BBC) geht neue Wege: Der öffentlich-rechtliche Sender hat die Rechte an einem Format nach dem Vorbild der erfolgreichen kanadischen Sendung «The Next Great Prime Minister» erworben ... weiter lesen

NULL

Die British Broadcasting Corporation (BBC) geht neue Wege: Der öffentlich-rechtliche Sender hat die Rechte an einem Format nach dem Vorbild der erfolgreichen kanadischen Sendung «The Next Great Prime Minister» erworben. In der britischen Version heisst es dann nicht «Der nächste grossartige Ministerpräsident», sondern «Der nächste ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.02.2008, 00:00

Videogang läutet die Alarmglocke

Die Zürcher Jugendlichen, die seit einem Dutzend Jahren Fernsehsendungen für ihre Altersgruppe unter dem Titel Videogang machen, haben am Freitag darauf aufmerksam gemacht, dass ihnen nächstens das Geld ausgehe, weil ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Jugendlichen, die seit einem Dutzend Jahren Fernsehsendungen für ihre Altersgruppe unter dem Titel Videogang machen, haben am Freitag darauf aufmerksam gemacht, dass ihnen nächstens das Geld ausgehe, weil sie von immer mehr Regionalsendern aus dem Programm gekippt werden. «Wir sind so knapp dran, dass uns jetzt sogar noch das ... weiter lesen