Content: Home

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Glarner Regierung will neue Ausschreibung für Regionalfernsehen-Konzession

Die Glarner Regierung opponiert gegen Tele Südostschweiz: Die Bewerbung des lokalen TV-Senders für eine Konzession zur Versorgung des Kantons Glarus erfülle die Vorgaben nicht, teilte die Regierung am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Glarner Regierung opponiert gegen Tele Südostschweiz: Die Bewerbung des lokalen TV-Senders für eine Konzession zur Versorgung des Kantons Glarus erfülle die Vorgaben nicht, teilte die Regierung am Dienstag mit. Sie beantragt, die Ausschreibung neu vorzunehmen. Bei der Konzession für das Regionalfernsehen liege nur eine Bewerbung vor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Microsoft ist weiter an Yahoo interessiert

Der Softwarekonzern Microsoft gibt trotz der Ablehnung seiner Milliardenofferte für den Internetkonzern Yahoo nicht nach. Das Nein von Yahoo sei «bedauerlich», heisst es in einer Mitteilung, die Microsoft in der ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft gibt trotz der Ablehnung seiner Milliardenofferte für den Internetkonzern Yahoo nicht nach. Das Nein von Yahoo sei «bedauerlich», heisst es in einer Mitteilung, die Microsoft in der Nacht auf Dienstag veröffentlichte. Einen feindlichen Übernahmekampf gegen die Yahoo-Führung schloss Microsoft dabei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Mordplan gegen Mohammed-Karikaturisten

Die dänische Polizei hat vier Personen festgenommen, die einen Anschlag gegen einen Zeichner der Mohammed-Karikaturen in der Zeitung «Jyllands-Posten» geplant haben sollen. Ein Sprecher des polizeilichen Geheimdienstes bestätigte die Aktion ... weiter lesen

NULL

Die dänische Polizei hat vier Personen festgenommen, die einen Anschlag gegen einen Zeichner der Mohammed-Karikaturen in der Zeitung «Jyllands-Posten» geplant haben sollen. Ein Sprecher des polizeilichen Geheimdienstes bestätigte die Aktion in der Stadt Arhus am Dienstagmorgen. Sie sei in vorbeugender Absicht «in einem frühen Stadium» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Nokia plant Handys mit integriertem Google-Zugang

Der finnische Handy-Hersteller Nokia will in seine Geräte künftig die Internet-Suchmaschine Google installieren. Ein entsprechender Vertrag sei mit dem US-Unternehmen geschlossen worden, teilte Nokia am Dienstag in Helsinki mit. Über ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller Nokia will in seine Geräte künftig die Internet-Suchmaschine Google installieren. Ein entsprechender Vertrag sei mit dem US-Unternehmen geschlossen worden, teilte Nokia am Dienstag in Helsinki mit. Über die finanzielle Dimension machte der weltgrösste Handy-Hersteller keine Angaben. Langfristig solle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Omnifone startet iPhone-Konkurrenz Max

Auf dem wachsenden Markt für Handy-Musik will das britische Unternehmen Omnifone ein Geschäftsmodell lancieren, bei dem das uneingeschränkte Herunterladen von Musik auf das Mobiltelefon im Abo-Preis des Netzanbieters enthalten ist ... weiter lesen

NULL

Auf dem wachsenden Markt für Handy-Musik will das britische Unternehmen Omnifone ein Geschäftsmodell lancieren, bei dem das uneingeschränkte Herunterladen von Musik auf das Mobiltelefon im Abo-Preis des Netzanbieters enthalten ist. Der am Dienstag auf der Mobilfunk-Messe in Barcelona vorgestellte Plan hat einen wichtigen Unterschied ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Neuer Kunde und neue Mitarbeiterin für PRfact AG

Die junge Zürcher Below-the-line-Agentur PRfact AG hat einen neuen Kunden: Ab sofort ist die Agentur für die klassischen PR-Aufgaben der Blacksocks SA zuständig. Zudem sollen neue Ideen für Sponsoring und ... weiter lesen

NULL

Die junge Zürcher Below-the-line-Agentur PRfact AG hat einen neuen Kunden: Ab sofort ist die Agentur für die klassischen PR-Aufgaben der Blacksocks SA zuständig. Zudem sollen neue Ideen für Sponsoring und Kooperationspartner für die Socken-Abo-Dienstleistung evaluiert sowie Medienmitteilungen zu aktuellen Themen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.02.2008, 00:00

Neues Gebührenmodell und Bonusprogramm bei eBay

Das Internet-Auktionshaus eBay hat auf nächste Woche ein neues Gebührenmodell angekündet. Abgeschafft werden soll die bisherige Angebotsgebühr von 49 Cent für Auktionen privater Verkäufer mit einem Euro Startpreis. Anderseits sollen ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus eBay hat auf nächste Woche ein neues Gebührenmodell angekündet. Abgeschafft werden soll die bisherige Angebotsgebühr von 49 Cent für Auktionen privater Verkäufer mit einem Euro Startpreis. Anderseits sollen gewerbliche Verkäufer künftig bei einem erfolgreichen Verkauf höhere Provisionen ... weiter lesen