Content: Home

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Wahlberichterstattung von Fernsehen und Radio war sachgerecht

Der Ombudsmann für Fernsehen und Radio der deutschen und rätoromanischen Schweiz (DRS) hat in der Wahlberichterstattung des Schweizer Fernsehens und auf Radio DRS vom vergangenen Herbst keine untendenziösen Tendenzen erkannt ... weiter lesen

NULL

Der Ombudsmann für Fernsehen und Radio der deutschen und rätoromanischen Schweiz (DRS) hat in der Wahlberichterstattung des Schweizer Fernsehens und auf Radio DRS vom vergangenen Herbst keine untendenziösen Tendenzen erkannt und sie als sachgerecht bezeichnet. Dies schreibt der frühere Bundeskanzler Achille Casanova in seiner Jahresbilanz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Schweizer Rudelbildung in Berlin

Berliner Filmfestspiele ohne Schweizer Beteiligung? Vor Ort bildeten sich geradezu Schweizer Rudel. Beispielsweise bei der Premiere des Dokumentarfilms «Letter to Anna» im Theater Berliner Ensemble. Für den Klein Report vor ... weiter lesen

NULL

Berliner Filmfestspiele ohne Schweizer Beteiligung? Vor Ort bildeten sich geradezu Schweizer Rudel. Beispielsweise bei der Premiere des Dokumentarfilms «Letter to Anna» im Theater Berliner Ensemble. Für den Klein Report vor Ort war Rolf Breiner. Bei der Aufführung gaben sich nicht nur Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre, Filmchef ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Berliner Treff: von Bond bis Bern

Die Berlinale ist immer wieder auch ein Party-Festival. Ein Empfang jagt den anderen. Zu den beliebten Insider-Anlässen zählt auch das Treffen in den Räumen der Charade Agentur. Inhaberin Antje Schlag ... weiter lesen

NULL

Die Berlinale ist immer wieder auch ein Party-Festival. Ein Empfang jagt den anderen. Zu den beliebten Insider-Anlässen zählt auch das Treffen in den Räumen der Charade Agentur. Inhaberin Antje Schlag lädt ihre Klientel samt Freunden oder Freundinnen ins grosszügige Bürgerhaus am Tiergarten ein. Es wurden nicht nur appetitliche Häppchen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Schweizer Presserat weist zwei Beschwerden ab

Der Schweizer Presserat hat am Dienst zwei Stellungnahmen veröffentlicht, in denen er zwei Beschwerden abweist. Im einen Fall hatte ein Leser des «St. Galler Tagblatts» kritisiert, im Bericht über die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Dienst zwei Stellungnahmen veröffentlicht, in denen er zwei Beschwerden abweist. Im einen Fall hatte ein Leser des «St. Galler Tagblatts» kritisiert, im Bericht über die Eröffnung einer Kinderkrippe sei das Referat eines Politikers nicht erwähnt worden, was eine «Unterschlagung wichtiger Informationen» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Möbelhaus Fly mit neuer Marketing-Kommunikations-Leiterin

Das zur Manor-Gruppe gehörende Möbelhaus Fly hat eine neue Leiterin Marketing und Kommunikation. Karin Hodel habe ihre Stelle Anfang Januar angetreten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Sie ersetzt Bettina ... weiter lesen

NULL

Das zur Manor-Gruppe gehörende Möbelhaus Fly hat eine neue Leiterin Marketing und Kommunikation. Karin Hodel habe ihre Stelle Anfang Januar angetreten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Sie ersetzt Bettina Lyner, die nach zwei Jahren bei Fly in eine andere Branche gewechselt hat. Karin Hodel hat vor einem Auslandaufenthalt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Wechsel von Radio DRS zum Bundesamt für Verkehr

Das Bundesamt für Verkehr erhält per Anfang April eine neue Mitarbeiterin der Kommunikationsstelle. Die 37-jährige Olivia Ebinger, bisher Inlandredaktorin beim Schweizer Radio DRS, werde auf diesen Zeitpunkt ins Bundesamt wechseln ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Verkehr erhält per Anfang April eine neue Mitarbeiterin der Kommunikationsstelle. Die 37-jährige Olivia Ebinger, bisher Inlandredaktorin beim Schweizer Radio DRS, werde auf diesen Zeitpunkt ins Bundesamt wechseln, teilte das Amt am Dienstag mit. Olivia Ebinger hatte sich beim Radio unter anderem mit der Verkehrspolitik ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Schweizer Kameramann aus Hamburg an der Berlinale

Im Panorama-Programm der Berlinale feierte das türkische Gangsterdrama «Chiko» Premiere mit Moritz Bleibtreu, Denis Moschitto und einem Grossaufmarsch der Schauspieler und anderer Mitwirkender. Darunter auch der Schweizer Kameramann Matthias Bolliger ... weiter lesen

NULL

Im Panorama-Programm der Berlinale feierte das türkische Gangsterdrama «Chiko» Premiere mit Moritz Bleibtreu, Denis Moschitto und einem Grossaufmarsch der Schauspieler und anderer Mitwirkender. Darunter auch der Schweizer Kameramann Matthias Bolliger. Er fing packende Szenebilder aus Hamburg jenseits von Kietz und St. Pauli ein. Die rüde, ... weiter lesen