Content: Home

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Neue Sonntag-Talksendung auf TeleTell und Tele M1

Die TV-Stationen TeleTell und Tell M1 lancieren eine neue aktuelle Talksendung: Mit Politikern, Wirtschaftsführern und Lokalprominenz wird jeden Sonntag vor Live-Publikum parliert. Der neue Talk werde abwechselnd an verschiedenen Standorten ... weiter lesen

NULL

Die TV-Stationen TeleTell und Tell M1 lancieren eine neue aktuelle Talksendung: Mit Politikern, Wirtschaftsführern und Lokalprominenz wird jeden Sonntag vor Live-Publikum parliert. Der neue Talk werde abwechselnd an verschiedenen Standorten in der Zentralschweiz und im Mittelland produziert, melden die beiden TV-Sender am Montag. Jeden ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Radio Life Channel berichtet täglich über das Fasten

Der von evangelischen Kirchen betriebene Radiosender Life Channel berichtet täglich in einer neuen Rubrik über das Fasten. Auch Mitarbeiterinnen (darunter die erste «Musicstar»-Gewinnerin Carmen Fenk) und Mitarbeiter von Life ... weiter lesen

NULL

Der von evangelischen Kirchen betriebene Radiosender Life Channel berichtet täglich in einer neuen Rubrik über das Fasten. Auch Mitarbeiterinnen (darunter die erste «Musicstar»-Gewinnerin Carmen Fenk) und Mitarbeiter von Life Channel beteiligen sich an dieser Fastenaktion. Und sie informieren täglich um 7.40 und 18.20 Uhr in ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

125 Jahre Handelsamtsblatt: zum Jubiläum eine moderne Website

Die erste Ausgabe des Schweizerischen Handelsamtsblatts (SHAB) ist 1883 erschienen. Inzwischen ist die Publikation 125 Jahre alt und immer noch ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für Fachleute in den Bereichen Dienstleistung, Handel ... weiter lesen

NULL

Die erste Ausgabe des Schweizerischen Handelsamtsblatts (SHAB) ist 1883 erschienen. Inzwischen ist die Publikation 125 Jahre alt und immer noch ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für Fachleute in den Bereichen Dienstleistung, Handel und Gewerbe. Das SHAB hat nun seinen Internetauftritt überarbeitet und auf den modernsten ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Neue Marketingleiterin beim Zürcher Orell-Füssli-Verlag

Auf Anfang Mai übernimmt Waltraud Wacht die Marketing- und Vertriebsleitung der Orell Füssli Verlag AG in Zürich. Zurzeit ist sie als stellvertretende Verlags- und Marketingleiterin im Beobachter-Buchverlag tätig, wie der ... weiter lesen

NULL

Auf Anfang Mai übernimmt Waltraud Wacht die Marketing- und Vertriebsleitung der Orell Füssli Verlag AG in Zürich. Zurzeit ist sie als stellvertretende Verlags- und Marketingleiterin im Beobachter-Buchverlag tätig, wie der Orell-Füssli-Verlag am Montag mitteilte. Davor hat Waltraud Wacht für die Verlage Piper, Malik, Kabel und Pendo ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Werbeleiter für Online-Newsnetzwerk von BaZ, BZ und TA bestimmt

Dominik Lämmler wird Leiter Werbemarkt des neuen Online-Newsnetzwerks von «Basler Zeitung» (BaZ), «Berner Zeitung» (BZ) und «Tages-Anzeiger» (TA). Der 26-Jährige, der von der Uphigh Media AG in Zug zum Newsnetzwerk ... weiter lesen

NULL

Dominik Lämmler wird Leiter Werbemarkt des neuen Online-Newsnetzwerks von «Basler Zeitung» (BaZ), «Berner Zeitung» (BZ) und «Tages-Anzeiger» (TA). Der 26-Jährige, der von der Uphigh Media AG in Zug zum Newsnetzwerk wechselt, tritt seine neue Aufgabe am 1. März 2008 an. Gemeinsam mit Chefredaktor Peter Wälty wird Lämmler den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

Til Schweiger: Rücktritt vom Rücktritt

Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Til Schweiger will seinen Rücktritt aus der Deutschen Filmakademie rückgängig machen. Er war aus der Organisation ausgetreten, weil sein Film «Keinohrhasen» bei der Vorauswahl für ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Til Schweiger will seinen Rücktritt aus der Deutschen Filmakademie rückgängig machen. Er war aus der Organisation ausgetreten, weil sein Film «Keinohrhasen» bei der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2008 nicht berücksichtigt worden war. Am Sonntag sagte er bei einer Veranstaltung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.02.2008, 00:00

Anti-Nokia-Demo in Bochum

Rund 6500 Menschen haben in der deutschen Stadt Bochum gegen die geplante Schliessung der Handy-Fabrik des finnischen Nokia-Konzerns protestiert. Am Sonntagnachmittag bildeten sie dazu eine Menschenkette um das Werk, wie ... weiter lesen

NULL

Rund 6500 Menschen haben in der deutschen Stadt Bochum gegen die geplante Schliessung der Handy-Fabrik des finnischen Nokia-Konzerns protestiert. Am Sonntagnachmittag bildeten sie dazu eine Menschenkette um das Werk, wie die Betriebsrätin von Nokia Bochum, Christina Hetfeld, mitteilte. Später schlossen die Demonstranten ... weiter lesen