Content: Home

00:00

Samstag
09.02.2008, 00:00

Im Nachhinein fragt sich das Schweizer Fernsehen

Nach der Kritik aus Buchenwald am Interview des Schweizer Fernsehens (SF) mit Nationalrat Christoph Mörgeli hat sich der deutschsprachige Schweizer SRG-Sender selbstkritisch gegeben. Im Nachhinein müsse man sich fragen, ob ... weiter lesen

NULL

Nach der Kritik aus Buchenwald am Interview des Schweizer Fernsehens (SF) mit Nationalrat Christoph Mörgeli hat sich der deutschsprachige Schweizer SRG-Sender selbstkritisch gegeben. Im Nachhinein müsse man sich fragen, ob ein neutraler Hintergrund anstelle des ehemaligen Konzentrationslagers nicht besser gewesen wäre ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.02.2008, 00:00

Streik der US-Drehbuchautoren offenbar vor dem Ende

In dem seit Anfang November andauernden Streik der US-Drehbuchautoren gibt es Anzeichen für eine Einigung in den Tarifverhandlungen. Die Autoren erzielten eine vorläufige Vereinbarung mit den Produzenten. Falls die rund ... weiter lesen

NULL

In dem seit Anfang November andauernden Streik der US-Drehbuchautoren gibt es Anzeichen für eine Einigung in den Tarifverhandlungen. Die Autoren erzielten eine vorläufige Vereinbarung mit den Produzenten. Falls die rund 12 000 Gewerkschaftsmitglieder diese annähmen, könne die Arbeit bereits am Montag ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.02.2008, 00:00

Yahoo lehnt Microsoft-Offerte als zu niedrig ab

Der Internetkonzern Yahoo will das milliardenschwere Übernahmeangebot der Softwarefirma Microsoft laut «Wall Street Journal» als zu niedrig zurückweisen. Nach Ansicht des Yahoo-Verwaltungsrats sei das Unternehmen mit der Offerte «massiv unterbewertet ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo will das milliardenschwere Übernahmeangebot der Softwarefirma Microsoft laut «Wall Street Journal» als zu niedrig zurückweisen. Nach Ansicht des Yahoo-Verwaltungsrats sei das Unternehmen mit der Offerte «massiv unterbewertet», berichtete die Zeitung in der Nacht auf Sonntag in ihrer Online-Ausgabe. Damit könnte ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.02.2008, 00:00

Die Macht der Blogs: «Schwarze Liste» im Internet empört Italien

Ein Schlaglicht auf den Stellenwert der Blogs wirft zurzeit eine im Internet veröffentlichte «Schwarze Liste» mit den Namen von 162 Professoren an italienischen Universitäten, die angeblich jüdischen Glaubens sind oder ... weiter lesen

NULL

Ein Schlaglicht auf den Stellenwert der Blogs wirft zurzeit eine im Internet veröffentlichte «Schwarze Liste» mit den Namen von 162 Professoren an italienischen Universitäten, die angeblich jüdischen Glaubens sind oder Israel unterstützen. Das allgemeine Entsetzen über diesen elektronischen «Pranger» ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.02.2008, 00:00

Schweizer Kurzfilm gewinnt Grossen Preis

Der Schweizer Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi hat am 30. Internationalen Kurzfilmfestival im französischen Clermont Ferrand den Grossen Preis erhalten. Die höchste Auszeichnung des Festivals ist mit 4000 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi hat am 30. Internationalen Kurzfilmfestival im französischen Clermont Ferrand den Grossen Preis erhalten. Die höchste Auszeichnung des Festivals ist mit 4000 Euro dotiert. Der Film wurde bereits mit dem Schweizer Filmpreis 2008 ausgezeichnet. In Clermont Ferrand wurde ausserdem ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.02.2008, 00:00

Applaus für «There Will Be Blood» an der Berlinale

Der Berlinale-Wettbewerbsfilm «There Will Be Blood» hat am Freitagabend kräftigen Beifall und einige Jubelrufe geerntet. Der Film ist bei den 58. Internationalen Filmfestspielen Berlin im Rennen um den Goldenen Bären ... weiter lesen

NULL

Der Berlinale-Wettbewerbsfilm «There Will Be Blood» hat am Freitagabend kräftigen Beifall und einige Jubelrufe geerntet. Der Film ist bei den 58. Internationalen Filmfestspielen Berlin im Rennen um den Goldenen Bären. US-Regisseur Paul Thomas Anderson fasste seine Dankesrede nach ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.02.2008, 00:00

Turrini mit «Würth Preis» ausgezeichnet

Der «Würth Preis für Europäische Literatur» ist am Samstag im Stuttgarter Schauspielhaus dem österreichischen Dramatiker und Schriftsteller Peter Turrini verliehen worden. Die Jury lobte den 63-Jährigen als «unübersehbaren Theaterdichter des ... weiter lesen

NULL

Der «Würth Preis für Europäische Literatur» ist am Samstag im Stuttgarter Schauspielhaus dem österreichischen Dramatiker und Schriftsteller Peter Turrini verliehen worden. Die Jury lobte den 63-Jährigen als «unübersehbaren Theaterdichter des deutschen Sprachraums» und «Klassiker des politisch und gesellschaftskritisch ... weiter lesen