Content: Home

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Kudelskis Premiere-Digitalempfänger wurde geknackt

Der deutsche Bezahlfernsehsender Premiere hat Probleme mit der Verschlüsselung seines Programms. Die von der schweizerischen Kudelski hergestellte Verschlüsselungstechnik sei von Hackern geknackt worden, musste Premiere am Mittwoch zugeben. Die illegalen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahlfernsehsender Premiere hat Probleme mit der Verschlüsselung seines Programms. Die von der schweizerischen Kudelski hergestellte Verschlüsselungstechnik sei von Hackern geknackt worden, musste Premiere am Mittwoch zugeben. Die illegalen Empfänger, mit denen man das Programm ohne Abonnement sehen kann ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Journalist schmuggelt Bombenattrappe in Flugzeug

Wieder einmal hat ein Journalist die Sicherheitsvorkehrungen eines Flughafens ausgetrickst: Der niederländische Reporter Alberto Stegeman hat am Amsterdamer Flughafen Schiphol eine Bombenattrappe und Drogen an Bord von Flugzeugen geschmuggelt. Innerhalb ... weiter lesen

NULL

Wieder einmal hat ein Journalist die Sicherheitsvorkehrungen eines Flughafens ausgetrickst: Der niederländische Reporter Alberto Stegeman hat am Amsterdamer Flughafen Schiphol eine Bombenattrappe und Drogen an Bord von Flugzeugen geschmuggelt. Innerhalb von drei Monaten habe er unter anderem einen digitalen Zeitzünder und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

eBay-Gebührenkurswechsel führt zu Boykott-Drohungen

Weil die Internet-Auktionsplattform eBay ihr bisheriges Bewertungssystem abschaffen will, haben Händler mit Boykottdrohungen reagiert. Neu sollen die Verkäuferinnen und Verkäufer keine Bewertungen mehr über ihre Kunden abgeben dürfen. Trotz der ... weiter lesen

NULL

Weil die Internet-Auktionsplattform eBay ihr bisheriges Bewertungssystem abschaffen will, haben Händler mit Boykottdrohungen reagiert. Neu sollen die Verkäuferinnen und Verkäufer keine Bewertungen mehr über ihre Kunden abgeben dürfen. Trotz der harschen Reaktionen will eBay an der Idee festhalten und plant überdies eine neue ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Im Tessin ist Wintersport ein Randthema

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat mit einer umfassenden Befragung zum Konsum- und Medienverhalten der Schweizerinnen und Schweizer das Wintersportverhalten der Schweizerinnen und Schweizer abgefragt. Dabei habe sich laut einer ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat mit einer umfassenden Befragung zum Konsum- und Medienverhalten der Schweizerinnen und Schweizer das Wintersportverhalten der Schweizerinnen und Schweizer abgefragt. Dabei habe sich laut einer Mitteilung vom Mittwoch ergeben, dass die Schweizerinnen und Schweizer trotz Klimawandel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Cablecom gibt mehr Lohn und strebt Gleichberechtigung an

Die Kabelnetzfirma Cablecom erhöht ihren Mitarbeitenden ab dem 1. April die Gehälter. Die Lohnsumme werde insgesamt um 2,6 Prozent angehoben, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Um die Vereinbarkeit ... weiter lesen

NULL

Die Kabelnetzfirma Cablecom erhöht ihren Mitarbeitenden ab dem 1. April die Gehälter. Die Lohnsumme werde insgesamt um 2,6 Prozent angehoben, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, erhalten Väter neu einen fünftägigen Vaterschafts- oder Adoptionsurlaub. Zudem soll die Lohngleichheit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Goldene Kamera für Robert De Niro und Kylie Minogue

Filmschauspieler Robert De Niro, Popsängerin Kylie Minogue und Rock`n`Roll-Legende Chuck Berry gehören am Mittwoch zu den Stargästen bei der Verleihung der 43. Goldenen Kamera in Berlin. De Niro ... weiter lesen

NULL

Filmschauspieler Robert De Niro, Popsängerin Kylie Minogue und Rock`n`Roll-Legende Chuck Berry gehören am Mittwoch zu den Stargästen bei der Verleihung der 43. Goldenen Kamera in Berlin. De Niro und Berry werden bei der Gala für ihr Lebenswerk gewürdigt. Eine Ehre, die auch Fernsehmoderator Alfred Biolek zuteil wird. Als «Beste ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Vergnügungsparks bessern das Ergebnis von Walt Disney auf

Der zweitgrösste US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im ersten Geschäftsquartal wegen Sondergewinnen im Vorjahr deutlich weniger verdient. Dank kräftigen Gewinnen der Vergnügungsparks übertraf das Unternehmen aber die Erwartungen der Analysten. Unter ... weiter lesen

NULL

Der zweitgrösste US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im ersten Geschäftsquartal wegen Sondergewinnen im Vorjahr deutlich weniger verdient. Dank kräftigen Gewinnen der Vergnügungsparks übertraf das Unternehmen aber die Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich verdiente Walt Disney von Oktober bis Dezember 1,3 Milliarden Dollar ... weiter lesen