Content: Home

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

Kudelski wirft Murdochs News Corp. Hackerangriffe vor

Der Waadtländer Technologiekonzern Kudelski hat seinen Hauptkonkurrenten NDS vor einem kalifornischen Gericht eingeklagt, er habe die besten Hacker der Welt angeheuert und die Verschlüsselungstechnik und den zugehörigen Code zum Lesen ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer Technologiekonzern Kudelski hat seinen Hauptkonkurrenten NDS vor einem kalifornischen Gericht eingeklagt, er habe die besten Hacker der Welt angeheuert und die Verschlüsselungstechnik und den zugehörigen Code zum Lesen der verschlüsselten TV-Programme von Kudelskis Sicherheitssystem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

Schriftsteller Handke benotet seine Kritiker

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke hat die deutschsprachige Literaturkritik im Allgemeinen gelobt. Er tadelte jedoch den bekanntesten Kritiker des Sprachraums, Marcel Reich-Ranicki. «Bei ihm habe ich immer den Willen gespürt ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke hat die deutschsprachige Literaturkritik im Allgemeinen gelobt. Er tadelte jedoch den bekanntesten Kritiker des Sprachraums, Marcel Reich-Ranicki. «Bei ihm habe ich immer den Willen gespürt, mich auszuschalten, meine literarische Existenz zu vernichten», erklärte Handke in einem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

Ernst-Lubitsch-Preis geht an Til Schweiger

Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Til Schweiger ist am Samstag in Berlin mit dem Ernst-Lubitsch-Preis ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung «für die beste komödiantische Leistung des Jahres in einem Film», mit ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Til Schweiger ist am Samstag in Berlin mit dem Ernst-Lubitsch-Preis ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung «für die beste komödiantische Leistung des Jahres in einem Film», mit dem sein jüngster Kinoerfolg «Keinohrhasen» gewürdigt wird, wurde ihm auf dem Berlinale-Empfang ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

«Blick» lehnt Inserat des Gewerkschaftsbunds ab

Von einem «Medienskandal» spricht der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB), weil die Ringier-Boulevardzeitung «Blick» ein SGB-Inserat zur Abstimmung über die Unternehmenssteuerreform abgelehnt habe. In der Annonce habe der SGB aufzeigen wollen, dass ... weiter lesen

NULL

Von einem «Medienskandal» spricht der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB), weil die Ringier-Boulevardzeitung «Blick» ein SGB-Inserat zur Abstimmung über die Unternehmenssteuerreform abgelehnt habe. In der Annonce habe der SGB aufzeigen wollen, dass der Media-Markt von der Vorlage profitiere. Das Inserat hätte unter der Schlagzeile ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

Sonntagsausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» im Minenfeld

Die vor zwei Wochen angekündete Sonntagsausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» (NLZ) sucht ihre Nische im enger werdenden Markt der Zeitungen für den siebten Tag der Woche und befindet sich damit ... weiter lesen

NULL

Die vor zwei Wochen angekündete Sonntagsausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» (NLZ) sucht ihre Nische im enger werdenden Markt der Zeitungen für den siebten Tag der Woche und befindet sich damit in einem heiklen Minenfeld. Hauptproblem ist dabei die «NZZ am Sonntag», die zur «Neuen Zürcher Zeitung gehört, die wiederum 62 Prozent ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

Prominenz an der Premiere von «Letter to Anna»

Zahlreiche Prominente haben am Sonntag den Schweizer Dokumentarfilm «Letter to Anna» von Eric Bergkraut im Brecht-Theater in Berlin gesehen. Das Werk befasst sich mit dem Mord an der russischen Journalistin ... weiter lesen

NULL

Zahlreiche Prominente haben am Sonntag den Schweizer Dokumentarfilm «Letter to Anna» von Eric Bergkraut im Brecht-Theater in Berlin gesehen. Das Werk befasst sich mit dem Mord an der russischen Journalistin Anna Politkowskaja. Anwesend waren etwa Anna Politkowskajas Tochter Vera und ihr Sohn Ilya, ihre Schwester Elena, der russische ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

Kongress der Mobilfunk-Branche in Barcelona

Am Montag beginnt in Barcelona der Mobile World Congress, der bis am 14. Februar dauert. Im Mittelpunkt dürfte vor allem das mobile Internet stehen, wobei die schnell wachsenden Märkte Asiens ... weiter lesen

NULL

Am Montag beginnt in Barcelona der Mobile World Congress, der bis am 14. Februar dauert. Im Mittelpunkt dürfte vor allem das mobile Internet stehen, wobei die schnell wachsenden Märkte Asiens und Afrikas von besonderem Interesse sind. Während Indien und China enorme Zuwächse verzeichnen, müssen sich europäische Anbieter ... weiter lesen