Content: Home

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Micronas-Verlust signalisiert «angespannte Marktsituation»

Der kriselnde Spezialchiphersteller Micronas mit Hauptsitz in Zürich ist im Jahr 2007 tief in die roten Zahlen gerutscht. Nach Umstrukturierungen und Abschreibungen resultierte unter dem Strich ein Minus von 543 ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde Spezialchiphersteller Micronas mit Hauptsitz in Zürich ist im Jahr 2007 tief in die roten Zahlen gerutscht. Nach Umstrukturierungen und Abschreibungen resultierte unter dem Strich ein Minus von 543,8 Mio. Franken, bei einem von 812,6 Millionen auf 712,7 Millionen Franken gesunkenen Umsatz. Der Verlust liegt aber unter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

«Desperate Housewife» Marcia Cross wirbt für Spar

Die amerikanische TV-Schauspielerin Marcia Cross, bekannt als «Bree» in der Serie «Desperate Housewives», macht für die Schweizer Detailhandelskette Spar Werbung für die Wasch- und Geschirrspülmittel Splendid. Die Kampagne lüftet augenzwinkernd ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische TV-Schauspielerin Marcia Cross, bekannt als «Bree» in der Serie «Desperate Housewives», macht für die Schweizer Detailhandelskette Spar Werbung für die Wasch- und Geschirrspülmittel Splendid. Die Kampagne lüftet augenzwinkernd das «Geheimnis» der perfektesten Hausfrauen. Marcia Cross tritt laut Spar «zum ersten Mal ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Französischer Präsident verklagt «Nouvel Observateur»

Die Medien, die Medien: Nicolas Sarkozy hat es entweder extrem gut mit den Medien oder schlecht. Die Online-Ausgabe des Magazins «Nouvel Observateur» hat der französische Präsident gemäss seinem Anwalt Thierry ... weiter lesen

NULL

Die Medien, die Medien: Nicolas Sarkozy hat es entweder extrem gut mit den Medien oder schlecht. Die Online-Ausgabe des Magazins «Nouvel Observateur» hat der französische Präsident gemäss seinem Anwalt Thierry Herzog verklagt. In einem am Mittwoch erschienen Artikel wurde über eine angebliche SMS des Präsidenten an seine Ex-Frau Cécilia ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

«Bota Sot»-Journalist wegen übler Nachrede verurteilt

Das Zürcher Obergericht hat am Donnerstag einen Schweizer Journalisten kosovarischer Abstammung der üblen Nachrede schuldig gesprochen. Das erstinstanzliche Urteil des Bezirksgerichts wurde damit bestätigt. Der Journalist der in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Obergericht hat am Donnerstag einen Schweizer Journalisten kosovarischer Abstammung der üblen Nachrede schuldig gesprochen. Das erstinstanzliche Urteil des Bezirksgerichts wurde damit bestätigt. Der Journalist der in der Schweiz erscheinenden albanischsprachigen Zeitung «Bota Sot» (Welt heute) hatte im Juni ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

«Du»-Werbung über Plagiat gestolpert

Die neue «Du»-Werbung für das zu einem neuen Verlag gehörende Kulturmagazin ist in einen Plagiatsfall der von Frank Bodin geleiteten Zürcher Werbeagentur Euro RSCG geraten. «Das stinkt mir schon ... weiter lesen

NULL

Die neue «Du»-Werbung für das zu einem neuen Verlag gehörende Kulturmagazin ist in einen Plagiatsfall der von Frank Bodin geleiteten Zürcher Werbeagentur Euro RSCG geraten. «Das stinkt mir schon gewaltig», ärgerte sich «Du»-Chefredaktor Walter Keller am Donnerstag gegenüber dem Klein Report, «denn ich setze mich seit Jahrzehnten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2008, 00:00

Rolling Stones eröffnen Berlinale

Die Ur-Rock`n`Roll-Band Rolling Stones hat am Donnerstagabend die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet. Zur Weltpremiere des Konzertfilms «Shine A Light» brachte Martin Scorsese alle vier Bandmitglieder mit. Berlinale-Direktor ... weiter lesen

NULL

Die Ur-Rock`n`Roll-Band Rolling Stones hat am Donnerstagabend die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet. Zur Weltpremiere des Konzertfilms «Shine A Light» brachte Martin Scorsese alle vier Bandmitglieder mit. Berlinale-Direktor Dieter Kosslick hat nach eigenen Worten selbst lange nicht glauben können, dass ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2008, 00:00

Nokia soll 41 Mio. Euro Subventionen zurückgeben

Sparen kann teuer sein. Diese Erfahrung macht zurzeit der finnische Handyhersteller Nokia, der aus Kostengründen sein Werk in Bochum schliessen und grosse Teile der Produktion nach Rumänien verlagern will. Das ... weiter lesen

NULL

Sparen kann teuer sein. Diese Erfahrung macht zurzeit der finnische Handyhersteller Nokia, der aus Kostengründen sein Werk in Bochum schliessen und grosse Teile der Produktion nach Rumänien verlagern will. Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) fordert jetzt Subventionen in Höhe von rund 41 Mio. Euro ... weiter lesen