Content: Home

00:00

Sonntag
17.02.2008, 00:00

TV-Sender ProSieben und Sat.1 stellen HDTV ein

Die HDTV-Nutzung hat sich in Deutschland nicht wie erhofft entwickelt. Nur etwa 150 000 Haushalte können ihr Fernsehprogramm in der hochaufgelösten HD-Qualität (High Definition Television) empfangen. Aus diesem Grund stelle ... weiter lesen

NULL

Die HDTV-Nutzung hat sich in Deutschland nicht wie erhofft entwickelt. Nur etwa 150 000 Haushalte können ihr Fernsehprogramm in der hochaufgelösten HD-Qualität (High Definition Television) empfangen. Aus diesem Grund stelle die ProSieben-Sat.1-Gruppe ihre Aktivitäten in dem Bereich vorübergehend ein. Die seit Oktober 2005 über Kabel ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.02.2008, 00:00

Wal-Mart will mit Blu-ray-Format auf Erfolg hinsteuern

Im Formatstreit um die Nachfolge der DVD steuert der Standard Blu-ray auf einen schnellen Erfolg zu. Das Konkurrenzformat HD DVD steht laut einem Medienbericht vor dem Aus, nachdem der amerikanische ... weiter lesen

NULL

Im Formatstreit um die Nachfolge der DVD steuert der Standard Blu-ray auf einen schnellen Erfolg zu. Das Konkurrenzformat HD DVD steht laut einem Medienbericht vor dem Aus, nachdem der amerikanische Einzelhandels-Riese Wal-Mart ankündigte, es aus den Regalen zu
nehmen. Der wichtigste Verfechter der HD DVD, der Elektronik-Konzern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.02.2008, 00:00

Regisseur und Oscar-Preisträger Jiri Menzel wird 70 Jahre alt

Der tschechische Film- und Theaterregisseur Jiri Menzel kann am Samstag den 70. Geburtstag feiern. 1967 holte er mit seiner Komödie «Liebe nach Fahrplan» den Oscar für den besten ausländischen Film ... weiter lesen

NULL

Der tschechische Film- und Theaterregisseur Jiri Menzel kann am Samstag den 70. Geburtstag feiern. 1967 holte er mit seiner Komödie «Liebe nach Fahrplan» den Oscar für den besten ausländischen Film in die damalige Tschechoslowakei. 1986 war er mit «Heimat, süsse Heimat» noch einmal nominiert. Bis heute prägt er seine Hausbühne im Prager ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.02.2008, 00:00

Wigdorovits startet Strafanzeige gegen den «SonntagsBlick»

Der «.ch»-Herausgeber und PR-Berater Sacha Wigdorovits reichte Strafanzeige gegen einen Journalisten des «SonntagsBlicks» sowie gegen unbekannt ein, wie er gegenüber der Zeitung «Sonntag» erklärte. Ausgangspunkt der nun zum Rechtsstreit ... weiter lesen

NULL

Der «.ch»-Herausgeber und PR-Berater Sacha Wigdorovits reichte Strafanzeige gegen einen Journalisten des «SonntagsBlicks» sowie gegen unbekannt ein, wie er gegenüber der Zeitung «Sonntag» erklärte. Ausgangspunkt der nun zum Rechtsstreit avancierten Differenzen zwischen Ringier und Wigdorovits` Media Punkt AG ist ein Artikel im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.02.2008, 00:00

Überlastete Handy-Netze: Empfangsprobleme in Zug und Auto

Gespräche mit dem Handy werden bei Zugreisenden oder bei Autofahrern immer häufiger unterbrochen; dies vor allem in den Agglomerationen der grossen Städte. Schuld daran seien nicht die Funklöcher: Die Handynetze ... weiter lesen

NULL

Gespräche mit dem Handy werden bei Zugreisenden oder bei Autofahrern immer häufiger unterbrochen; dies vor allem in den Agglomerationen der grossen Städte. Schuld daran seien nicht die Funklöcher: Die Handynetze von Swisscom, Sunrise und Orange stossen vielmehr an die Kapazitätsgrenzen. Swisscom-Sprecher Sepp Huber bestätigt gegenüber ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.02.2008, 00:00

Churer Bischof kritisiert Medien-Berichterstattung zu Pädophilieverdacht

Der Churer Bischof Vitus Huonder kritisiert den Umgang der Medien mit Priestern unter Pädophilieverdacht. Die Art, wie das Problem aufgegriffen worden sei, sei nicht angebracht. Der Theologe Hans Küng wirft ... weiter lesen

NULL

Der Churer Bischof Vitus Huonder kritisiert den Umgang der Medien mit Priestern unter Pädophilieverdacht. Die Art, wie das Problem aufgegriffen worden sei, sei nicht angebracht. Der Theologe Hans Küng wirft der Kirche derweil vor, Pädophiliefälle durch Vertuschen geregelt zu haben. Vor Huonder hatte bereits Bernard Genoud, der Bischof ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.02.2008, 00:00

Goldener Bär für brasilianischen Film «Tropa De Elite»

Der Goldene Bär der 58. Berliner Filmfestspiele 2008 geht an den brasilianischen Wettbewerbsbeitrag «Tropa De Elite» (Elite-Einheit). Das teilte die Berlinale-Jury unter Vorsitz des griechischen Regisseurs Constantin Costa-Gavras am Samstagabend ... weiter lesen

NULL

Der Goldene Bär der 58. Berliner Filmfestspiele 2008 geht an den brasilianischen Wettbewerbsbeitrag «Tropa De Elite» (Elite-Einheit). Das teilte die Berlinale-Jury unter Vorsitz des griechischen Regisseurs Constantin Costa-Gavras am Samstagabend mit. Damit habe sich Costa-Cavras Engagement für politische Streifen durchgesetzt, äusserten ... weiter lesen