Content: Home

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

St. Galler Regierung gegen umstrittene Mobilfunk-Antenne

Eine heiss umstrittene Mobilfunk-Antenne auf dem Dach des Hauptbahnhofs in Rorschach hat vor der St. Galler Regierung keine Gnade gefunden. Das 25 Meter hohe Bauwerk sei nicht zonenkonform, habe die ... weiter lesen

NULL

Eine heiss umstrittene Mobilfunk-Antenne auf dem Dach des Hauptbahnhofs in Rorschach hat vor der St. Galler Regierung keine Gnade gefunden. Das 25 Meter hohe Bauwerk sei nicht zonenkonform, habe die Regierung die Haltung des Stadtrats von Rorschach bestätigt, teilte die Gemeindebehörde am Donnerstag mit. Jetzt kann die Swisscom Mobile den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

Rote Zahlen bei Premiere können auch Folgen für Kudelski haben

Dem tief in den roten Zahlen steckenden Pay-TV-Sender Premiere setzen «Schwarzseher» gehörig zu. Das hat jetzt auch für Technologiepartner Kudelski Folgen: Premiere denkt über eine Auflösung der Partnerschaft mit der ... weiter lesen

NULL

Dem tief in den roten Zahlen steckenden Pay-TV-Sender Premiere setzen «Schwarzseher» gehörig zu. Das hat jetzt auch für Technologiepartner Kudelski Folgen: Premiere denkt über eine Auflösung der Partnerschaft mit der Waadtländer Verschlüsselungstechnikfirma nach. In den nächsten vier Wochen werde entschieden, gab der Sender am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

Mutmassungen betreffend Datenklau im Fall des Deutschen Post-Chefs

Die deutsche Staatsanwaltschaft in Bochum hat am Donnerstagmorgen beim Chef der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel, die Privat- und Büroräume durchsuchen lassen, weil ihm Steuerhinterziehung im Betrag von einer Million Euro ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Staatsanwaltschaft in Bochum hat am Donnerstagmorgen beim Chef der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel, die Privat- und Büroräume durchsuchen lassen, weil ihm Steuerhinterziehung im Betrag von einer Million Euro vorgeworfen wird. Die Ermittlungen richteten sich gegen mehrere Beschuldigte im Zusammenhang mit Geldanlagen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

SF-Chefredaktor entschuldigt sich wegen Mörgeli-Interview

Chefredaktor Ueli Haldimann vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) hat sich für das beim Konzentrationslager Buchenwald geführte Interview mit Christoph Mörgeli entschuldigt. Die Verantwortlichen der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald hatten vergangene Woche ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Ueli Haldimann vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) hat sich für das beim Konzentrationslager Buchenwald geführte Interview mit Christoph Mörgeli entschuldigt. Die Verantwortlichen der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald hatten vergangene Woche gegen diese Aufnahmen protestiert, weil das ehemalige KZ ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

Mohammed-Karikaturen-Theater im Iran geht los

Der dänische Botschafter in Teheran musste am Donnerstag im iranischen Aussenministerium einen Protest gegen die erneute Veröffentlichung der umstrittenen Mohammed-Karikaturen entgegennehmen. Dies berichtete die iranische Nachrichtenagentur Irna in der Nacht ... weiter lesen

NULL

Der dänische Botschafter in Teheran musste am Donnerstag im iranischen Aussenministerium einen Protest gegen die erneute Veröffentlichung der umstrittenen Mohammed-Karikaturen entgegennehmen. Dies berichtete die iranische Nachrichtenagentur Irna in der Nacht auf Donnerstag. Das Aussenministerium habe den erneuten Abdruck der Zeichnungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

Kampagne «Werbung für die Werbung» kommt im Frühling

Der Verband Schweizer Werbung SW startet im Frühjahr eine neue Kampagne, die das Image der Werbebranche stärken soll. Die von Wirz Werbung ausgedachte Aktion basiert auf der Idee, dass Werbung ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Werbung SW startet im Frühjahr eine neue Kampagne, die das Image der Werbebranche stärken soll. Die von Wirz Werbung ausgedachte Aktion basiert auf der Idee, dass Werbung in der Lage ist, Produkte, Dienstleistungen oder Institutionen bekannt zu machen, die mangels Budgets keine Werbung schalten können und deshalb von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2008, 00:00

Premiere mit weniger Umsatz

Der deutsche Bezahlsender Premiere hat das Ebidta (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) im Vergleich zum Vorjahr um 73,9 Prozent auf 83,4 Mio. Euro (2006: 47,9 Mio ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahlsender Premiere hat das Ebidta (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) im Vergleich zum Vorjahr um 73,9 Prozent auf 83,4 Mio. Euro (2006: 47,9 Mio. Euro) gesteigert. Nach Abschreibungen (Ebit) verbesserte sich das Ergebnis auf -10,5 Mio. Euro (Vorjahr: -40,7 Mio. Euro), der Nettoverlust reduzierte sich ... weiter lesen