Content: Home

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Schriftsteller Frank Geerk 62-jährig gestorben

Der deutsche Lyriker, Erzähler und Dramatiker Frank Geerk, der seit über 40 Jahren in der Schweiz lebte, starb am vergangenen Donnerstag 62-jährig in Basel, wie seine Angehörigen am Montag mitteilten ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Lyriker, Erzähler und Dramatiker Frank Geerk, der seit über 40 Jahren in der Schweiz lebte, starb am vergangenen Donnerstag 62-jährig in Basel, wie seine Angehörigen am Montag mitteilten. Geerk wurde am 17. Januar 1946 in Kiel geboren und wuchs in Weil am Rhein auf. Schon während des Studiums der Philosophie und Psychologie ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Curt Truninger drehte den dritten Spielfilm in Kanada

Nach den romantischen Comedys «Waiting for Michelangelo» und «Dead By Monday» legt der Schweizer Filmer Curt Truninger seinen ersten dramatischen Spielfilm vor: «Rendezvous». Im Drama geht es um zwei einsame ... weiter lesen

NULL

Nach den romantischen Comedys «Waiting for Michelangelo» und «Dead By Monday» legt der Schweizer Filmer Curt Truninger seinen ersten dramatischen Spielfilm vor: «Rendezvous». Im Drama geht es um zwei einsame Singles, die sich in einer Loft zum Abendessen treffen. Der Film basiert auf einem amerikanischen Theaterstück. In den ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Günter Grass wird in Danziger Museum verewigt

Der aus Danzig (Gdansk) stammende deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger Günter Grass soll in seiner Geburtsstadt im kommenden Jahr ein Museum erhalten. Die Sprecherin der polnischen Stadt-Behörde, Anna Czekanowicz, bestätigte am ... weiter lesen

NULL

Der aus Danzig (Gdansk) stammende deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger Günter Grass soll in seiner Geburtsstadt im kommenden Jahr ein Museum erhalten. Die Sprecherin der polnischen Stadt-Behörde, Anna Czekanowicz, bestätigte am Montag gegenüber der Presse-Agentur DPA einen Bericht der Zeitung «Gazeta Wyborcza». Grass wurde ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Tod von US-Schauspieler Roy Scheider

Der US-Schauspieler Roy Scheider ist am Sonntag 75-jährig gestorben. Der Hauptdarsteller aus Steven Spielbergs «Der weisse Hai» erlag in Little Rock (US-Bundesstaat Arkansas) den Komplikationen einer Staphylokokken-Infektion. Seine Frau Brenda ... weiter lesen

NULL

Der US-Schauspieler Roy Scheider ist am Sonntag 75-jährig gestorben. Der Hauptdarsteller aus Steven Spielbergs «Der weisse Hai» erlag in Little Rock (US-Bundesstaat Arkansas) den Komplikationen einer Staphylokokken-Infektion. Seine Frau Brenda Seimer bestätigte einen Bericht der «New York Times». Scheider war mit seiner Rolle ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Eidg. Parlament: Kommissionsprotokolle sind geheim

Die SVP will erreichen, dass das Sitzungsprotokoll mit dem umstrittenen «Mengele-Mörgele»-Zitat von Bundespräsident Pascal Couchepin veröffentlicht wird. Dies sei klar gesetzeswidrig, erklärt hingegen Kommissionssekretärin Eliane Baumann-Schmidt. Das Gesetz sehe ... weiter lesen

NULL

Die SVP will erreichen, dass das Sitzungsprotokoll mit dem umstrittenen «Mengele-Mörgele»-Zitat von Bundespräsident Pascal Couchepin veröffentlicht wird. Dies sei klar gesetzeswidrig, erklärt hingegen Kommissionssekretärin Eliane Baumann-Schmidt. Das Gesetz sehe kein Verfahren zur Aufhebung des Sitzungsgeheimnisses vor, meinte ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Schneiter Meier Külling holt Oerlikon-Balzers-Mandat

Der Anbieter von Oberflächenbeschichtungen Oerlikon Balzers AG hat die Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling AG mit der Entwicklung der globalen Kundenkommunikation beauftragt. Sie werde in über 80 Standorten und mehr ... weiter lesen

NULL

Der Anbieter von Oberflächenbeschichtungen Oerlikon Balzers AG hat die Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling AG mit der Entwicklung der globalen Kundenkommunikation beauftragt. Sie werde in über 80 Standorten und mehr als 20 Ländern umgesetzt, gab die Zürcher Agentur am Montag bekannt. Herzstück der ... weiter lesen

00:00

Montag
11.02.2008, 00:00

Frauenfelder Gericht verurteilt Betreiber einer Internetplattform

Das Bezirksgericht Frauenfeld hat am Montag einen 28-Jährigen wegen gewerbsmässig begangener Beihilfe zu Urheberrechtsverletzungen im Internet schuldig gesprochen. Er hat eine Internetplattform betrieben, die als Tauschbörse diente. Der Angeklagte hat ... weiter lesen

NULL

Das Bezirksgericht Frauenfeld hat am Montag einen 28-Jährigen wegen gewerbsmässig begangener Beihilfe zu Urheberrechtsverletzungen im Internet schuldig gesprochen. Er hat eine Internetplattform betrieben, die als Tauschbörse diente. Der Angeklagte hat selbst keine Dateien zum illegalen Herunterladen bereitgestellt, sondern ... weiter lesen