Content: Home

00:00

Montag
18.02.2008, 00:00

Uhren- und Schmuckwerbung boomt, Tabakwerbung im Keller

Einen um 10,1 Prozent auf 279,37 Millionen Franken gesteigerten Werbedruck weist die Werbestatistik von Media Focus im Januar 2008 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahrs aus. Damit habe der ... weiter lesen

NULL

Einen um 10,1 Prozent auf 279,37 Millionen Franken gesteigerten Werbedruck weist die Werbestatistik von Media Focus im Januar 2008 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahrs aus. Damit habe der erste Monat des laufenden Jahres als «sehr guter Werbemonat» abgeschlossen, teilte Media Focus am Montag mit. Interessant sind einige Details ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2008, 00:00

IT- und Logistik-Abteilung bei Valora wird aufgelöst

Der Kiosk- und Konsumgüterkonzern Valora macht nach Kritiken zur Führungs- und Organisationsstruktur personelle Neuanfänge: Ruedi Keller, bisheriger Divisionsleiter Management und Services, scheidet bis Ende März aus dem Unternehmen aus. Seine ... weiter lesen

NULL

Der Kiosk- und Konsumgüterkonzern Valora macht nach Kritiken zur Führungs- und Organisationsstruktur personelle Neuanfänge: Ruedi Keller, bisheriger Divisionsleiter Management und Services, scheidet bis Ende März aus dem Unternehmen aus. Seine 2004 geschaffene Stelle - eine Supportfunktion für IT und Logistik ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2008, 00:00

Sulzer, Sutter gewinnt Mobitare-Budget

Die Zürcher Werbeagentur Sulzer, Sutter hat in einer Konkurrenzpräsentation den Etat von Mobitare gewonnen. Laut einer Mitteilung vom Montag habe sich die Agentur gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Bereits ab Mitte ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Sulzer, Sutter hat in einer Konkurrenzpräsentation den Etat von Mobitare gewonnen. Laut einer Mitteilung vom Montag habe sich die Agentur gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Bereits ab Mitte März sollen Plakate zu sehen sein, im Weiteren seien Mailings und für noch später ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2008, 00:00

Also macht über 5 Milliarden Franken Umsatz

Nach einem negativen ersten Semester hat der Nidwaldner IT-Logistiker Also zurück in die schwarzen Zahlen gefunden. Für 2007 weist die Schindler-Tochter gegenüber dem Vorjahr einen Gewinnanstieg um 21 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Nach einem negativen ersten Semester hat der Nidwaldner IT-Logistiker Also zurück in die schwarzen Zahlen gefunden. Für 2007 weist die Schindler-Tochter gegenüber dem Vorjahr einen Gewinnanstieg um 21 Prozent auf 14,8 Mio. Fr. aus. Die übernommene finnische GNT wies erneut einen Verlust aus, der sich allerdings von 21,8 Mio. ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2008, 00:00

Streit um Volksmusik bei Radio Emme geht weiter

Radio-Emme-Mitbegründer Niklaus Blaser gibt seinen Kampf gegen den aktuellen Kurs des Senders im Napfgebiet nicht auf. Weil die jetzigen Verantwortlichen ein anderes Musikkonzept mit weniger Volksmusik verfolgen, hat er dem ... weiter lesen

NULL

Radio-Emme-Mitbegründer Niklaus Blaser gibt seinen Kampf gegen den aktuellen Kurs des Senders im Napfgebiet nicht auf. Weil die jetzigen Verantwortlichen ein anderes Musikkonzept mit weniger Volksmusik verfolgen, hat er dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) als Konzessionsbehörde empfohlen, «das Gesuch der Radio Emme AG ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2008, 00:00

Daniel Ambühl präsentiert Wissensshow auf Radio 1

Der Lokalsender Radio 1 von Roger Schawinski zieht die früheren Radio-24-Leute an wie das Licht die Motten. Jetzt taucht auch Daniel Ambühl wieder auf, wie Redaktionsleiter Sandro Brotz am Montag ... weiter lesen

NULL

Der Lokalsender Radio 1 von Roger Schawinski zieht die früheren Radio-24-Leute an wie das Licht die Motten. Jetzt taucht auch Daniel Ambühl wieder auf, wie Redaktionsleiter Sandro Brotz am Montag bekannt gab. Der 49-jährige Kunstmaler Ambühl soll demnach eine wöchentliche Wissensshow moderieren, die laut Brotz mehrstündig ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2008, 00:00

NZZ-Titel sprechen «progressive Leader» an

Die neuesten Ergebnisse aus der Studie Mach Radar hat der NZZ-Verlag in einer neuen Publikation zusammengefasst, teilte der Verlag am Montag mit. Die Dokumentation aus der Schriftenreihe «Mediadok» enthalte die ... weiter lesen

NULL

Die neuesten Ergebnisse aus der Studie Mach Radar hat der NZZ-Verlag in einer neuen Publikation zusammengefasst, teilte der Verlag am Montag mit. Die Dokumentation aus der Schriftenreihe «Mediadok» enthalte die psychografische Profildarstellung und unterstreiche «die einzigartige Positionierung der NZZ-Titel und ihrer Kombinationen» ... weiter lesen